Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Gestiegene Gaspreise, weniger Sonnenschein, weniger Import. Wind ist auch eher flau.

Die Laufwasserproduktion hat sich kaum verändert, die macht auch nicht viel aus. Auch die Atomstromproduktion in Frankreich ist ziemlich konstant.





Mal was anderes:
Mir hat Tibber gestern in der App angezeigt, dass sie bis Jahresende ein Angebot planen, dass man als Tibber-Kunde SmartMeter kostenlos bekommen können soll. Weiß jemand, was dahinter steckt?
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Wahrscheinlich das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende. Das ist im letzten Monat in Kraft getreten und regelt noch einmal genau den Smart Meter Rollout. Im Prinzip kann jeder unter bestimmten Bedingungen einen bei seinem Netzbetreiber/Messstellenbetreiner einen Zähler bestellen. Außerdem sollen die Kosten (meist ja 100 Euro jährlich) deutlich sinken.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
A.Q. hat geschrieben: Gestiegene Gaspreise, weniger Sonnenschein, weniger Import. Wind ist auch eher flau.
Also im Juni liegen wir dato mit 223h Sonnenstunden bei 110% vom Monatssoll, das kann es also nicht sein.
Der Gaspreis liegt aktuell auf dem Niveau vom 01.03.2021, kann es auch nicht sein.
Windenergieeinspeisung liegt seit dem 01.01. bis heute bei 66Mrd. kWh statt 68Mrd kWh in 2022, dürfte auch nicht die Erkälrung sein.
Weniger Import istmauch nicht richtig:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... 43312.html

Ich würde mal behaupten, dass es einerseits mit den steigenden Zinsen zu tun hat und und andererseits ja immer von einem Strommangel gesprochen wird, welcher am Markt eingepreist wird, d.h. der Strompreis wird dauerhaft hoch bleibt.

https://www.news.de/wirtschaft/85695033 ... sierung/1/
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 4589
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 300 Mal
  • Danke erhalten: 767 Mal
read
dr_big hat geschrieben: Warum gehen eigentlich die Preise so deutlich nach oben? PV sollte doch gute Erträge liefern und Wind ist bei uns auch ständig.
Von welchem Zeitraum redest du?

https://www.theice.com/products/2799666 ... 209&span=1

Am 1.6. war der Gaspreis bei 2,3 Cent die kWh, jetzt sind es 3,8 Cent. In Stunden, wo Gaskraftwerke mit 40% Wirkungsgrad den Preis setzen, erhöht das den Preis von etwas über 5 Cent auf fast 10 (40% Wirkungsgrad = multipliziert mit 2,5).

Der Hauptgrund für die höheren Gaspreise sind Ausfälle in Norwegen

https://www.energyconnects.com/news/gas ... d-outages/
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Elektro-Jens hat geschrieben: Also im Juni liegen wir dato mit 223h Sonnenstunden bei 110% vom Monatssoll, das kann es also nicht sein.
Das Wetter ist nicht überall gleich in Deutschland. Hier in NRW hatten wir in der letzten Woche geringere Erträge als in den Wochen davor.
Zudem sind die Preiserhöhungen ja auch erst seit ca. einer Woche zu beobachten:
https://energy-charts.info/charts/price ... rval=month
Die ersten beiden Juni-Wochen war noch alles gut.
Der Gaspreis liegt aktuell auf dem Niveau vom 01.03.2021, kann es auch nicht sein.
Ja, aber nicht auf dem Niveau vom 1.6. Am 1.3. war Strom auch etwa so teuer wie jetzt.
Windenergieeinspeisung liegt seit dem 01.01. bis heute bei 66Mrd. kWh statt 68Mrd kWh in 2022, dürfte auch nicht die Erkälrung sein.
Weniger Import istmauch nicht richtig:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Press ... 43312.html
Auch hier hast du andere Bezugszeiträume. Wir hatten im Mai und der ersten Juni-Hälfte sehr günstige Preise, die steigen nun seit einigen Tagen. Da helfen Vergleiche zum ersten Quartal nicht.
Ich würde mal behaupten, dass es einerseits mit den steigenden Zinsen zu tun hat und und andererseits ja immer von einem Strommangel gesprochen wird, welcher am Markt eingepreist wird, d.h. der Strompreis wird dauerhaft hoch bleibt.

https://www.news.de/wirtschaft/85695033 ... sierung/1/
Du handelst zu viel an Aktienmärkten. Beim Day-Ahead-Stromhandel spielen Dinge wie Zinsschwankungen und Zukunftsaussichten keine Rolle.
Abgesehen davon, dass sich die Stromhändler ihre Informationen nicht aus solchen reißerischen Blättchen mit ihren Clickbait-Schlagzeilen holen.
hgerhauser hat geschrieben: Der Hauptgrund für die höheren Gaspreise sind Ausfälle in Norwegen
Plus die Ankündigung der Niederländer, Westeuropas größtes Gasfeld zu schließen: https://www.businessinsider.de/wirtscha ... e-steigen/
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
A.Q. hat geschrieben: Mir hat Tibber gestern in der App angezeigt, dass sie bis Jahresende ein Angebot planen, dass man als Tibber-Kunde SmartMeter kostenlos bekommen können soll. Weiß jemand, was dahinter steckt?
Die Senkung auf 20€/ Jahr gilt ja erst ab 2025.
Keine Ahnung wie lange und schwierig es ist, ein Messstellenbetreiber zu werden. Das wäre eine Möglichkeit für tibber, den Rollout zu beschleunigen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@A.Q. schön, dass jeder seine Meinung haben darf, ich danke dir für deinen Beitrag :prost:
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

der_andi
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 07:41
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Hallo zusammen,

Mal eine Frage an Euch die die Smart Charging Funktion mit der Tibber App nutzen.
Wie lange dauert es bei Euch vom anschließen des Autos an die Wallbox bis der Lade Plan über die Tibber App erstellt wurde?
Bei mir hatte es dieser Tage 1 Stunde gedauert, bis der Lade Plan erstellt wurde.
In der Zeit wurde das Auto auch zu den hohen Strompreisen geladen.
Jetzt habe ich es immer so gemacht, dass ich nach dem anschließen den Ladevorgang Vorgang gestoppt habe, bis die App die Lade Planung abgeschlossen. Dann ging es zu den Zeiten weiter was in der App stand.


Gruß Andi
ID3 Pro Perfomance Batterie 58KWh
Baujahr 2021
Software Stand 3.2

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Bei mir geht das sofort. Hoher Preis = keine Ladung

Ich habe zwar noch nicht den stündlichen Tarif, da mein digitaler Zähler noch nicht installiert ist, trotzdem habe ich das Smartladen eine Zeit lang getestet
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

der_andi
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 07:41
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich nutze den stündlichen Tarif. Ich war auch immer der Meinung, dass das schneller gehen muss. Werde es eventuell mal versuchen, ob es mit der App Gridio besser oder schneller geht


Gruß Andi
ID3 Pro Perfomance Batterie 58KWh
Baujahr 2021
Software Stand 3.2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag