Tibber Stromanbieter Start-Up
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 7501
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
-
Tibber will doch auch so am Strommarkt dynamisch einkaufen oder will man nur gegenüber dem Kunden eine Dynamik verkaufen, aber am Strommarkt nach Standardlastprofil einkaufen?PavelCoast hat geschrieben: ↑ @Tho muss es dies, wenn Tibber es für die eigene Abrechnung/Steuerung verwendet?
Der Einkauf gelingt nur bei einer Messtelle mit zertifizierten Smartmetergateway.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Wie nervig....Bei den meisten Anbietern reicht einmal im Jahr.LtSpock hat geschrieben: ↑ Ich gebe den Zählerstand monatlich an Tibber:
https://tibbernorge.typeform.com/to/m4CV34Ij
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Es wird ja nur optisch der Zählerstand abgelesen. Also wie wenn du selbst den Stand eingibst.
Der Zähler selbst bleibt ja weiterhin der Geeichte zähler und ein Mal im Jahr schaut jemand vorbei der abliest.
Bei den smgw dauerte es so lange da der Zugriff der dsgvo entsprechen musste und da diese ja bei jedem verbaut werden (bis 2032) nochmal strengere Anforderungen gelten.
So kann auch jetzt schon ein Stromanbieter nach manuell eingegebenen Zählerständen abrechnen.
Ich gehe davon aus das genau aus dem dsgvo grund eine eigenes smgw bei tibber noch lange dauert oder gar nicht kommt.
Je mehr ich drüber nachdenke halte ich eine App basierte Lösung (du gehst vor den zähler und bekommst per br den Stand in die App übermittelt und bestätigst) am wahrscheinlichsten.
Aber wir werden sehen was dann kommt.
Der Zähler selbst bleibt ja weiterhin der Geeichte zähler und ein Mal im Jahr schaut jemand vorbei der abliest.
Bei den smgw dauerte es so lange da der Zugriff der dsgvo entsprechen musste und da diese ja bei jedem verbaut werden (bis 2032) nochmal strengere Anforderungen gelten.
So kann auch jetzt schon ein Stromanbieter nach manuell eingegebenen Zählerständen abrechnen.
Ich gehe davon aus das genau aus dem dsgvo grund eine eigenes smgw bei tibber noch lange dauert oder gar nicht kommt.
Je mehr ich drüber nachdenke halte ich eine App basierte Lösung (du gehst vor den zähler und bekommst per br den Stand in die App übermittelt und bestätigst) am wahrscheinlichsten.
Aber wir werden sehen was dann kommt.
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
@kub0815
Du kannst bei tibber auch 1x pro Jahr ablesen, dann wird eben das Jahresmittel verrechnet.
Oder du gehst jede Minute an den Zähler dann Minutengenau
Edit:
Das war Sarkasmus. Ich denke in der Realität wird auch dort nach unten eine Grenze sein.
Ich vermute bei 1h.
Edit2:
Eine Frage an die Bestandskunden:
Ich vermute ein Mal pro Jahr wird trotzdem offiziell abgelesen indem sich jeman den Zähler anschaut, oder?
Du kannst bei tibber auch 1x pro Jahr ablesen, dann wird eben das Jahresmittel verrechnet.
Oder du gehst jede Minute an den Zähler dann Minutengenau

Edit:
Das war Sarkasmus. Ich denke in der Realität wird auch dort nach unten eine Grenze sein.
Ich vermute bei 1h.
Edit2:
Eine Frage an die Bestandskunden:
Ich vermute ein Mal pro Jahr wird trotzdem offiziell abgelesen indem sich jeman den Zähler anschaut, oder?
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 7501
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
-
Natürlich kann man das machen, dann muss Tibber aber intern die Preisunterschiede ausgleichen, da man nur nach Standardlastprofil einkaufen kann.disorganizer hat geschrieben: ↑ Es wird ja nur optisch der Zählerstand abgelesen. Also wie wenn du selbst den Stand eingibst.
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 1900
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:19
- Wohnort: Ortenau
- Hat sich bedankt: 325 Mal
- Danke erhalten: 323 Mal
Ja das ist die Jahresablesung des Messstellenbetreibers, der den Stand dann an den Stromanbieter weiterleitet.disorganizer hat geschrieben: ↑ Edit2:
Eine Frage an die Bestandskunden:
Ich vermute ein Mal pro Jahr wird trotzdem offiziell abgelesen indem sich jeman den Zähler anschaut, oder?
Nervig ist an einer monatlichen Ablesumg nix. Muss ja nur das Türchen aufmachen und die Zahl ins Tablet tippeln. Im ersten Halbjahr kommt noch die Hardware von Tibber für die automatische Datenübertragung mit vorhandenem Digitalzähler, dann hat sich das auch erledigt.
IONIQ Premium bestellt: 28.04. >> uvb. Lieferung: August/September >> 20.12.2017 >> 03.02.2018 >> 22.01.2018 Abholung
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 14. Dez 2020, 14:17
- Wohnort: Reichshof
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
-
Hallo liebe Tibbernutzer.
Ich finde die Tibber-Idee klasse und ein paar Freunde und Bekannte sind mit aufgesprungen.
Da ich frühzeitig bestellt habe, wurde bei mir schon Anfang Dezember der Discovergy-Zähler installiert.
Laut der Tibber APP scheint es aber erst seit Februar zu funktionieren das der Verbrauch stundengenau ermittelt wurde.
Seit 1. Januar dann auch der Anbieterwechsel zu Tibber , aber die Rechung für Januar steht noch aus.
Allerdings habe ich mitbekommen, dass Tibber offenbar Probleme mit der Rechnungserstellung hat.
Teilweise wurden wohl die Vollen Monatsbeträge erstattet.
Daher nun meine Fragen.
1. Wer hat schon eine Rechung von Tibber bekommen in der ersichtlich ist wie abgerechnet wird ?
2. Wer nutzt dabei auch den stundengenauen Tarif via Discovergy Smartmeter und wie sieht die Abrechnung da aus ?
Ich finde die Tibber-Idee klasse und ein paar Freunde und Bekannte sind mit aufgesprungen.
Da ich frühzeitig bestellt habe, wurde bei mir schon Anfang Dezember der Discovergy-Zähler installiert.
Laut der Tibber APP scheint es aber erst seit Februar zu funktionieren das der Verbrauch stundengenau ermittelt wurde.
Seit 1. Januar dann auch der Anbieterwechsel zu Tibber , aber die Rechung für Januar steht noch aus.
Allerdings habe ich mitbekommen, dass Tibber offenbar Probleme mit der Rechnungserstellung hat.
Teilweise wurden wohl die Vollen Monatsbeträge erstattet.
Daher nun meine Fragen.
1. Wer hat schon eine Rechung von Tibber bekommen in der ersichtlich ist wie abgerechnet wird ?
2. Wer nutzt dabei auch den stundengenauen Tarif via Discovergy Smartmeter und wie sieht die Abrechnung da aus ?
E-Mobility: Peugeot e-2008 GT
Profession: Elektrotechnikermeister, Produktmanager
Smart Home Owner (KNX ergänzt um Loxone, DMX, ...)
Easee Home Wallbox, Discovergy Zähler, Tibber Stromvertrag => https://invite.tibber.com/b05f2869
Profession: Elektrotechnikermeister, Produktmanager
Smart Home Owner (KNX ergänzt um Loxone, DMX, ...)
Easee Home Wallbox, Discovergy Zähler, Tibber Stromvertrag => https://invite.tibber.com/b05f2869
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Zwei Dinge interessieren mich noch:
1) kann man hourly einfach durch deaktivieren des powerups wieder in eine monatsweise Abrechnung umstellen?
2) gibt es in Europa Regularien die eine Preisexplosion wie in Texas im Krisenfall verhindern?
(Dort sind die kWh Preise auf das über 100 fache des normalen Wertes angestiegen, also teilweise auf 10e/kWh).
1) kann man hourly einfach durch deaktivieren des powerups wieder in eine monatsweise Abrechnung umstellen?
2) gibt es in Europa Regularien die eine Preisexplosion wie in Texas im Krisenfall verhindern?
(Dort sind die kWh Preise auf das über 100 fache des normalen Wertes angestiegen, also teilweise auf 10e/kWh).
Zoe Ph2 R135 ZE50
EZ 18.09.2020
EZ 18.09.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 7501
- Registriert: Mo 27. Okt 2014, 23:26
- Wohnort: Drebach/Erzgebirge
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danke erhalten: 81 Mal
-
2) ein Wettberber hat dafür ein unteres und ein oberebes Arbeitspreislimit (+20cent/minus 20cent)
Zoe Zen Q210 + Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 2086
- Registriert: Mi 19. Aug 2020, 15:54
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 424 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wer lädt bereits über Tibber und der Elsee Wallbox
von Xmechelaar » Fr 13. Nov 2020, 20:34 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mo 7. Dez 2020, 16:04
-
Wer lädt bereits über Tibber und der Elsee Wallbox
-
-
Welche Stromanbieter erfüllen die Bedingungen zur Förderung in NRW?
von mr-ludi » Di 23. Jun 2020, 13:51 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Sa 26. Sep 2020, 19:40
-
Welche Stromanbieter erfüllen die Bedingungen zur Förderung in NRW?
-
-
Stromanbieter mit Sonderkonditionen für öffentliche Ladesäulen?
von guybrush » Fr 28. Aug 2020, 10:00 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von guybrush
Fr 28. Aug 2020, 14:11
-
Stromanbieter mit Sonderkonditionen für öffentliche Ladesäulen?
-
-
Welchen Stromanbieter könnt ihr empfehlen? (nachhaltige Ökostromtarife only)
von VeannonGE » Sa 29. Aug 2020, 10:45 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wp-qwertz
Di 1. Sep 2020, 05:54
-
Welchen Stromanbieter könnt ihr empfehlen? (nachhaltige Ökostromtarife only)
-
-
Stromanbieter
von KingGott » Mi 21. Okt 2020, 00:55 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von heidrei
Mi 3. Mär 2021, 23:13
-
Stromanbieter