Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2124
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
@Jens.P ok. Aber dann sollte das allgemeingültig in einem eigenen Thread diskutiert werden und nicht im Tibber spezifischen Thread?
EV6 GT
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Martyn136
  • Beiträge: 1136
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Spätestens am Vortag weiß ich dass ich Schifahren will, auch ob ich Freunde in 90km besuchen will
Bei mir nicht, denn oft stellt sich erst nach der Mittagspause raus ob man um 14:30 Uhr gehen kann oder bis 17:30 Uhr bleiben muss.

Oder auch wettertechnisch merkt man erst ob es ob es schönes Wetter mit sonngen Nachmittag und sternklarmem Abend gibt, oder Schmuddelwette mit Dauergrau und Nieselregen. Die Vorhersagen sind da nicht immer verlässlich. Vorallem die Hochnebelprognose ist extrem unzuverlässig.
AbRiNgOi hat geschrieben: (Kino würde ich warten bis der Film näher zu mir kommt).
Wenn ich mir im Kino einen Film ansehe dan meist gleich in den ersten Tagen, meist gleich am Donnerstag bzw. Vorpremiere Mittwoch, oder wenn ich da keine Zeit habe dann am Sonntag oder Montag.

Und ob ein Film überhaupt in einem kleinerem Kino Spass machen würde hängt vom Film ab, vorallem Blockbuster oder was in Richtung Sci-Fi geht wirkt auf einer 20m x 8,5m Leinwand viel imposanter und Beindruckender als auf einem 3,8m x 1,6m Leinwändchen.
AbRiNgOi hat geschrieben: und egal wie teuer der Strom in der Nacht ist, es ist noch immer billiger als öffentlich Laden.
Wenn ich jetzt die seit November gültigen 52 ct/KWh von EWE Go als Referenz nehme, ist das nicht mehr unbedingt gewährleistet.

Denn man muss ja bedenken das man bei AC-Ladung durchaus bis zu 12% Ladeverlust haben kann, aber bei CCS-Schnellladung nur etwa 3% weil der Rest im Schnelllader statt de Ladeelektronik entsteht, deswegen nicht bezahlt werden muss.

52 ct/KWh / 1,12 * 1,03 = 47,82 ct/KWh "Referenzpreis" ab dem die Schnelladung bei EWE Go günstiger wäre als Tibber. Und das war jetzt leider doch öfters der Fall. Zumindest nachmittags.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@Martyn136
Du bist Theoretiker und kein BEV Nutzer?
Bei DC Ladung kommt die Akkuheizung on top. Egal ob auf dem Weg dahin oder beim Ladevorgang selbst.

Ich wiederhole mich gerne, ich habe in den letzten Wochen immer zu kleiner 30cent mit Tibber geladen, geht in der Nacht wunderbar. Wenn Du dein Auto auf 100% lädst, kommst Du damit auch bis zur nächsten "günstigen" Phase.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

michelsberg
read
Nichts gegen Theorie bitte, aber die Theorie muss halt gut sein. Beim DC-Laden fällt natürlich die Gleichrichtung im Fahrzeug weg, dafür heizt man ggf. vor und insbesondere sagt der alte Ohm:
Alter Ohm hat geschrieben:P_verlust = R · I²
Aber die Ladezeit sagt nur (vereinfacht für konstanten Strom)
t_laden = C / I , C: Kapazität des Akkus
Und die verlorene Energie ist dann (vereinfacht für konstanten Strom):
E_verlust = t_laden · P_verlust
= C · R · I
Also proportional zum Ladestrom: 20-facher Strom (wie bei 220kW statt 11kW) bedeutet also 20-fache Ohmsche Verluste in der Batterie.
Stimmt nicht ganz, weil die Batterie sich ja erwärmt (genau durch die Verluste) und dabei der Innenwiderstand wieder sinkt. Aber die Größenordnung passt.
Und nach dem Schnellladen ist vor dem Kühlen.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: Wenn Du dein Auto auf 100% lädst, kommst Du damit auch bis zur nächsten "günstigen" Phase.
Klar, aber wie lang die Zeit ist, für die Phase des günstigsten Zeitpunkts, hat etliche Faktoren, die nun einmal nicht immer gleich sind (außer in extremen Ausnahmefällen). Eine zwar nicht 100%ige Regel, aber immerhin mit einer guten Wahrscheinlichkeit ausgestattenen Regel ist, lade dein Fahrzeug bei niedrigem Bedarf (= Wochenende). Selbst die EE-Produktion kann man anhand von Wettervorhersagen nachlesen und einen Plan machen. Jede Woche muss man den aber neu machen und begleiten, ob der aufgeht. Nur so geht es optimal und das macht niemand für einen.

Einfach 2h laden beim günstigsten Tibber-Preis des Tages zu laden, ist in der Tat simpel, aber nicht smart.

Und ich habe die Tibber-Preise die letzten Wochen beobachtet und das haben andere auch:
viewtopic.php?f=45&t=57238&start=2548
Da war tagelang nichts unter 30 Cent/kWh. Das kann nicht sein, wenn man so simpel programmiert.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Martyn136
  • Beiträge: 1136
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 102 Mal
read
Ich schaue jetzt schon aus Neugier alle paar Tage und finde nur ganz, ganz Selten mal ein Stündchen knapp unter 30 ct/KWh aber die meisten Tage garnicht, wie heute:

Bild Bild

Selbst von 1-2 Uhr noch 33,97 ct/KWh und selbst an den beiden Off-Peaks von 4-5 Uhr noch 31,88 ct/KWh und von 13-14 Uhr dann 32,67 ct/KWh.

Ich denke attraktiver wäre irgendwie ein Modell mit so drei verschiedenen Preisen und vernünftigen Zeitfenstern jeweils für zwei Kalendermonate, z.B.

Januar und Februar:
6-10 Uhr und 16-20 Uhr: 39 ct/KWh
10-16 Uhr und 20-23 Uhr 31 ct/KWh
23-6 Uhr: 23 ct/KWh

Juli und August:
6-9 Uhr und 18-21 Uhr: 34 ct/KWh
9-11 Uhr, 16-18 Uhr und 21-24 Uhr: 27 ct/KWh
11-16 Uhr und 0-6 Uhr: 20 ct/KWh

Sowas könnte man sich gut merken und ohne allzugrossen Aufwand planen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Hier heute 13 der 24 Stunden unter 30 Cent. Du scheinst sehr hohe Netzgebühren zu haben.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Martyn136 hat geschrieben: Ich denke attraktiver wäre irgendwie ein Modell mit so drei verschiedenen Preisen und vernünftigen Zeitfenstern jeweils für zwei Kalendermonate, z.B.
Gibt es bei Bayernwerk für steuerbare Verbraucher. Da bist in Q1 und Q4 zwischen 17 und 21 Uhr im Hochlastfenster und zwischen 0 und 5 Uhr in Niedriglastfenster. Heißt in Zahlen 11cent Hochlast und 0,8cent Niedriglast an Netzentgelt.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@Martyn136
23cent an Steuern und Abgaben ist ggü meinen 18cent die Erklärung, warum deine Preise nicht unter 30cent liegen.

Wäre nun mal interessant, welcher Netzbetreiber und welche Netzentgelte für 2025 genannt sind.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Tom7 hat geschrieben: Einfach 2h laden beim günstigsten Tibber-Preis des Tages zu laden, ist in der Tat simpel, aber nicht smart.
Weil?
Das Pokern auf Sonnenschein und damit PV Strom am Wochenende bringt zwar günstigere Preise, schränkt mich aber in der täglichen Nutzung ein. Daher mache ich das nicht. Und so ganz nebenbei, das Jahr besteht aus 365 Tagen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag