Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4408
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 761 Mal
read
Was kostet denn Deine Messeinrichtung derzeit?

Bei mir kostet diese (Tibber-Rechnung) monatlich 0,80€, also jährlich ca 10€. Das von Inexogy jährlich 80-110€. Das ist schon happig, das muss man auch erst mal einsparen.

Octopus: schau mal im entsprechenden Thread - da werden die Smartmeter auch nicht wirklich verteilt...
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
@SandroMa
… was für das Laden eines E-Autos an der eigenen Wallbox viel zu teuer ist.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
c2j2 hat geschrieben: Was kostet denn Deine Messeinrichtung derzeit?

Bei mir kostet diese (Tibber-Rechnung) monatlich 0,80€, also jährlich ca 10€. Das von Inexogy jährlich 80-110€. Das ist schon happig, das muss man auch erst mal einsparen.

Octopus: schau mal im entsprechenden Thread - da werden die Smartmeter auch nicht wirklich verteilt...
Kosten meines Zählers? Nichts im Moment. Leider gibt das Teil keinerlei Daten aus.
Ein Smartmeter wäre schon schön. Auch weil so Stromfresser einfach identifiziert werden können.
In den FAQ von Tibber steht, dass der Zähler bei Inexogy 50 bis 80€ im Jahr kostet. Zwei Jahre Bindung an Inexogy.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4408
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 761 Mal
read
Das kann man so pauschal nicht sagen.

Und leider kommen solche Kosten auf lange Sicht auf die meisten hier zu (bei PV-Anlage oder hohem Verbrauch):

Der Einbau von intelligenten Messsystemen ist verpflichtend für Haushalte mit:

- einem jährlichen Stromverbrauch von über 6000 Kilowattstunden

- einer Photovoltaikanlage mit mehr als sieben Kilowatt installierter Leistung

- steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und Wallboxen für E-Autos
2025-04-04 07_40_45-Smart Meter_ Was kosten die neuen Stromzähler, und wann sind sie Pflicht_.png
In meinem Fall also 110€ max (22.65 kWp, aber Installation 2023, also m.W. ohne Steuerungszwang).
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4408
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 761 Mal
read
Oldy62 hat geschrieben: Kosten meines Zählers? Nichts im Moment. Leider gibt das Teil keinerlei Daten aus.
Auch nicht per Lesekopf? Z.B. https://forum.chk.digital/viewforum.php?f=32?
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
Leider nein. Über den Lesekopf / den Digitalzähler kommen keine Daten. Das ist geprûft. Es gibt auch keinen Code zum Freischalten. Da habe ich alles schon durch. Das Thema ist für mich abgeschlossen.
Daher auch mein Wunsch nach einem Smartmeter.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4408
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 743 Mal
  • Danke erhalten: 761 Mal
read
Last resort: Shelly 3EM. Du musst halt WLAN am Zähler haben (notfalls mit Repeater oder PowerLAN).
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

SandroMa
read
Oldy62 hat geschrieben: @SandroMa
… was für das Laden eines E-Autos an der eigenen Wallbox viel zu teuer ist.
Da müssen die Konditionen aber besser werden das das was du schreibst auch stimmt.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
@SandroMa
Ich verstehe nicht, was du mir sagen willst?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2557
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 883 Mal
read
c2j2 hat geschrieben: Last resort: Shelly 3EM. Du musst halt WLAN am Zähler haben (notfalls mit Repeater oder PowerLAN).
Warum der Aufwand, wenn ich das mit einem smarten Zähler realisieren kann?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag