Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Hat bei mir auch funktioniert und augenscheinlich kein Datenverlust.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 1057
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 193 Mal
  • Danke erhalten: 312 Mal
read
Bei mir läuft es auch wieder, aber zwischen 13 und 17 Uhr nur errechnete Daten. Ist beim heutigen Preisverlauf aber auch nicht tragisch
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Bei mir hat es vorhin nichts geändert, die Bridge aus- und einzustecken.

Aber jetzt läuft es wieder und ab ca. 15:45 werden wieder Daten angezeigt.
Screenshot_20241104-173636.png
Wobei es komisch ist, dass die Linie bei fehlenden Daten schräg verläuft. Ich hätte hier eher horizontale Linien mit dem Durchschnittsverbrauch nach SLP für jede Stunde erwartet, sobald der gesamte Verbrauch während der Outage bekannt ist.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 1057
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 193 Mal
  • Danke erhalten: 312 Mal
read
Der Graph verbindet einfach die Werte die er bekommt mit einer Linie. Für die Verbrauchsschätzungen musst du auf History drücken
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ilchi hat geschrieben: Hat jemand von euch einen von Tibber gesteuerten Akku am Laufen? Ich hatte am Wochenende einen Artikel gefunden (leider finde ich ihn gerade nicht mehr), dass der Jackery Navi das könne, dh zu Billigzeiten aus dem Netz laden, zu teuren Zeiten dann im Haus verbrauchen.

Kennt das jemand?
Das wird sich nie auszahlen einen Balkonkraftwerk-Akku nur zum Zwischenspeichern von Tibberstrom anzuschaffen. Selbst wenn die 2 kW nur 1000 Euro kosten würden kannst Du täglich ja nur einmal etwa 10 bis maximal 20 Cent einsparen. Das wären dann 5000 bis 10000 Ladungen wobei der Akku nur Garantie für 6000 Ladungen hat.

Wenn der Akku eh wegen Solar gekauft wird spricht nix dagegen, den auch im Winter bei Tibber zu nutzen.

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Hier wäre es interessant, auszurechnen, wie hoch der Unterschied im Preis sein muss beim Laden und Entladen, damit es sich bei einem Akku lohnt, den man aus anderen Gründen hat. Einerseits gibt es 10% Verluste (die im Winter aber auch heizen, also entsprechend gegenrechnen), andererseits werden mehr Zyklen genutzt und der Akku muss schneller ersetzt werden. Außerdem wird vielleicht die kalendarische Alterung etwas beschleunigt, wenn der Ladestand durch das regelmäßige Laden durchschnittlich höher ist.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 1057
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 193 Mal
  • Danke erhalten: 312 Mal
read
Ich sehe es eher so, dass sich der PV Speicher den man hat so schneller rentiert, da ich ja mehr kWh durchbringe. Bei meinem LFP sind die Zyklen vermutlich egal. Aber nur bei großen Preisunterschieden über 20%
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 4593
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 301 Mal
  • Danke erhalten: 767 Mal
read
Im Moment sieht es bezüglich der großen Preisunterschiede ziemlich gut aus ;-)
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Ilchi
  • Beiträge: 1146
  • Registriert: So 12. Apr 2015, 13:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 258 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben:
Ilchi hat geschrieben: Hat jemand von euch einen von Tibber gesteuerten Akku am Laufen? Ich hatte am Wochenende einen Artikel gefunden (leider finde ich ihn gerade nicht mehr), dass der Jackery Navi das könne, dh zu Billigzeiten aus dem Netz laden, zu teuren Zeiten dann im Haus verbrauchen.

Kennt das jemand?
Das wird sich nie auszahlen einen Balkonkraftwerk-Akku nur zum Zwischenspeichern von Tibberstrom anzuschaffen. Selbst wenn die 2 kW nur 1000 Euro kosten würden kannst Du täglich ja nur einmal etwa 10 bis maximal 20 Cent einsparen. Das wären dann 5000 bis 10000 Ladungen wobei der Akku nur Garantie für 6000 Ladungen hat.

Wenn der Akku eh wegen Solar gekauft wird spricht nix dagegen, den auch im Winter bei Tibber zu nutzen.

Grüazi MaXx
Zu meiner Frage, ob man das überhaupt schon haben kann, antworte ich mal selbst: Nein, geht nicht, da das Feature erst nachgeliefert wird, siehe Bild unten.

Zur Rentabilität: Wir würden 4 kWh vorsehen. Generell sind natürlich 4 kWh nicht viel - in der Spitze brauche ich aber auch nicht so viel, da ja hier nur der notwendige Strom fließt und kein Auto geladen und kein Haus mit der WP geheizt wird. Der Jackery kostet mit 4 kWh derzeit 2.200 EUR. Rechnen wir optimistisch: Die Garantie ist begrenzt auf 5.000 Zyklen und wir setzen optimistisch immer 4 kWh/ Zyklus an.

Für den Speicher bedeutet dies dann also eine Abschreibung in Höhe von

2.200 EUR/ (5.000 x 4 kWh x 85 %) = 13 ct/kWh

Oder anders: Bei 5.000 Zyklen und einem Verlust von 15 % braucht man gerade mal eine Differenz im Preis von 13 ct/kWh.

Dies sind nun durchaus Werte, die ich üblicherweise täglich, teilweise sogar in beiden Tagespeaks sehe. So sind es morgen zwar sicherlich extreme, aber eben auch mögliche 50 ct/kWh Unterschied zwischen Mittags und Abends.

Und nun kommt die Glaskugel: Ich gehe davon aus (und hoffe, dass das auch nach dem 14.11. noch Bestand hat), dass sich die Differenzen in der nächsten Zeit mit der weiteren Abschaltung der Kohlekraft und dem Zuwachs an Windkraft weiter erhöhen, d.h. die Peaks in beide Richtungen noch stärker ausschlagen. Definitiv nicht drauf setzen würde ich, dass die Differenzen durch andere Effekte geglättet werden. Auch im Netz vorhandene Speicher, die sicherlich der Höhe der Ausschläge entgegenwirken könnten, rechnen sich ja ebenfalls nur mit großen Peaks und hoher Anzahl an Zyklen.

Mein Fazit: Es kann sich durchaus rechnen! Selbstredend kann man davon nicht das Arbeiten aufhören und es wird keinerlei Einfluss auf irgendwelche Finanzfragen in der Rente haben - noch dazu, wo ich jetzt keine Verzinsung des Kapitals angesetzt habe. Aber es gibt mir das gute Gefühl, um die doch recht exorbitanten Peakpreise bei Tibber e.a. herumzukommen, nicht drauf zu zahlen und gleichzeitig sinnvoller die Energie zu verbrauchen.
Dateianhänge
jackery_tibber.jpg
I5 seit 08/2022, ca. 35 Tkm/a
Kona seit 04/2019, ca. 10 Tkm/a
Ioniq von 04/2017 bis 05/2019, ca. 30 Tkm/a

Die Mobilitätswende darf nicht an der Installation von Steckdosen scheitern: https://www.yourcharge.eu, Laden in Großgaragen

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Pascalin2705
  • Beiträge: 499
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 130 Mal
  • Danke erhalten: 215 Mal
read
Unser Tibber Experiment ist nun vorerst beendet.

Wir waren jetzt seit März 2024 dabei und hatten seitdem einen Durchschnittspreis von ca. 29 Cent/kWh, trotz das wir unsere Autos möglichst in den günstigsten Zeiten geladen haben und auch sonst den Verbrauch möglichst so angepasst haben, dass er in den günstigeren Zeiten liegt (geht halt nicht immer).

Da wir nun einen fixen Tarif für 25,6 Cent/kWh abschließen konnten, kommt uns das einiges günstiger. Da wir zusätzlich noch eine Wärmepumpe bekommen haben, können wir den Verbrauch auch leider nicht mehr so gut steuern (außer die "teuerste Zeit" zwischen 18 und 20 Uhr zu blocken).

Mal sehen, ob wir Tibber irgendwann wieder eine Chance geben, aktuell macht es für uns einfach keinen Sinn. Der Wechsel hat aufgrund der kurzen Kündigungsfrist von 2 Wochen reibungslos geklappt.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag