Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Der VNB muss sich überlegen, mit welchem Technologiemix er das am effizientesten hinbekommt.
Muss er nicht, weil er nichts installieren muss, was diese Funktionalität bietet.

Mit Tibber hat das zu tun, dass für viele Tibber schlicht unbrauchbar bleiben wird.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 882 Mal
read
... dass für viele Tibber schlicht unbrauchbar bleiben wird.
Warum sollte das so sein?
Ich sehe das eher umgekehrt.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Was macht ein dynamischer Stromtarif für einen Sinn, wenn der Verbrauch gar nicht erfasst werden kann?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 882 Mal
read
Wer sagt denn, dass er nicht erfasst werden kann? Das funktioniert doch bei etlichen Strombeziehern einwandfrei.
Einfach mal hier in diesem Thread lesen. Oder im Awattar-Thread.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Wenn das iMSys nicht selbst funken kann, kann man doch auch da einen Pulse dranpappen, oder haben die Dinger keinen IR Port?
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
MG4-Blog | ZOE-Blog

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Grasfaser
  • Beiträge: 292
  • Registriert: So 28. Jul 2019, 16:11
  • Hat sich bedankt: 325 Mal
  • Danke erhalten: 90 Mal
read
Vermutlich schon. Aber nicht jeder ist in der Lage an den Zählerplatz entsprechend WLAN hinzubekommen. Gerade für alle im MFH sind die Zähler mit SMGW der Enabler für dynamische Tarife.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 882 Mal
read
Die Smartmeter, die ich bislang kennengelernt habe, funken in Richtung Stromanbieter / Messstellenbetreiber gar nicht.
Die kommunizieren über die Stromleitung (System Poweline). Wie sollte die Gegenstelle denn sonst die Möglichkeit haben, zu begrenzen?
Die müssten sonst alle Cellular-Karte verbaut haben. Und da hätte man dann auch das Keller-Problem.


Das WLan-Problem betrifft daher den Strombezieher, deren App möglicherweise nicht befunkt werden kann. Ich habe das Problem im Keller übrigens auch und habe das mit einem Repeater gelöst.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 1069
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 195 Mal
  • Danke erhalten: 314 Mal
read
Der Pulse benötigt kein WLAN, nur die Bridge. Diese kann wohl mehrere Stockwerke drüber sein.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.7
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2554
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 882 Mal
read
Der Pulse benötigt kein WLAN, nur die Bridge. Diese kann wohl mehrere Stockwerke drüber sein.
Es ging um die neuen Smartmeter.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

SandroMa
read
brainos hat geschrieben: Der Pulse benötigt kein WLAN, nur die Bridge. Diese kann wohl mehrere Stockwerke drüber sein.
Der muss aber auch zu dem zähler passen da werden so viele nicht unterstützt das das oft nicht klappt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag