Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16248
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
Der billigste Eco Stromanbieter in Österreich ist gerade "Grünwelt Energie" mit 9,7ct/kWh excl. und ich schaffe gerade mal 13ct/kWh excl. für November (bis jetzt) bei aWATTar. Das ist aber zum ersten Mal höher als der billigste ECO Stromanbieter, daher rechnet sich das über das Jahr wohl nicht wenn man umsteigt, man kann ja nicht nur für November - Jänner umsteigen. Am Jahres Ende kann man Bilanz ziehen, natürlich wenn es sich im Februar nicht bessert dann die Notbremse ziehen. Wie an der Börse üblich, man muss da immer am Ball bleiben :) Auf jeden Fall hat man hier eine gute Prognose wo die Preise auch bei den Festpreis Anbietern hin geht und kann gegebenenfalls durch schnelles wechseln noch einen günstigen Tarif bekommen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Martyn136 hat geschrieben: Ich finde es ist Geschmackssache ob man lieber sorglos rund um die Uhr seine vielleicht 27,35 ct/KWh für Standardstrom oder 29,00 ct/KWh für Ökostrom zahlt oder aber ob man lieber ins Risiko geht und abhänging vom Börstenstrompreis irgendwas zwischen 18 ct/KWh und schlimmstenfalls maximal 39 ct/KWh zahlt.
Natürlich ist es das. Ich würde auch nie etwas anderes behaupten.

Ich halte es nur für sinnlos, seinen Blick auf einzelne Stunden mit angeblichen "Wucherpreisen" (der völlig falsche Begriff hier) zu richten.
Letztlich zahlt man diese "Wucherpreise" auch bei Feststromtarifen mit, nur eben gleichmäßig übers Jahr verteilt. Das ist ein bisschen wie eine Bagatellversicherung: Man zahlt regelmäßig seine Beiträge, um dann im Falle eines Falles vor hohen Kosten geschützt zu sein. Lohnt sich finanziell fast nie, aber gibt einem ein sicheres Gefühl.

Deswegen muss man sich mit Bezug auf die Wirtschaftlichkeit nur zwei Fragen stellen:
  1. Kann ich übers Jahr hinweg signifikante Lasten in Zeiten günstiger Strompreise verschieben?
  2. Bin ich bereit, mich für die Ersparnisse (und auch den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz) im Alltag darum zu kümmern?
Wenn man beides mit Ja beantworten kann, dann ist ein dynamischer Tarif das richtige. Völlig egal, was der Strompreis an der Börse zwischendurch macht.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

ar12
read
A.Q. hat geschrieben: . Völlig egal, was der Strompreis an der Börse zwischendurch macht.
aber nicht wenn alle evu die gleichen sittenwidrigen hohen grundpreise umsetzen.....ein wettbewerb sieht anders aus......ich fordere 1/2 jährliche kündigungsfristen und überprüfung der grundpreise!
einfach mal die vergleichsportale bemühen.......

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

mighty
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Mi 19. Jan 2022, 12:46
  • Wohnort: Tiroler Unterland
  • Hat sich bedankt: 95 Mal
  • Danke erhalten: 166 Mal
read
Schon die Preise für morgen gesehen? Bitte vorher hinsetzen, zumindest die Österreicher! ;-)
Ioniq 5 Top Line MJ22 - 100tkm +

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2190
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 531 Mal
  • Danke erhalten: 952 Mal
read
Hui, sind die Pumpspeicher in AT leer? ;)
EV6 GT

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16248
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
35ct? das war schon höher (letzte Woche 72ct zwischen 17 und 18:00 Uhr.) Aber, und das wird meine Freund den Bergbauern freuen, wenn er seine Kühe melkt und die große Kühlanlage anwirft, ist der Strom diesmal um 17:00 nur auf 19,58ct. Mittags geht eh nix ab am Bauernhof. Darf ich wieder aufstehen?

Obwohl, wenn sich das häuft, dass der Strom genau um 17:00 wenn die Kühe gemolken werden wollen so teuer ist, muss wohl wieder ein Stromanbieter wechsel her.

Im Moment liefern die Pumpwerke fast 2 MW, die normalen Laufkraftwerke 2,5MW. Möglich, dass die dann leer sind. Blöd ist aber im Moment in Österreich, wir haben keinerlei Wind und der Nebel dämpft die Solarausbeute, das war letzte Woche nur der Wind, daher war der Strom zu Mittag auch so billig.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

leoElekto
  • Beiträge: 933
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 940 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Letztlich zahlt man diese "Wucherpreise" auch bei Feststromtarifen mit, nur eben gleichmäßig übers Jahr verteilt.
nein, die Feststromtarife basieren nicht auf den Leipziger Momentanpreisen sondern auf langfristigen Lieferverträgen und die haben nichts mit den Preisen an der Strombörse zu tun

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16248
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
Das ist wohl richtig, aber das Risiko an diese Day ahead Preise dran zu bleiben ist doch zu hoch. Wenn man ein Jahr vorher kauft, dann wird der Verkäufer ja den Strom nicht verschenken, der wird versuchen ganz sicher Gewinn zu machen. Und der Stromanbieter wird auch noch mal Sicherheit drauf schlagen, wenn er dann doch noch Strom nachkaufen muss. Auch ist der Preis bei festen Stromanbietern eher Nacheilend, also bei starken Schwankungen an der Börse nach oben wird der der lange eingekauft hat eher billigen Strom bekommen können und bei Ausschlägen nach unten umgekehrt. In Summe wird sich das wohl ausgleichen, über ein zwei Jahre gemittelt. Die Kunst wäre es jetzt, genau dann um zu steigen auf einen Langfristigen Tarif wenn der Strompreis noch billig ist, die Angebote gut sind und es sich abzeichnet dass sich das bald ändern könnt. Ich will nicht ausschließen, dass dies gerade jetzt der Fall ist, wie gesagt gerade jetzt gibt es gute Angebote für 1 Jahres Verträge die dann nach Ablauf dieses Jahres auch wieder Kündbar sind. Bis jetzt aber, waren die ein Jahres Verträge recht teuer, auch weil man sich einen Puffer anlegen musste, wenn zu viele Kunden in die Grundversorgung zurück kommen und dann Strom nachgekauft werden musste.
Es kann aber auch sein, man bekommt einen günstigen Einjahres Vertrag und trotzdem hält der nicht weil sich da wer verrechnet hat und die Verträge sich in Luft auflösen auch das ist schon vorgekommen, und dann muss man zu den ungünstigsten Zeiten wechseln.

Ich sehe das Problem in diesem sehr bewegten Markt eben so: Sicherheiten gibt es nur sehr teuer. Also ein vertrag mit dem sich in den nächsten Monaten sicher nichts ändert. Sehr billige Angebote sind da auch schon ein wenig Spekulation. Noch ist das Schwimmen auf dem Börsenpreis kalkulierbar, aber zu lange schaue ich auch nicht mehr zu. Und wenn "Grünwelt Energie" auch nur ein Jahr die versprochenen 9,7ct halten kann, dann verschieben wir das Problem eben um ein Jahr, und sehr viel billiger als diese 9,7ct wird der Börsenpreis so schnell auch nicht.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
leoElekto hat geschrieben: nein, die Feststromtarife basieren nicht auf den Leipziger Momentanpreisen sondern auf langfristigen Lieferverträgen und die haben nichts mit den Preisen an der Strombörse zu tun
Der Preis der langfristigen Verträge ist identisch mit dem Erwartungswert der durchschnittlichen Preise der Day-Ahead-Preise der Strombörse. Ansonsten ließen sich durch Finanzinstrumente leicht Gewinne generieren, indem man einen langfristigen Kaufvertrag eingeht und Futures für die Laufzeit des langfristigen Vertrags verkauft. Diese Arbitragemöglichkeit führt dazu, dass sich die Preise anpassen.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Martyn136 hat geschrieben: Aber wenn man wie bei Tibber garkeinen Kostenschutz noch oben gibt und man an drei, vier Tagen echte Wucherpreise zwischen 55 ct/KWh und 82 ct/KWh bezahlt hat, dann man selbst mit guten Tagen wo man nur zwischen 18 ct/KWh und 25 ct/KWh zahlt nicht mehr in den "Grünen Bereich kommen.
Wenn man keine großen Lasten hat, mag das Stimmen. Wenn ich zwei Monate zu 30cent lade (das ist so in der Nacht seit gut drei Wochen), dann habe ich 10 Monate mit Preisen fürs Laden durchgängig unter 25 cent. Ich komme da auf einen "grünen Bereich". Aber das ist halt individuell. Noch ist das Jahr nicht rum, mit der Abrechnung des Dezembers kann ich dann sagen, wer übers Jahr gesehen günstiger war, konventionell oder tibber.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag