Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 1057
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 193 Mal
  • Danke erhalten: 312 Mal
read
Das stört mich immer an tibber. Solche Futures kann man selbst leider nicht kaufen. Dennoch möchte ich nicht wieder weg derzeit
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 4593
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 301 Mal
  • Danke erhalten: 767 Mal
read
A.Q. hat geschrieben:
Wo ist denn "hier"?
Trøndelag, steht im Profil, da musst du nur den Usernamen anklicken.
https://www.epexspot.com/en/market-data

In Skandinavien ist es gerade windiger:

https://windeurope.org/about-wind/daily ... ty-factors

Übrigens bin ich gar nicht generell gegen den Ausbau von Leitungen, bei den internationalen Verbindungen kann man da durchaus noch dazu bauen. Das geht ohne Subventionen und ohne Aufschlag auf die Netzentgelte, die können sich aus den unterschiedlichen Preisniveaus finanzieren.

Congestion revenues

https://www.statnett.no/en/for-stakehol ... -revenues/

Besonders beliebt sind neue Leitungen ins Ausland in Norwegen gerade nicht, die Angst vorm Import hoher Preise verfliegt hoffentlich in den nächsten Jahren wieder.
Zuletzt geändert von hgerhauser am Di 5. Nov 2024, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 928 Mal
  • Danke erhalten: 487 Mal
read
tanrai hat geschrieben: Wegen ein paar teuren Tagen mach ich mir keinen Kopf. Das wird schon wieder günstiger.
Das Problem ist doch, dass selbst langfristig mit optimalem Verhalten kein relevanter Vorteil gegenüber einem Vertrag mit festen Tarifen herausgeholt werden kann.
Um die paar Tage jetzt geht es gar nicht.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Grasfaser
  • Beiträge: 282
  • Registriert: So 28. Jul 2019, 16:11
  • Hat sich bedankt: 318 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Kommt auf die lokalen Netzgebühren an und was an statischen Tarifen angeboten wird. Bei uns ist Tibber bei guter Optimierung über das eAuto wesentlich günstiger. Bei uns sind es aktuell nur 2cent/kWh Netzentgelte. Die gibt Tibber 1zu1 so weiter. Bei den statischen Tarifen kalkulieren die Anbieter nach meiner Erfahrung solche lokalen Unterschiede nicht so stark ein.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
leoElekto hat geschrieben: Ich liege auch bei 25ct/kwh im Festvertrag und stelle erneut fest: dynamischer Tarif wäre Stress und wahrscheinlich trotzdem teurer.
Die Leute haben verlernt, sich eine eigene Meinung zu bilden. Wenn Du das Video von Andreas Schmitz meintest. Ein wenig rechnen, ob sich etwas lohnen könnte, kann einem nun mal niemand abnehmen. Es wird schon einen Grund haben, warum der Durchschnittspreis in Deutschland bei 42cent liegt.

Direkt Panik zu bekommen, weil ein paar Stunden im Jahr teurer sind, wo bleibt da die Betrachtung des Gesamten? Schmorrbraten oder Wäschetrockner werde ich zu diesen Preisspitzen sich nicht in Gebrauch haben, aber genau das ist ja die Erziehung durch einen dynamischen Stromtarif. Ich bekomme ein Verständnis für die Belastung des Stromnetzes. Ich kann dann für oder gegen das Netz agieren.

Wenn man ein BEV hat, finde ich es kein Stress die Ladung in die günstigen Zeiten zu legen und der restliche Stromverbrauch läuft ganz normal weiter, außer eben bei solchen extremen Preisen wie aktuell in den Abendstunden.
Zuletzt geändert von Jens.P am Di 5. Nov 2024, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 4593
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 301 Mal
  • Danke erhalten: 767 Mal
read
Muss Tibber selber nach Standard Lastprofil einkaufen, wenn kein vom Netzbetreiber akzeptiertes Smartmeter verbaut ist?
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
leoElekto hat geschrieben: Das Problem ist doch, dass selbst langfristig mit optimalem Verhalten kein relevanter Vorteil gegenüber einem Vertrag mit festen Tarifen herausgeholt werden kann.
Wenn man sich netzdienlich verhält, dann wirkt dieses Verhalten nachhaltiger. Diesen Anreiz hast du bei einem statischen Vertrag nicht. Die eigene Situation kann zudem nicht übertragen werden.

Ich zB liege seit Jahresbeginn 50€ unter dem günstigsten Ökostromanbieter.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
hgerhauser hat geschrieben: Muss Tibber selber nach Standard Lastprofil einkaufen, wenn kein vom Netzbetreiber akzeptiertes Smartmeter verbaut ist?
Ja.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Elektrolurch hat geschrieben: Yep. Wer da laden muss, fährt besser zum nächsten HPC...
Oder hat eher was bei der Planung falsch gemacht. Weil mit dem Laden verstärkt man ja nur noch die Belastung.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
yadiori hat geschrieben: Insofern war der Oktober schon ausgesprochen "unwindig" und damit teuer.
Für mich war der August 2024 mit einem Schnitt von 28cent der teuerste Monat, der Oktober bringt es auf 24cent.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag