Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Die spannendste Aussage an dem Text ist ja, dass wird seit 10 Jahren nicht so wenig Strom aus Wind produziert haben - und das, obwohl wir heute fast doppelt so viel installierte Leistung haben wie 2014.

Wie ich schon vermutete:
A.Q. hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den letzten Jahren einmal so wenig Wind hatten.
Man kann das also mit Fug und Recht als ungewöhnlichen Ausreißer verstehen, der sich wohl so schnell nicht wiederholen wird. Daher sollte man da auch nicht zu viel Gewicht drauf legen bei der Projektion für zukünftige Tibber-Preise.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Martyn136
  • Beiträge: 1188
  • Registriert: Fr 20. Mai 2022, 15:19
  • Hat sich bedankt: 152 Mal
  • Danke erhalten: 107 Mal
read
Jens.P hat geschrieben: Das ich damit nicht reich werde, ist mir bewusst. Klar kann man so weitermachen, am Abend nach Hause kommen und das BEV anschließen. Die dynamischen Stromtarife sind sind in meinen Augen ein wirksames Mittel, um netzdienlichkeit zu erreichen. Mit Worten erreicht man Menschen nicht.
Ich sehe eher die Gefahrt das sich bei so extremen Preisschwankungen die meisten Nutzer von den dynamischen Strompreisen abwenden.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 4602
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 306 Mal
  • Danke erhalten: 774 Mal
read
A.Q. hat geschrieben:
Man kann das also mit Fug und Recht als ungewöhnlichen Ausreißer verstehen, der sich wohl so schnell nicht wiederholen wird.
Beim Wind in Deutschland geht es natürlich nicht mehr viel niedriger, andererseits war es nicht besonders kalt. Gerade in Frankreich und Skandinavien kann der Stromverbrauch bei Kälte stark steigen. Besonders besorgt bin ich deswegen im Moment aber nicht.
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Martyn136 hat geschrieben: Ich sehe eher die Gefahrt das sich bei so extremen Preisschwankungen die meisten Nutzer von den dynamischen Strompreisen abwenden.
Dann haben sich diese Nutzer aber noch nie mit der Börse beschäftigt. Es gibt nun mal ein Auf und Ab und jeder muss individuell für sich entscheiden, ob sagen wir mal acht Wochen mit höheren Preisen dafür sorgen, dass der Durchschnittspreis des ganzes Jahres soweit steigt, dass der Preis nicht mehr wettbewerbsfähig ist.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
michelsberg hat geschrieben: In den letzten Tagen war ja Wind weg und für die Verbrauchsspitzen musste dann extra viel teure dreckige Energie aktiviert werden. So war der Wind am 6.11.:
Jep, habe in meiner Bilanz stehen, am 06.11. zu beeindruckenden 22% EE Strom gelanden zu haben. Und die 22% bestanden im Löwenanteil auch noch aus Pumpspeicherstrom, welcher nun sicher nicht zu 100% aus EE bestanden hat.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Martyn136 hat geschrieben: Ich sehe eher die Gefahrt das sich bei so extremen Preisschwankungen die meisten Nutzer von den dynamischen Strompreisen abwenden.
Ganz im Gegenteil, erst solche Schwankungen geben doch den dynamischen Tarifen ihren Sinn. Wenn Strom immer gleich viel kostet, ist doch damit nichts anzufangen.

Es ist ja nicht so, dass man mit Festtarifen diese hohen Preisspitzen zwischendurch nicht bezahlen müsste. Sie werden einfach nur übers ganze Jahr verteilt.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
A.Q. hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass man mit Festtarifen diese hohen Preisspitzen zwischendurch nicht bezahlen müsste. Sie werden einfach nur übers ganze Jahr verteilt.
Möglicherweise geht es anderen auch so, aber ich rechne natürlich mit Preisspitzen im Tagesverlauf. Wenn dann jedoch mit Preisspitzen, Wochen oder Monate gemeint sind, dann würde ich ja beinahe Tibber für diesen Zeitraum mit einem anderen Festtarif Anbieter ersetzen, der auch keine mindestlaufzeit vorsieht und monatlich kündigbar ist.

Wie oben beschrieben, ist die aktuelle Situation vmtl. jedoch auf eine einmalige klimatische Situation zurückzuführen und es sollten kommende Woche wieder Preistäler auftauchen, die ich zum Laden nutzen kann im Winter, denn in der Jahreszeit gibt das meine Solaranlage nicht her.

Ich habe Tibber wegen der Täler, nicht der Spitzen...
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ein Problem, welches mir vor kurzem aufgefallen ist, ist, dass Tibber wohl meist mit Pulse statt mit iMSys verwendet wird. Dann muss Tibber den Strom trotzdem nach Standardlastprofil bezahlen. Und der Unterschied wird dann als "sonstige Beschaffungskosten" auf alle Kunden umgelegt. Daher bin ich mir gar nicht sicher, ob Tibber insgesamt wirklich viel günstiger sein kann. Bzw. für manche, die den Strombedarf sehr gut verlegen können, schon, für andere müsste es dagegen eher teurer sein.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read

Köln Bonner hat geschrieben:dass Tibber wohl meist mit Pulse statt mit iMSys verwendet wird.
Gibt es da Angaben von Tibber zu?
Ich verwende iMSys..
plug-around-the-world.de - schon überall elektrisch gewesen auf der Welt? @plugaroundworld

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Keine Ahnung, aber es gibt ziemlich wenige iMSys in Deutschland. Ich musste aber bei Installation des Pulse Tibber erlauben, für mich ein iMSys zu beantragen. Das wird nicht viel ändern, weil ich sowieso eins bekommen sollte, aber das Gateway wegen fehlendem Mobilfunkempfang nicht installiert wurde.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag