Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: @dr_big
Ich bin im Jahresschnitt unter 25cent/kWh:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... id=0#gid=0

Grob sind es beim Netzbezug 600kWh Wohnung und 2.000 kWh Auto.

Das ist ja genau das was ich sage. Wenn man 50% des Verbrauchs steuern kann, dann ist Tibber eben nicht günstiger. Du kannst mehr als 75% deines Verbrauchs (BEV) zeitlich steuern und bist damit knapp günstiger als ein Festvertrag. focki schrieb aber, dass man mit Tibber generell Preise weit unter Festvertragsniveau erreichen kann, das ist schlicht weg falsch. Selbst in deiner extrem günstigen Situation bleibst du nur knapp unter dem Festvertragspreis.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@dr_big
Der billigste Ökostrom ist vom regionalen Anbieter mit 28cent/kWh, Grundpreis zwischen Tibber und diesem ist annähernd gleich.
Bei Verivox und Check24 fängt es bei 30cent für meine Postleitzahl an.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Aktuell kann man schlecht vergleichen. Die Anbieter der fix Verträge haben momentan scheinbar alle, zumindest für meine PLZ die günstigeren Preise bei den Netzkosten einkalkuliert. Derzeit gibt es reichlich Festverträge die gleich oder gar günstiger als Tibber sind. Klar, Tibber senkt den Preis ja erst im Januar um 2,04Cent. Dann dürfte bei einem Wechsel auf einen neuen Vertrag ja auch gerade so die Lieferung beginnen. Also null Risiko für den Anbieter das er den Preis jetzt schon so eingibt. Ziehe ich jetzt die 2,04 Cent von den bisherigen Tibber Monatspreisen ab, dann ist Tibber wieder voll im Rennen und gerade im Sommer günstiger.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read

Jens.P hat geschrieben: Bei Verivox und Check24 fängt es bei 30cent für meine Postleitzahl an.
Ich glaube die PLZ ist ein nicht zu unterschätzender Faktor!

Wer NetzeBW als Betreiber hat und um Stuttgart wohnt ist eher in einer hochpreisregion ab Januar.. [emoji24][emoji24][emoji24]
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Jürgen Trittin hat 2004 gesagt hat, dass die Energiewende den Durchschnittshaushalt nicht mehr als eine Kugel Eis kosten wird.

Habt Vertrauen Freunde! Mit dem importierten Atomstrom unser freundlichen Nachbarn und unseren aktuell 130 Kohlekraftwerken (es sollen ja noch mehr gebaut werden) wird das schon werden... :D

Mein Tipp: Refinanziert eure Energiekosten am Finanzmarkt ;)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

agoebel
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
ÖkoMutti hat geschrieben:Jürgen Trittin hat 2004 gesagt hat, dass die Energiewende den Durchschnittshaushalt nicht mehr als eine Kugel Eis kosten wird.

Habt Vertrauen Freunde! Mit dem importierten Atomstrom unser freundlichen Nachbarn und unseren aktuell 130 Kohlekraftwerken (es sollen ja noch mehr gebaut werden) wird das schon werden... :D

Mein Tipp: Refinanziert eure Energiekosten am Finanzmarkt ;)
Den Preis je Kugel von 2004 oder den von letztem Sommer? Und gilt das je kW/h?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

agoebel
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 117 Mal
read
focki hat geschrieben:Aktuell kann man schlecht vergleichen. Die Anbieter der fix Verträge haben momentan scheinbar alle, zumindest für meine PLZ die günstigeren Preise bei den Netzkosten einkalkuliert. Derzeit gibt es reichlich Festverträge die gleich oder gar günstiger als Tibber sind. Klar, Tibber senkt den Preis ja erst im Januar um 2,04Cent. Dann dürfte bei einem Wechsel auf einen neuen Vertrag ja auch gerade so die Lieferung beginnen. Also null Risiko für den Anbieter das er den Preis jetzt schon so eingibt. Ziehe ich jetzt die 2,04 Cent von den bisherigen Tibber Monatspreisen ab, dann ist Tibber wieder voll im Rennen und gerade im Sommer günstiger.
Das ist keine pauschale Änderung und hängt von den Entgelten des örtlichen Netzbetreibers ab. Bei mir wäre das eine Erhöhung um 1,68 Cent je kW/h.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
ÖkoMutti hat geschrieben: Jürgen Trittin hat 2004 gesagt hat, dass die Energiewende den Durchschnittshaushalt nicht mehr als eine Kugel Eis kosten wird.
Nein, das hat er nicht. Das bezog sich nicht auf "die Energiewende" (die damals in der heutigen Form noch gar nicht geplant war), sondern auf die Reformen des EEG 2004 und die damaligen Ausbauziele von 20 % EE-Anteil bis 2020. Und er bepreiste die Kugel Eis auch mit 1 €, nicht 50 Cent, wie heute vielfach behauptet wird.

Die Prognose wäre auch einigermaßen so eingetreten, wenn die CDU/CSU-Regierung das EEG nicht danach massiv geändert hätte. Erst durch die 2009 erlassene Ausgleichsverordnung sprang die EEG-Umlage in die Höhe. Nachzulesen hier: https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroef ... mlage.html

Faktisch ist der EE-Ausbau viel erfolgreicher gewesen als damals geplant war. Statt 12,5 % EE-Anteil bis 2010 lag der Anteil bereits 2009 (Zeitpunkt der EEG-Reform durch die Union) bei 18,3 %. Damit wurde nach nur 5 Jahren bereits fast das Ziel erreicht, das man eigentlich nach 15 Jahren hatte erreichen wollen. 2020, als es eigentlich 20 % hätten sein sollen, waren wir schon bei fast 50 %.
ÖkoMutti hat geschrieben: Habt Vertrauen Freunde! Mit dem importierten Atomstrom unser freundlichen Nachbarn und unseren aktuell 130 Kohlekraftwerken (es sollen ja noch mehr gebaut werden) wird das schon werden... :D
Kein Mensch baut heute noch Kohlekraftwerke. Die werden doch bereits reihenweise abgeschaltet.

Sorry für Offtopic, aber dieses immer wieder erzählte Märchen kann man so einfach nicht stehen lassen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Nein, das hat er nicht. Das bezog sich nicht auf "die Energiewende" (die damals in der heutigen Form noch gar nicht geplant war), sondern auf die Reformen des EEG 2004 und die damaligen Ausbauziele von 20 % EE-Anteil bis 2020. Und er bepreiste die Kugel Eis auch mit 1 €, nicht 50 Cent, wie heute vielfach behauptet wird.
Sorry, aber im EEG von damals gab es keine Obergrenze, keine Untergrenze oder was auch immer. Die 20% reimst du dir in Rechtfertigung zusammen (und selbst die haben die Kugel Eis maßlos gesprengt). Er hat es so gemeint und er wurde so verstanden, dass es für die Energiewende gemeint war. Zwar nicht über alle Sektoren, aber für den Strom.

Und er hat die Kugel Eis auch nicht bepreist. Das hat ja einen Charme. Nämlich, dass es heute natürlich entsprechend mehr kosten darf, als vor rund 20 Jahren. Die Inflation darf nicht nur an der Kugel Eis spuren hinterlassen, sie darf es auch bei der Energiewende. Wenn es damals 50 Cent-1€ waren, so dürfen es heute eben 1,50-2€ im Monat für eine Familie sein (auch die wurde nie genauer definiert, aber verstehen tut man darunter typisch 4 Köpfe).

Nein, es muss aufhören die Menschen an der Stelle für dumm verkaufen zu wollen. Auch das versprochene grüne Wirtschaftswunder ist ganz weit weg. Der ökologische Umbau kostet einen Sack voll Geld und dagegen ist das was in der Vergangenheit zu zahlen war Peanuts. Im internationalen Vergleich kann man zwar sagen, dass Deutschland immer noch ein reiches Land ist, aber ich fürchte, selbst dafür ist Deutschland nicht reich genug.
Kein Mensch baut heute noch Kohlekraftwerke. Die werden doch bereits reihenweise abgeschaltet.
Das bedeutet, alle die noch Kohlekraftwerke bauen, wie z.B. Chinesen, Inder usw. sind Un-Menschen, Nicht-Menschen oder irgendwas in der Richtung? Und alle die das nicht tun, sind quasi die Herrenrasse? Harter Tobak ... das ist man nicht mal von der jungen Alternative gewohnt.

Und ich möchte mich genauso für das OT entschuldigen, aber das konnte ich auch nicht so stehen lassen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Anyway. Die Gefälligkeiten in den EEG-Gesetzen sind leider überall präsent. Daher auch die träge Reaktion bei Smartmetern und digitalen Zählern. Im Moment wird auch das Konzept der dynamischen Tarife für sich genutzt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag