Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
Bin auch bei tibber und hatte kürzlich ähnliche Überlegungen. Vor allem dank PV bringen die aktuell günstigen Preise eigentlich auch nix und man bezieht teuren Nachtstrom, da durch die Wärmepumpe der Akku noch nicht ausreicht.
Habe da an Green-Planer-Energie gedacht, die dank Wärmepumpe und HT/NT Zähler durchaus günstig anbieten.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

michelsberg
read
Misterdublex hat geschrieben: Jetzt überlege ich, im kommenden Oktober einfach spontan zu einem Stromanbieter mit 3 monatiger Laufzeit und danach monatlicher Kündigungsfrist zu wechseln. So könnte ich den Arbeitspreis von Oktober bis März auf 30-35 ct/kWh deckeln und im Sommerhalbjahr dann wieder zu Tibber zurück.

Praktiziert das schon jemand von Euch so?
Noch nicht, aber genau die Idee hatte ich auch und so werde ich es vermutlich machen.
Ich habe echt kein Problem, Lasten mal zu verschieben und selbst ein Peak mit 3€/kWh macht mich noch nicht wild. Aber im Winter war das Niveau wirklich permanent sehr hoch und es gab höchstens alle drei Wochen mal ein Fenster mit günstigem Preis.

Ich bleibe auch pessimistisch für den nächsten Winter, denn es hat sich ja gezeigt, dass große Energieerzeuger ihre Kraftwerke gezielt so betrieben haben, *dass* der Preis steigt. Solange das möglich ist, kann ich als kleiner Fisch nur verlieren. Änderung müsste von der Politik kommen, aber die momentann herrschenden Mehrheiten werden die Lage vermutlich eher verschlimmern.
Also ja: So lange Monopole während eines Mangels an Erneuerbaren die Preise weit nach oben optimieren können, versuche ich lieber, einen Festpreis im Winter zu bekommen.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7894
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 950 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
BOP hat geschrieben:
Misterdublex hat geschrieben: Laut Verivox war Octopus bei den letzten Vergleichen beim Arbeitspreis über 35 ct/kWh.
Keine Ahnung, ob die E-Auto-Tarife bei Verivox überhaupt angezeigt werden:
https://octopusenergy.de/e-auto-produkte
Das klingt ziemlich gut. In der Nachtzeit 24,22 ct/kWh. Damit läuft auch die Wärmepumpe richtig prima in der Nacht.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
michelsberg hat geschrieben: Also ja: So lange Monopole während eines Mangels an Erneuerbaren die Preise weit nach oben optimieren können, versuche ich lieber, einen Festpreis im Winter zu bekommen.
Das war kein dauerhaftes Problem, sondern es trat an ein oder zwei Zeitpunkten auf. Voraussetzung für so eine Manipulation ist eine extreme Strommangellage, die dazu führt, dass ein Kraftwerksbetreiber unverzichtbar wird. Das ist wirklich nur in Ausnahmesituationen der Fall.
Änderung müsste von der Politik kommen, aber die momentann herrschenden Mehrheiten werden die Lage vermutlich eher verschlimmern.
Das glaube ich nicht. Es besteht ein parteiübergreifender Konsens, dass der Strompreis gesenkt werden muss, auch durch Reformen am Strommarkt. Im Sondierungspapier zwischen Union und SPD steht zum Beispiel explizit: Dazu sollen künftig Reservekraftwerke nicht nur zur Vermeidung von Versorgungsengpässen, sondern auch zur Stabilisierung des Strompreises zum Einsatz kommen.

Genau das verhindert ein solches marktmissbräuchliches Verhalten, wie wir es möglicherweise letzten November erlebt haben.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

michelsberg
read
Die von dir genannte Manipulation während extremer Mangellage war besonders gut nachweisbar. Ich hatte das Szenario vorher gar nicht auf dem Schirm.
Wenn das Verfahren in den Konzernen aber bereits so etabliert ist, werden sie zu jeder Zeit versuchen, zu manipulieren und man kann nicht immer alles nachweisen. Rein objektiv waren die Preise über viele Wochen leider sehr stabil auf hohem Niveau, das mag ich mir nicht nochmal antun.

Ich wünsche mir, dass du Recht hast und liege gern falsch. Ich bin aber noch nicht bereit, mit Geld darauf zu wetten. Ich glaube jedenfalls nicht, dass ich im Winter 25/26 mit Tibber relevant Geld sparen kann. Ein geschwächtes Wohlbefinden halte ich aber für sehr wahrscheinlich.
Ein Stromanbieterwechsel ist viel zu einfach, um sich das anzutun.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
michelsberg hat geschrieben: Die von dir genannte Manipulation während extremer Mangellage war besonders gut nachweisbar.
Sie ist ja noch gar nicht nachgewiesen. Die BNetzA ermittelt; bislang ist kein Ergebnis bekannt.

Und die Mangellage erleichtert nicht nur die Nachweisbarkeit - ohne eine solche Mangellage kann das nicht funktionieren. Voraussetzung ist ja, dass der Wettbewerb ausgeschaltet ist und ein einzelner Anbieter mit einem unverzichtbaren Kraftwerk extrem hohe Preise aufrufen kann und mangels Konkurrenz den Zuschlag bekommt.
Ich wünsche mir, dass du Recht hast und liege gern falsch. Ich bin aber noch nicht bereit, mit Geld darauf zu wetten. Ich glaube jedenfalls nicht, dass ich im Winter 25/26 mit Tibber relevant Geld sparen kann. Ein geschwächtes Wohlbefinden halte ich aber für sehr wahrscheinlich.
Ein Stromanbieterwechsel ist viel zu einfach, um sich das anzutun.
Das verstehe ich. Wenn man das nicht sportlich nimmt, sondern als Last empfindet, ist ein Pauschalpreis die sorgenfreiere Variante.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Bei uns war der Februar der Ausreißer mit den vielen Spitzen. Incl. Grundgebühr waren es 42,5 ct, alle anderen unter 30 ct. Trotz Speicher, EMS und eAuto.

So wie ich es verstanden habe, können nicht alle Anlagen überprüft werden, sie fliegen unter dem Radar. Aber verwunderlich wäre es nicht, wenn die großen 4 die Muskeln spielen lassen. Wartungen wurden ja auch im Winter gemacht, so konnte man vernehmen.

Doof nur, dass die Startups Ideen hatten und Unternehmen wie die lokalen Stadtwerke nicht mit auf dem Zug gesprungen sind. Vielmehr verhalten sie sich eher als Bremsfaktoren, was z. B. den Zugang zu Smartmetern betrifft.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2552
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 775 Mal
  • Danke erhalten: 879 Mal
read
Ich hatte im Dezember einen Durchschnittespreis von 0,285 / kwh, Im Januar 0,295€ / kwh. Im Februar 0,308€ / kwh.

Nicht berauschend, aber immer noch besser als die oben zelebrierten 0,35€ / kwh.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7894
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 950 Mal
  • Danke erhalten: 1688 Mal
read
Wir sind von Oktober bis Februar immer nur mit Mühe und Not unter einem Schnitt von 0,40 €/kWh geblieben. Daher zu Mitte April zu Octopus Go gewechselt und durch Tibber schon betätigt.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Wir hatten in den letzten Monaten folgende Durchschnittspreise (€/kWh Endpreise inkl. aller Gebühren und Entgelte):

Oktober: 0,30
November: 0,36
Dezember: 0,35
Januar: 0,37
Februar: 0,39
März bis dato: 0,33

Der Jahresdurchschnitt April 2024 bis jetzt liegt bei 0,32.
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
MG4-Blog | ZOE-Blog
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag