Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

leoElekto
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 942 Mal
  • Danke erhalten: 500 Mal
read
tanrai hat geschrieben:
Ich777 hat geschrieben: Aber nun müsste ich in den nächsten 12 Monaten auf einen durchschnittlichen Nettostrompreis von weniger als 1 Cent pro kWh kommen um mit einem Standart Öko Stromanbieter gleich zu ziehen. Das wird wohl nichts werden...
Diese Rechnung zweifle ich zwar an ohne es nachprüfen zu können, denn dann würde dein neuer Anbieter ja massiv draufzahlen, aber wenn er das kann, ohne Bankrott zu gehen, dann ist das ja gut für dich.
Nein - die Standardanbieter kontrahieren mit den Erzeugern langfristig Mengen und Preise. Tibber und co kaufen nur in Leipzig.
Wenn erstere sich die Konditionen für 12 Monate gesichert haben können sie entspannt ihre Kosten/Marge draufrechnen und immer noch Gewinn machen.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 419
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 146 Mal
  • Danke erhalten: 219 Mal
read
Dann müssten diese "Standardanbieter" ihre Strommengen aber trotzdem für unter 1ct/kWh einkaufen, was ich nicht für realistisch halte. Denn die Umlagen und Steuern sind ja für alle Anbieter im jeweiligen Netzbereich gleich.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
hgerhauser hat geschrieben:
Mir die Mühe nicht wert dafür zu wechseln. Bei Tibber optimieren ist für mich eher Hobby/Spaß/Freude/eine gute Tat und bewerte ich monetär nicht negativ. Für den Wechsel muss der feste Tarif eindeutig günstiger sein und das ist der nicht mit Eon.
Was auch immer gerne ausgeblendet wird, Tibber& Co. haben einen Variablen Strompreis! Und wann kommen die Diskussionen auf das sich Tibber& Co. ja nicht wirklich lohnen? Richtig, wenn es denn gerade mal höhere Preise sind die da abgerufen werden. Dann werden Suchmaschinen bemüht doch bitte mal zu vergleichen und es werden fixe Verträge in den Ring geworfen. Ja, o.k. die sind dann vielleicht gleich teuer oder nen Cent günstiger. Wobei der Cent schon hoch gegriffen ist. Ja, o.k., kann man machen und dann abschließen. Hat man 12 Monate seine Ruhe und bekommt nicht mit, das ihr günstiger Fixpreis dann irgendwann doch mal so gar nicht günstig ist und von Tibber weit unterboten wird.
Ja, variable Strompreise sind ein Börsenspiel. Wie vor nem Monat stehen dann da auch mal 1 Euro und mehr drauf. Für einen recht kurzen Moment. Zu anderen Zeiten sind es dann 20 Cent und weniger.
Ganz klar, Tibber ist definitiv nur was für den der Lasten verschieben kann und will. Für den "Ich ziehen dann Strom wann ich will - ich will mich nicht anpassen ist es nix.
Ich habe immer mal wieder verglichen und an sich selten bis nie einen fixen Tarif gefunden der aktuell Tibber unterboten hat UND der von einem Anbieter kommt bei dem ich einen Vertrag abschließen würde.
Ich stecke immer noch im Monatspreis fest und sehe es so, das ich auf diesen Weg für jeden Monat automatisch einen Vertrag habe, der den aktuellen marktüblichen Preis der günstigsten Anbieter entspricht. Um hier günstiger zu laufen hätte man jetzt rückblickend im Sommer einen Vertrag um 29,x Cent abschließen müssen. Dann hätte ich sicher den Winter über etwas sparen können, aber wieder "das Risiko" im nächsten Frühjahr/Sommer deutlich draufzahlen zu müssen wenn der Strompreis negativ ist und ich denn endlich mal nen neuen Zähler bekommen habe.
Wie gesagt Tibber = Börsenspiel. Man kann Gewinne einfahren oder auch mal wieder was verlieren. Wenn man es aber aktiv nutzt, dann sollte man locker auf der gewinn Seite sein und nebenbei was für die netzdienliche Nutzung tun.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Die Standardanbieter gehen davon aus, dass der Kunde länger als die MVLZ bleibt. Viele Kunden vergessen die Kündigung, früher war man dann gleich noch ein Jahr dabei (mittlerweile nicht mehr zulässig).
Die Versorger wollten vor einigen Jahren doch sogar über die Schufa eine Datenbank etablieren wie oft jemand seinen Stromversorger gewechselt hat. So hätte man Power-Wechsler direkt ablehnen können. Mit der Idee ist man aber gescheitert.

Einer der Wechseltricks ist auch, mit dem voraussichtlichen Verbrauch zu variieren, teilweise sind die Konditionen besser wenn man einen höheren oder geringeren Verbrauch angibt. AGB beachten, teilweise gibt es Sanktionen wenn man x% weniger verbraucht als angegeben! Immer seriöse Anbieter nehmen, wenn die Insolvenz anmelden, sind die höheren Abschlagszahlungen weg!

Cashback über shoop, Topcashback & Co auch einrechnen, momentan 45€

Aktuell würde ich wohl diesen Obi-EnBW-Deal (grun&sicher 18) nehmen:

https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2465574

Verbrauchsvorschlag von 3050 KWh gibt 303€ Bonus, mit meinen echten 2000 kWh komme ich auf 23,3 ct/kWh inkl. allem.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Ich777
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Di 29. Dez 2020, 13:17
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
@focki grundsätzlich hast du da Recht. Das habe ich die letzten beiden Jahre mit Tibber auch gemacht. Wir haben hier einen 4 Personen Haushalt mit Erdwärmepumpe und 2 E-Autos welche zusammen rund 40tkm im Jahr fahren. Wir haben die Lasten natürlich immer soweit verschoben wie es geht. Durch unsere PV samt Speicher bleiben halt nur rund 2500 kWh Bezug übrig, nahezu ausschließlich von November bis Februar.

Ich vergleiche immer Ende des Jahres die Tarife, da ich für die Großeltern jedes Jahr den Tarif wechsle, falls nötig. Dabei habe ich immer auch unsere Situation verglichen. Und wie ich weiter vorn geschrieben habe viel die Waagschale die letzten beiden Jahre zugunsten Tibber. Für das nächste Jahr ist es jedoch in unserer Situation trotz verschiebbarer Lasten unmöglich mit Tibber weniger zu bezahlen. Wir werden mit einem Standart Anbieter rund 200 Euro weniger bezahlen.

Das kommt mit Sicherheit auf die Region an und ist alles andere als allgemeingültig. Ich bin dennoch der Meinung ein Vergleich ab und zu lohnt sich.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@Lokverführer
Es ändert sich ab 2025 nicht nur Netzgebühr und Netzentgelt, auch NEV Umlage und Offshore stehen bei mir in der Tibber Mail mit Erhöhung.

EnBW sein dynamischer Tarif in Verbindung mit iMSys liegt auf dem Niveau von tibber. Ich gehe stark davon aus, ohne tibber wären die Konditionen bei EnBW höher. Daher unterstütze ich gerne Tibber. Aus 2024 auf 2025 würde ich jetzt noch nicht schließen, da 2024 eher unterdurchschnittlich war.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 397 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
focki hat geschrieben: Was auch immer gerne ausgeblendet wird, Tibber& Co. haben einen Variablen Strompreis! Und wann kommen die Diskussionen auf das sich Tibber& Co. ja nicht wirklich lohnen? Richtig, wenn es denn gerade mal höhere Preise sind die da abgerufen werden. Dann werden Suchmaschinen bemüht doch bitte mal zu vergleichen und es werden fixe Verträge in den Ring geworfen. Ja, o.k. die sind dann vielleicht gleich teuer oder nen Cent günstiger. Wobei der Cent schon hoch gegriffen ist. Ja, o.k., kann man machen und dann abschließen. Hat man 12 Monate seine Ruhe und bekommt nicht mit, das ihr günstiger Fixpreis dann irgendwann doch mal so gar nicht günstig ist und von Tibber weit unterboten wird.


Festvertrag mit 25ct/kWh, der günstigste Tibber-Preis heut z.B. 28ct/kWh. So sah das die letzten 12 Monate bei Tibber aus:
Bildschirmfoto 2024-11-30 um 10.28.10.png

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@dr_big
Das sieht aber nicht nach Nutzung von verschiebaren Lasten aus sondern spiegelt den Durchschnittspreis von tibber wieder. Wenn ja, es wurde schon mehrfach drauf hingewiesen und erklärt, dass bei normaler Nutzung dynamische Stromtarife keinen finanziellen Vorteil bieten.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 397 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: @dr_big
Das sieht aber nicht nach Nutzung von verschiebaren Lasten aus sondern spiegelt den Durchschnittspreis von tibber wieder. Wenn ja, es wurde schon mehrfach drauf hingewiesen und erklärt, dass bei normaler Nutzung dynamische Stromtarife keinen finanziellen Vorteil bieten.
Klar ist das der Durchschnittspreis. 50% des Verbrauchs sind nicht steuerbar und folgen diesem Durchschnittspreis, wie niedrig müsste da der restliche Strombezug sein, damit man im Gesamtschnitt unter 25ct landet?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@dr_big
Ich bin im Jahresschnitt unter 25cent/kWh:

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... id=0#gid=0

Grob sind es beim Netzbezug 600kWh Wohnung und 2.000 kWh Auto.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag