Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

agoebel
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 19:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Jens.P hat geschrieben:
Für mich war der August 2024 mit einem Schnitt von 28cent der teuerste Monat, der Oktober bringt es auf 24cent.
So unterschiedlich kann es sein, Die Rechnung für Oktober ist da und hier liege ich bei ca. 28 ct/kWh mit einen Verbrauch von etwa 350 kWh, wovon rund 100 kWh aufs Auto entfielen. In August und September lag ich noch bei ca. 26 ct/kWh, der November wird absehbar nochmals teurer als der Oktober.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
leoElekto hat geschrieben:
tanrai hat geschrieben: Wegen ein paar teuren Tagen mach ich mir keinen Kopf. Das wird schon wieder günstiger.
Das Problem ist doch, dass selbst langfristig mit optimalem Verhalten kein relevanter Vorteil gegenüber einem Vertrag mit festen Tarifen herausgeholt werden kann.
Um die paar Tage jetzt geht es gar nicht.
Das ist eben bei jedem unterschiedlich. Ich kann sehr wohl einen Vorteil herausholen. Ich liege derzeit für 2024 bei 24ct/kWh. Inzwischen gäbe es zwar auch in meiner Gegend Angebote für Neukunden ab ca. 24ct/kWh, aber da bei mir nächstes Jahr die Netzentgelte um 3,5ct/kWh sinken sollen, bin ich zuversichtlich, dass ich den Preis mit Tibber unterbieten kann.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 920 Mal
read
Und ich sitz hier in Schleswig Holstein mit seinen hohen Netzentgelten, gucke mir den Lastgang von September und Oktober in meinem Shelly 3em am Hausanschluss an und denke mir... nur gut, dass du noch den 28,9ct/kWh Fix Tarif hast. Ich wäre glatte 5ct drüber gewesen mit variablem Tarif.. Wohne aber auch zur Miete... ohne WP und Wallbox... Also quasi keine verschiebbaren Lasten.
Ich muss endlich mal einen Converter bauen für die 3 Phasen 15 Minuten Lastgänge die das 3em als CSV ausspuckt damit ich einen stundenweisen Wert bekomme und da mal ein Jahr Tibber vs Fix Tarif machen kann für meinen Lastgang.
EV6 GT

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Grasfaser
  • Beiträge: 282
  • Registriert: So 28. Jul 2019, 16:11
  • Hat sich bedankt: 318 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Bau dir lieber einen günstigen Home Assistent Server. Passende Hardware bekommt man mittlerweile ja gut unter 50€. Wer sich mit Linux / VMs / Docker nicht auskennt kann sich von HA auch fertige Appliance kaufen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

mobafan
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Wer keine großen verschiebbaren Lasten hat, für den lohnt sich ein dynamischer Tarif nicht. Ich habe zwar im Winter verschiebbare Lasten, allerdings würde ich mir mit stündlich dynamisch ins Knie schießen, da ich Strom im Sommer zu teuren Zeiten zukaufe (Abends/Nachts/Morgens), während tagsüber, wenn der Strom günstig ist, auf dem Dach selbst genug produziere. Also zahle ich nach Monatsdurchschnitt, da war Tibber in der Vergangenheit immer günstig.

Der Oktober war da ein Ausreißer nach oben, der November bislang auch. Da bei uns die Netzkosten ab Januar um über 20% sinken, würde ich jetzt aber noch nicht in Panik fallen und wechseln - die Stromanbieter schränken ihre Garantien nämlich so ein, dass sinkende Netzkosten nicht weitergegeben werden. Daher erwarte ich, dass ab Januar entweder die Preise allgemein purzeln oder Tibber wieder der günstigste sein wird. Für stündlich dynamisch müsste ich mir einen größeren Speicher installieren, um im Sommer (abgesehen von ein wenig Regelenergie) keinen Netzstrom mehr zu beziehen und im Winter Hochpreisphasen überbrücken zu können (heute zwei Stunden lang über 1 Euro je kWh).
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
So unterschiedlich ist es halt, ich wohne zwar in Bayern bin aber bei einem sehr kleinen Netzbetreiber.
Heißt, die meisten Netzbetreiber in der Gegend können ihre Netzentgelte reduzieren ab Januar. Meiner nicht, hier steigen die Kosten sogar. Also wird es für mich mit Tibber sogar noch teurer.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7864
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 943 Mal
  • Danke erhalten: 1676 Mal
read
Wir lagen im Oktober bei durchschnittlichen 27 ct/kWh bei 770 kWh Bezug. Es ist absehbar, dass November teurer wird.
Ein Strompreisvergleich bei unserer PLZ wäre bei einheitlichen 31 ct/kWh im Ökostrom über viele nicht-dynamische Tarife hinweg. Lohnt also nicht wirklich.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Jens.P hat geschrieben: Ich zB liege seit Jahresbeginn 50€ unter dem günstigsten Ökostromanbieter.
Was halt abgesehen von der Netzdienlichkeit lächerlich ist.
Bei mir sind es immerhin 120€ ohne Boni und mit Boni wären es dann auch um die 50€. Und das mit 50% des Jahresverbrauchs smart in billige Zeiten geschoben.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

michelsberg
read
Die Sonne hat sich gestern von der Erde abgewendet. Verständlich :lol:
Screenshot_20241107-133029.png
https://www.zeit.de/wirtschaft/energiem ... ien-ausbau
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 920 Mal
read
Und aufgrund der daraus resultierenden mangelnden Thermik auch der Wind ;)
Ich seh schon wieder die Strombetler Titelseite auf der Blöd Zeitung.
EV6 GT
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag