Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Janne16 hat geschrieben: Bei Fußboden oder Zweirohr-Niedertemperaturheizungen lohnt sich die Investition in einen Pufferspeicher (Wasser/Erdtank) der zu den günstigen Zeiten geladen wird.

Einrohr-Heizungen und Altbauten sind das größere Problem.
Ist es nicht anders herum? Fußbodenheizungen sind doch quasi schon ein Puffer. Ob man da mal einen Tag nicht heizt, ist schon fast egal.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

ProjectPluto
  • Beiträge: 202
  • Registriert: Fr 6. Okt 2023, 22:28
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Frage an die Tibber Nutzer mit PV: wie reagiert Tibber auf die Überschußeinspeisung bzw. Teilverbrauchsabdeckung tagsüber ? Fließt das in das Preismodell mit ein ? D.h. wird der Preis gleich gebildet, egal ob eine PV einspeist bzw. vorhanden ist oder nicht ? Ist das mit oder ohne Pulse unterschiedlich ?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Köln Bonner hat geschrieben:
Janne16 hat geschrieben: Bei Fußboden oder Zweirohr-Niedertemperaturheizungen lohnt sich die Investition in einen Pufferspeicher (Wasser/Erdtank) der zu den günstigen Zeiten geladen wird.

Einrohr-Heizungen und Altbauten sind das größere Problem.
Ist es nicht anders herum? Fußbodenheizungen sind doch quasi schon ein Puffer. Ob man da mal einen Tag nicht heizt, ist schon fast egal.
Da müssen wir weiter in die Welt der Wirkungsgrade abtauchen. Wobei ich schrieb, das Einrohr-Heizungen und Altbauten das eigentliche Problem sind. Da ist dann kein anders herum in meiner Aussage faktisch möglich

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
koaschten hat geschrieben:
Janne16 hat geschrieben: Stromspeicher haben Wirkungsgrade, die bis auf 40% runter gehen wenn Strom 2x gewandelt werden muss.
Dazu hätte ich gerne mal (d)eine Quelle...
Meine Quelle ist die HTW Berlin und die schreiben zum Beispiel für ein RCT Power System:
PV-Batterieladung Wirkungsgrad 98,1% und AC-Batterieentladung Wirkungsgrad 97,8% das macht für das Gesamtsystem PV->Akku->Steckdose einen Wirkungsgrad von 95,9%

Das ist SEHR weit weg von deinen postulierten 40%
Du beziehst dich auf was? 3 % Verlust auf? Ich beziehe mich nicht auf ein angehängtes PV-System. Die Energie wird gewandelt von Wechsel- auf Gleichstrom und zurück. Derzeit ist kein Hersteller verpflichtet hierzu Angaben zu machen welche Verluste hier entstehen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Janne16 hat geschrieben:
Köln Bonner hat geschrieben:
Janne16 hat geschrieben: Bei Fußboden oder Zweirohr-Niedertemperaturheizungen lohnt sich die Investition in einen Pufferspeicher (Wasser/Erdtank) der zu den günstigen Zeiten geladen wird.

Einrohr-Heizungen und Altbauten sind das größere Problem.
Ist es nicht anders herum? Fußbodenheizungen sind doch quasi schon ein Puffer. Ob man da mal einen Tag nicht heizt, ist schon fast egal.
Da müssen wir weiter in die Welt der Wirkungsgrade abtauchen. Wobei ich schrieb, das Einrohr-Heizungen und Altbauten das eigentliche Problem sind. Da ist dann kein anders herum in meiner Aussage faktisch möglich
Ich meinte in Bezug auf die Sinnhaftigkeit eines Pufferspeichers.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2124
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 518 Mal
  • Danke erhalten: 918 Mal
read
Janne16 hat geschrieben:
koaschten hat geschrieben:
Janne16 hat geschrieben: Stromspeicher haben Wirkungsgrade, die bis auf 40% runter gehen wenn Strom 2x gewandelt werden muss.
Dazu hätte ich gerne mal (d)eine Quelle...
Meine Quelle ist die HTW Berlin und die schreiben zum Beispiel für ein RCT Power System:
PV-Batterieladung Wirkungsgrad 98,1% und AC-Batterieentladung Wirkungsgrad 97,8% das macht für das Gesamtsystem PV->Akku->Steckdose einen Wirkungsgrad von 95,9%

Das ist SEHR weit weg von deinen postulierten 40%
Du beziehst dich auf was? 3 % Verlust auf? Ich beziehe mich nicht auf ein angehängtes PV-System. Die Energie wird gewandelt von Wechsel- auf Gleichstrom und zurück. Derzeit ist kein Hersteller verpflichtet hierzu Angaben zu machen welche Verluste hier entstehen.
Richtig, deswegen hat die HTW Berlin das ja auch GETESTET.

PS: Wieder RCT Power als Beispiel, AC-Batterieladung 97,7% mit den vorher schon genannten AC-Batterieentladung 97,8% wären wir dann bei 95,6% Für AC->Akku->AC
EV6 GT

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
ProjectPluto hat geschrieben: Frage an die Tibber Nutzer mit PV: wie reagiert Tibber auf die Überschußeinspeisung bzw. Teilverbrauchsabdeckung tagsüber ? Fließt das in das Preismodell mit ein ? D.h. wird der Preis gleich gebildet, egal ob eine PV einspeist bzw. vorhanden ist oder nicht ? Ist das mit oder ohne Pulse unterschiedlich ?
Ohne Pulse bezahlst du einfach den monatlichen Durchschnittspreis. (sofern du monatlich deinen Zählerstand übermittelst)
Mit Pulse bezahlst du eben für jede kWh den Preis, der in der jeweiligen Stunde des Verbrauchs angezeigt ist. Ob sich PV-Eigenverbrauch mit Pulse positiv oder negativ auswirkt lässt sich pauschal nicht sagen. Für die Stunden in denen du wegen PV keinen Netzbezug hast, zahlst du eben nichts. Wenn das gerade die günstigsten Stunden sind, dann zieht es eben deinen Durchschnittspreis nach oben.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Es wäre schön, wenn wir bei Tibber bleiben könnten. Wärmepumpensteuerung und Wirkungsgrade zählen nicht dazu.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ich dachte mir heute, dass es schön wäre, wenn die App von Tibber Android Auto unterstützen würde. Beim Nachhauseweg überlege ich mir immer, ob ich gleich anstecke (habe nur ein Schukoladekabel). Da wäre es praktisch, sich auch die Preise der nächsten 11 bis 35 Stunden ansehen zu können.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Im Sinn der Fahrsicherheit halte ich es für ausreichend, wenn du dir das nach Ankunft in der Garage ansiehst.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag