Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7869
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 947 Mal
  • Danke erhalten: 1680 Mal
read
Stundenweise exakt abrechnen, ohne dass man ein intelligentes Managementsystem vom Messstellenbetreiber braucht.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • Funkboje
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mi 4. Mär 2020, 15:38
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Mit dem PULSE wird der aktuelle Stromverbrauch aus dem Zähler gelesen und periodisch nach Tibber übertragen. Tibber kann so den stündlichen Stromverbrauch genau festhalten und berechnen. Der PULSE Geber hat eine eingebaute Batterie und sendet die Daten per Funk an einen Gateway, der im WLAN Funkbereich stecken muss und dieser sendet die Daten dann per WLAN und dem eigenen ROUTER nach Tibber.
Bei mir ist der PULSE im Stahl Zählerkasten im Keller und der Gateway steckt in einer Steckdose im Edgeschoß. Das funktioniert bei mir zuverlässig. Wie lange die Batterie im PULSE hält, kann ich noch nicht sagen. Man spricht von einem Jahr.
------------------------
Ulrich

Solaranzeige.de Open Source Selbstbauprojekt grafischer Anzeigen von PV-Messdaten

und Steuerung von Solaranlagen sowie Überschusssteuerung für Wallboxen.

Lokal und im Internet. Informationen über das Projekt als PDF Dokument.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

BOP
  • Beiträge: 966
  • Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 372 Mal
read
Funkboje hat geschrieben: Der PULSE Geber hat eine eingebaute Batterie und sendet die Daten per Funk an einen Gateway, der im WLAN Funkbereich stecken muss und dieser sendet die Daten dann per WLAN und dem eigenen ROUTER nach Tibber.
Vielleicht noch interessant zu wissen: Die Übertragung vom Pulse zur Station erfolgt im 868MHz Band. Das hat den Vorteil, dass die Reichweite deutlich höher ist.
Fiat 500e • ICON • MJ22 • Hatchback • Mineralgrau

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • Funkboje
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mi 4. Mär 2020, 15:38
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Und was es auch leichter macht, aus dem Blech-Zählerkasten heraus zu funken.
------------------------
Ulrich

Solaranzeige.de Open Source Selbstbauprojekt grafischer Anzeigen von PV-Messdaten

und Steuerung von Solaranlagen sowie Überschusssteuerung für Wallboxen.

Lokal und im Internet. Informationen über das Projekt als PDF Dokument.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2466
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 747 Mal
  • Danke erhalten: 858 Mal
read
Ich habe mich nun auch bei Tibber angemeldet und werde ab 01.8.2024 Strom über Tibber beziehen.
Leider habe ich keine smarte Wallbox und ob mein Jeep Avenger direkt ansteuerbar ist, wird sich heraus stellen. Pulse ist bestellt.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

michelsberg
read
In der Tibber-App finde ich leider keine Steuerung ("Power-Up") für Jeep.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Oldy62
  • Beiträge: 2466
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 747 Mal
  • Danke erhalten: 858 Mal
read
Das habe ich auch festgestellt, aber das kann ja noch kommen.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • Funkboje
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Mi 4. Mär 2020, 15:38
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Das Open Source Projekt "Solaranzeige" hat eine Strompreis geführte Steuerung (SGS) integriert, mit der man ein WiFi Relais oder andere Geräte je nach Strompreis automatisch steuern kann. Hier gibt es mehr Informationen.
------------------------
Ulrich

Solaranzeige.de Open Source Selbstbauprojekt grafischer Anzeigen von PV-Messdaten

und Steuerung von Solaranlagen sowie Überschusssteuerung für Wallboxen.

Lokal und im Internet. Informationen über das Projekt als PDF Dokument.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2132
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
selbiges geht auch mit anderen Projekten, zum Beispiel EVCC um nur ein weiteres zu nennen, siehe https://www.goingelectric.de/wiki/Loesu ... -Regelung/
EV6 GT

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Grasfaser
  • Beiträge: 282
  • Registriert: So 28. Jul 2019, 16:11
  • Hat sich bedankt: 319 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Über die Tibber API erhält mein HomeAssistant 25 Sensoren. Der Pulse kann also weit mehr als nur den aktuellen Zählerstand übermitteln.

Für mich ganz interessant ist z.b. die aktuelle Leistung. Es kommen aber wie gesagt noch viel Werte über die API.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag