Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 929 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
Ich habe jetzt mal bei Tibber für mein PLZ-Gebiet die aktuellen dynamischen Strompreise recherchiert. Im allerbesten Zeitraum 2 ct/kwh unter meinem kommenden Maingau-Tarif und im schlechten 12 cent drüber. Hinzu kommt noch eine saftige Grundgebühr (bei Maingau 5Euro/Monat)

Also völlig uninteressant. Keine Ahnung wie Maingau das macht aber die nächsten 12 Monate sind festgetickert. Mitte nächsten Jahres wird neu gewürfelt.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Schumsi
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 21. Jan 2021, 14:15
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Wow. Bei mir auch unter 25ct bei 5€ Grundgebühr.
Dann wird es doch nochmal 12 Monate Festvertrag. Vielleicht habe ich dann ja auch ein iMS.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Boris6
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 223 Mal
read
Ihr werdet aber bei Maingau gut bedient. Ich halte nur ein Angebot von 32,92 ct bei 5€ GG.
Bei Tibber bekam ich den Strom im Schnitt der letzten Monate für ~ 20 ct bei 17€ GG.. Also günstiger.
Jedem wie er es trifft.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Bei Tibber ist im Vergleichsrechner die Grundgebühr ja auch nur höher wegen der sonstigen Vertragsbestandteile wie Messstellle und Co. Vlt. kann ein Maingau-Kunde einmal aufklären, ob das noch oben drauf kommt.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 929 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
Janne16 hat geschrieben: Bei Tibber ist im Vergleichsrechner die Grundgebühr ja auch nur höher wegen der sonstigen Vertragsbestandteile wie Messstellle und Co. Vlt. kann ein Maingau-Kunde einmal aufklären, ob das noch oben drauf kommt.
Messtellenbetreiber ist bei mir Westnetz. Dafür zahle ich 15,40 Euro extra im Jahr. Bei Maingau kommt nix oben drauf - zumindest habe ich bislang im Kleingedruckten nix gefunden und der Abschlag beinhaltet ausschließlich Grundgebühr und den Arbeitspreis für den kalkulierten Verbrauch.
Die Kosten für ein intelligentes Messystem wäre natürlich höher (ist aber neuerdings gesetzlich gedeckelt)

In der Kalkulation der Grundgebühr sind alle Anbieter relativ frei - von 5 bis 20 Euro/Monat gibt es alles. Die Kosten sind aber für alle gleich.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
leoElekto hat geschrieben: Keine Ahnung wie Maingau das macht
Strom bei mir auch etwas über 25 ct/kWh, aber ich erhalte dort einen noch sensationelleren Preis von < 6 ct/kWh beim Gas bei 13,50 € GG.
Maingau scheint gerade entweder extrem optimistisch zu kalkulieren, oder sie haben den Pfad der Seriosität verlassen.
Findet jemand einen Haken?
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

leoElekto
  • Beiträge: 916
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 929 Mal
  • Danke erhalten: 489 Mal
read
A.Q. hat geschrieben:
leoElekto hat geschrieben: Keine Ahnung wie Maingau das macht
Strom bei mir auch etwas über 25 ct/kWh, aber ich erhalte dort einen noch sensationelleren Preis von < 6 ct/kWh beim Gas bei 13,50 € GG.
Maingau scheint gerade entweder extrem optimistisch zu kalkulieren, oder sie haben den Pfad der Seriosität verlassen.
Findet jemand einen Haken?
Ich bin auch gespannt. Ich habe schon eine Auftragsbestätigung mit ganz klaren Zahlen und Daten. Rätselhaft.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

der_andi
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 07:41
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich denke, es ist eine Mischkalkulation, die Maingau macht.
Ich bin mit einem Stromtarif noch bei Maingau.
Allerdings noch mit höheren Strompreisen. Habe dort damals mit 0,37 € abgeschlossen.
Jetzt hatte ich den Kundendienst angeschrieben und nach einem Angebot für Bestandskunden gefragt mit dem Hinweis, dass ich nicht wechseln möchte. Habe daraufhin ein lächerliches Angebot von 0,31 € bekommen. Habe ich jetzt einen anderen Anbieter, wo ich wesentlich weniger zahle. Hier sieht man aber auch, dass die wenigsten Interesse dran haben, Bestandskunden zu halten.
In der Vergangenheit hatten wir schon solche Firmen auch die mit solchen Preisen am Markt agiert haben und dann irgendwann verschwunden sind. Mal sehen wie die Reise weitergeht. Der Markt wird es sicherlich regulieren.

Ich habe mir mal eine Rechnung von Tibber mit dem aktuellen Tarif von Maingau mit fünf Euro Grundgebühr verglichen.
In dem Monat habe ich 220 kWh nur fürs Laden vom E-Auto verbraucht . wenn ich das jetzt mit dem aktuellen Tarif von Maingau vergleiche, ist Maingau sogar teurer. Bei fünf Euro Grundgebühr und 0,25 € die Kilowattstunde hätte ich ca. 57 € in dem Monat bezahlt. Bei Tibber habe ich nur 46 € bezahlt inklusive aller Gebühren.
Wobei man hier bei meiner Rechnung berücksichtigen muss, dass ja mein Auto nur in den Zeiten geladen wird, wo der Strom am günstigsten ist. Wird in einem normalen Haushalt der schwierig, weil ich nicht alle Verbraucher so steuern kann, wie es beim Auto möglich ist.

Gruß Andi
ID3 Pro Perfomance Batterie 58KWh
Baujahr 2021
Software Stand 3.2

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

mobafan
  • Beiträge: 2009
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 473 Mal
read
Ich habe bei mir auch mal geschaut. Ja, bei 5 Euro GG/Monat müsste ich bei Maingau auch nur 25,03 ct/kWh zahlen. Da ich bei Tibber nach SLP zahle (was in den jetzt beginnenden "hellen" Monaten für mich sogar günstiger ist als der Stundentarif, welcher sich nur in den dunklen Monaten rechnen würde), wäre das wohl im Grundentgelt, als auch im kWh-Preis geringfügig günstiger - wobei der Februar auch bei Tibber in dem Bereich liegt.

Drei Haken halten mich von der Kurzschlusshandlung des Wechsels zu Maingau derzeit ab:
1. Bei Maingau ist es ein Strommix mit Kohle, kein Ökostromtarif. Ein Ökostromtarif mit 12 Monaten Preisbindung käme schon auf 15 EUR Grundentgelt je Monat, dann mit etwas günstigerem kWh-Preis (Dennoch bei meinem Verbrauch noch 100 EUR im Jahr teurer und damit auch teurer als Tibber). Ja, die Diskussion zu Öko und Stromsee sind mir bekannt, darauf braucht hier nicht eingegangen zu werden.
2. Ich war vor einigen Jahren schonmal Kunde bei Maingau. Und kann mich an die saftige Preiserhöhung erinnern nach Ablauf der 12-Monatigen Preisbindung. Ich glaube, damals war ich von Maingau zu Tibber gewechselt. Und nein, das hat nichts mit der Energiekrise 2021/22/23 zu tun, das war deutlich vorher. Als die Börsenstrompreise nach oben schossen, hatte ich mich schnell noch zu den damals noch günstigen lokalen Stadtwerken gerettet gehabt.
3. Würde ich Tibber kündigen und nächstes Jahr wiederkommen, würde mein Grundentgelt steigen. Ich habe noch einen alten Tarif, bei dem das Grundentgelt auf 3,99 EUR festgenagelt ist. Neukunden zahlen jetzt bereits 2 EUR/Monat mehr - wer weiß, wie sich das entwickelt.

Quintessenz: Ja, kurzfristig würde ich vermutlich bei Maingau günstiger fahren, aber mit Nachteilen. Einen Teil der Ersparnis würde ich aber vermutlich in der Zukunft draufgeben, vielleicht sogar mehr als die kurzfristige Ersparnis. Und der Autostrom-Tarif von Maingau reißt es auch nicht raus, den finde ich als Nur-sehr-gelegentlich-öffentlich-Lader selbst in der Kunden-Variante nicht sonderlich attraktiv.

Eventuell sollte man den Vergleich Tibber/Maingau in einen separaten Thread auslagern...
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ich bin gerade zu Tibber gewechselt, also mein Tibber-Vertrag beginnt am 1.4.2024. Lief alles total unkompliziert und ging sehr schnell. Am längsten hat es gedauert, so 'ne Dingensnummer auf meiner alten Stromrechnung herauszusuchen. Wechsel über die Tibber-App initiiert, am gleichen Abend hatte ich die Bestätigungen sowohl von Tibber als auch vom aktuellen Anbieter (Kündigungsbestätigung).
Einen Tag zuvor wurde bei uns eine mME installiert. Nach Vertragsbestätigung von Tibber konnte ich direkt in der App einen Werbecode einlösen und habe einen Pulse bestellt. Das war Freitag Abend. Montag Mittag war der Pulse da. Installation super einfach und klappte sofort. Bekam nach dem Connect direkt eine Nachricht von Tibber über die erfolgte Umstellung auf stundengenaue Abrechnung. Jetzt kann ich in der App schon alle relevanten Preise und Verbräuche sehen. Sehr gut, bin sehr zufrieden mit der Abwicklung. :thumb:
MG4 Comfort seit 03/2023 | ZOE ZE40 Limited R110 2019-2023 | ZOE Intens Q210 2013-2018
ZOE-Blog | MG4-Blog
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag