Tibber Stromanbieter Start-Up
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Verwunderlich finde ich gar nicht mal das sie steigen, sondern das der Abstand der Flexipreise zu den Fixpreisen nahezu gar nicht mehr (1-2c) vorhanden ist.
Bei mir lokal als Beispiel ist der fixe Anteil an den flexipreisen rund 22c.
Es gibt aber (autostrom nicht berücksichtigt) Ökostromanbieter ab 27/28c aufwärts, im schnitt so bei 31-32c.
Wenn der Börsenpreis im Schnitt dann so bei 5c ist bleibt da nicht mehr viel Differenz.
Wobei die Börsenpreise ja auch für die Fixpreisanbieter gelten.
Deswegen ja auch meine Vermutung das die Fixpreise ebenfalls massiv steigen werden. Ich prophezeihe da mal aus dem Blauen heraus so 3-4c Steigerung über alle Tarife. Wobei die flexipreiser diese ja schon umgesetzt haben.
Gegensteuern kann man politisch nur durch umlagensenkung etc.
Aber diese gilt ebenfalls für alle Anbieter, betrifft also nicht die Preisdifferenz zwischen fix und flexi.
Bei mir lokal als Beispiel ist der fixe Anteil an den flexipreisen rund 22c.
Es gibt aber (autostrom nicht berücksichtigt) Ökostromanbieter ab 27/28c aufwärts, im schnitt so bei 31-32c.
Wenn der Börsenpreis im Schnitt dann so bei 5c ist bleibt da nicht mehr viel Differenz.
Wobei die Börsenpreise ja auch für die Fixpreisanbieter gelten.
Deswegen ja auch meine Vermutung das die Fixpreise ebenfalls massiv steigen werden. Ich prophezeihe da mal aus dem Blauen heraus so 3-4c Steigerung über alle Tarife. Wobei die flexipreiser diese ja schon umgesetzt haben.
Gegensteuern kann man politisch nur durch umlagensenkung etc.
Aber diese gilt ebenfalls für alle Anbieter, betrifft also nicht die Preisdifferenz zwischen fix und flexi.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Anzeige
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
4c ist ohne steuer, korrekt?hgerhauser hat geschrieben: ↑ Der Strompreis ja, aber nicht die durchschnittlichen Börsenpreise. Die sind mit 4 Cent schon niedrig genug.
Denn mit ist 4c DURCHSCHNITT schon lange her.
Selbst die 27c (-22 umlagen) =5c cap bei awattar sind sicher nicht zu halten zur Zeit.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
LtSpock
Schaut mal hier: https://stromampel.info/
Da kann man sich auch die Börsenpreise (brutto inkl. MwSt.) für den nächsten Tag auf Stundenbasis als Histogramm per Mail zusenden lassen.
Börsenstrompreise am 02.03.2021
0:00 | - | 5,27 Ct/kWh | #
1:00 | - | 5,22 Ct/kWh | #
2:00 | - | 5,16 Ct/kWh | #
3:00 | - | 5,01 Ct/kWh |
4:00 | - | 5,01 Ct/kWh |
5:00 | o | 5,63 Ct/kWh | ##
6:00 | o | 6,65 Ct/kWh | ####
7:00 | + | 7,86 Ct/kWh | #######
8:00 | + | 8,45 Ct/kWh | ########
9:00 | + | 6,99 Ct/kWh | #####
10:00 | o | 6,07 Ct/kWh | ###
11:00 | o | 5,32 Ct/kWh | #
12:00 | - | 5,16 Ct/kWh | #
13:00 | - | 5,21 Ct/kWh | #
14:00 | - | 5,16 Ct/kWh | #
15:00 | o | 5,38 Ct/kWh | #
16:00 | o | 6,33 Ct/kWh | ###
17:00 | + | 6,98 Ct/kWh | #####
18:00 | + | 9,44 Ct/kWh | ##########+
19:00 | + | 9,36 Ct/kWh | ##########
20:00 | + | 7,55 Ct/kWh | ######
21:00 | + | 6,77 Ct/kWh | ####
22:00 | o | 6,60 Ct/kWh | ####
23:00 | o | 6,20 Ct/kWh | ###
Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).
Im Prinzip könnte man so über die API von Tibber den Zählerstand vor und nach dem Laden des EVs ohne Smartmeter und Hourly-Tarif übermitteln, falls das in der Tagesabrechnung bei Tibber berücksichtigt werden würde. D.h. es wäre eine genaue Intervallabrechnug möglich. D.h. zumindest Ladestrom könnte man so zu billigen Zeiten im Ladeintervall abgerechnet werden. Mit vorhandenem Digitalzähler kann man über eine optische Schnittstelle den Zählerstand abgreifen und per API an Tibber übermitteln.
Da kann man sich auch die Börsenpreise (brutto inkl. MwSt.) für den nächsten Tag auf Stundenbasis als Histogramm per Mail zusenden lassen.
Börsenstrompreise am 02.03.2021
0:00 | - | 5,27 Ct/kWh | #
1:00 | - | 5,22 Ct/kWh | #
2:00 | - | 5,16 Ct/kWh | #
3:00 | - | 5,01 Ct/kWh |
4:00 | - | 5,01 Ct/kWh |
5:00 | o | 5,63 Ct/kWh | ##
6:00 | o | 6,65 Ct/kWh | ####
7:00 | + | 7,86 Ct/kWh | #######
8:00 | + | 8,45 Ct/kWh | ########
9:00 | + | 6,99 Ct/kWh | #####
10:00 | o | 6,07 Ct/kWh | ###
11:00 | o | 5,32 Ct/kWh | #
12:00 | - | 5,16 Ct/kWh | #
13:00 | - | 5,21 Ct/kWh | #
14:00 | - | 5,16 Ct/kWh | #
15:00 | o | 5,38 Ct/kWh | #
16:00 | o | 6,33 Ct/kWh | ###
17:00 | + | 6,98 Ct/kWh | #####
18:00 | + | 9,44 Ct/kWh | ##########+
19:00 | + | 9,36 Ct/kWh | ##########
20:00 | + | 7,55 Ct/kWh | ######
21:00 | + | 6,77 Ct/kWh | ####
22:00 | o | 6,60 Ct/kWh | ####
23:00 | o | 6,20 Ct/kWh | ###
Bruttopreise. Inklusive Mehrwertsteuer (MwSt.).
Im Prinzip könnte man so über die API von Tibber den Zählerstand vor und nach dem Laden des EVs ohne Smartmeter und Hourly-Tarif übermitteln, falls das in der Tagesabrechnung bei Tibber berücksichtigt werden würde. D.h. es wäre eine genaue Intervallabrechnug möglich. D.h. zumindest Ladestrom könnte man so zu billigen Zeiten im Ladeintervall abgerechnet werden. Mit vorhandenem Digitalzähler kann man über eine optische Schnittstelle den Zählerstand abgreifen und per API an Tibber übermitteln.
Zuletzt geändert von LtSpock am Di 2. Mär 2021, 11:34, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2214
- Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 429 Mal
Die niedrigen Börsenpreise und der niedrige Verbrauch vom Lockdown im Frühjahr 2020 bedeuten höhere Umlagen, gilt beim niedrigen Verbrauch sogar für die Netzentgelte, da das faktisch verbrauchsunabhängige Fixkosten sind.
Höhere Börsenpreise im Winter sind der Normalfall, ist meines Wissens in ganz Nordwesteuropa so. War mir besonders im Zusammenhang mit dem inzwischen fast abgeschlossenem Kohleausstieg in UK aufgefallen, da sieht man bei den historischen Daten schön die höhere Auslastung der Kohlekraftwerke im Winter.
Höhere Börsenpreise im Winter sind der Normalfall, ist meines Wissens in ganz Nordwesteuropa so. War mir besonders im Zusammenhang mit dem inzwischen fast abgeschlossenem Kohleausstieg in UK aufgefallen, da sieht man bei den historischen Daten schön die höhere Auslastung der Kohlekraftwerke im Winter.
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Wie gesagt, mich wundert zzt eher nicht der Preis selbst sondern der geringen Preisunterschied zu den fixpreisern.
Interessanterweise hat der vnb nahe sogar Anfang 2021 bei mir den preis seines Fixtarifes um 2c gesenkt.
Aber ich denke wir driften etwas weit von tibber ab. Ggf zeit für ein eigenes Thema "Lohnen sich flexipreis Tarife"?
Interessanterweise hat der vnb nahe sogar Anfang 2021 bei mir den preis seines Fixtarifes um 2c gesenkt.
Aber ich denke wir driften etwas weit von tibber ab. Ggf zeit für ein eigenes Thema "Lohnen sich flexipreis Tarife"?
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 7565
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 118 Mal
-
Meine Februar Rechnung sagt durchschnittlicher Strompreis 4,94cent im Februar. (Awattar)disorganizer hat geschrieben: ↑ Ich habe mir jetzt mal die letzten monate angeschaut und der börsenpreis mit steuern war nie wirklich unter 5c, kann das sein?
Was bei mir dann zu einem untersten preis von 27c führt (22c ist hier der Grundpreis sowohl bei awattar als auch tibber ohne den Börsenpreis).
Erst wenn ich weiter als juli/august zurück gehe werden wieder preise unterhalb von 5c eher normal.
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2612
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danke erhalten: 599 Mal
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
- Wohnort: Auf Frankens Höhe
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 324 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welcher Stromanbieter, Zweiter Zähler oder nicht
von Wolfgang_L » Di 28. Sep 2021, 13:47 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mo 4. Okt 2021, 12:04
-
Welcher Stromanbieter, Zweiter Zähler oder nicht
-
-
Österreich: Stromanbieter privat + Ladekarte?
von almendro » Di 4. Jan 2022, 20:03 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
So 9. Jan 2022, 12:03
-
Österreich: Stromanbieter privat + Ladekarte?
-
-
Plötzlich Elektroauto-Lader, dem Stromanbieter melden?
von Ecarroza » Di 25. Jan 2022, 19:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Mo 31. Jan 2022, 12:13
-
Plötzlich Elektroauto-Lader, dem Stromanbieter melden?
-
-
Wie funktioniert die Kommunikation einer Ladestation mit einem Stromanbieter (Ladekarte)?
von AlexanderWalter » Sa 16. Jul 2022, 13:40 » in GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte -
Letzter Beitrag von Tho
So 17. Jul 2022, 02:00
-
Wie funktioniert die Kommunikation einer Ladestation mit einem Stromanbieter (Ladekarte)?
-
-
Lautes Surren nach dem Start
von Thomson » Fr 27. Aug 2021, 22:23 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Thomson
So 29. Aug 2021, 19:17
-
Lautes Surren nach dem Start