Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Kaum diskutieren wir über das Thema, kommt das hier gerade per E-Mail rein:

Wir präsentieren Homevolt: Die smarte Heimbatterie

Sie ist da. Und mit ihr viele neue Möglichkeiten.

Polarium und Tibber sind stolz, den Launch ihrer smarten Batterie anzukündigen: Homevolt.

Optimierung nach Strompreisen
Lade deine Batterie, wenn die Preise niedrig sind. Nutze sie, wenn sie wieder steigen.

Optimierung nach Solarproduktion
Lade die Batterie bei hoher Eigenproduktion und werde unabhängiger vom Netz.

Analyse und historische Daten
Greif in der Tibber App auf alle Bezugs- und Einspeisedaten zu.

Homevolt ist aktuell in Norwegen sowie Schweden vorbestellbar und wird zu einem späteren Zeitpunkt auch in Deutschland und den Niederlanden erhältlich sein. Wenn du Interesse hast, registriere dich über den unteren Link und verfolge die Reise von Homevolt nach Deutschland – wir halten dich auf dem Laufenden! ⚡️


https://tibber.com/de/homevolt
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 397 Mal
  • Danke erhalten: 744 Mal
read
tm7 hat geschrieben:
Wenn man dann dank Tibber in der Niedrigpreisphase für durchschnittlich vielleicht 10 Ct./kWh statt 35 Ct. lädt, käme man auf eine Entlastung von 6.500 * 0,25 € = 1.625 € pro Jahr, ohne dass man in PV investieren müsste, was dank Denkmalschutz eh nicht ganz unproblematisch ist.
Der Durchschnittspreis von Tibber liegt bei ca. 25-30ct/kWh, Niedrigpreise bei 15-20ct/kWh. Preise <15ct/kWh sind seltene Ausnahmen. So ein Speicher müsste täglich wieder nachgeladen werden, also zu täglichen Niedrigpreisen von 15-20ct/kWh, damit ist die Ersparnis recht gering. Insbesondere wenn man dann noch doppelte Verluste mit einrechnet dürfte das zur reinen Spielerei werden.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Ich hab mir das im letzten Monat mal für das erste Quartal 2023 angeschaut.

Der niedrigste Stundenpreis lag im Schnitt bei 7,6ct/kWh an der Börse, die teuerste Stunde am Tag lag bei 16,2 ct/kWh. Dazu muss man dann noch Netzentgelte und Gebühren rechnen, aber die Netto-Differenz bleibt ja die selbe.

Zugegeben, das erste Quartal war noch ziemlich teuer. Gerade Mitte Ende Januar bis Mitte Februar.

Im April war der Börsenstrompreis in der günstigsten Stunde am Tag im Mittel bei 6,4 ct, in der teuersten bei 14ct.

Im Mai war es um 14 Uhr am günstigsten mit 3ct/kWh, am teuersten dann in den Abendstunden um 20 Uhr für 12,4 ct/kWh.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
dr_big hat geschrieben: Der Durchschnittspreis von Tibber liegt bei ca. 25-30ct/kWh, Niedrigpreise bei 15-20ct/kWh. Preise <15ct/kWh sind seltene Ausnahmen. So ein Speicher müsste täglich wieder nachgeladen werden, also zu täglichen Niedrigpreisen von 15-20ct/kWh, damit ist die Ersparnis recht gering. Insbesondere wenn man dann noch doppelte Verluste mit einrechnet dürfte das zur reinen Spielerei werden.
Sehe ich auch so! Der Schwerpunkt liegt eher auf einer gewissen Autonomie, welche aber bei einem längeren Stromausfall gegenüber einem Stromaggregat bescheiden ist. Der ROI wird niemals in einem realistischen Zeitraum erreicht werden. Warten wir mal die deutschen Preise ab.
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tm7
  • Beiträge: 1856
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 605 Mal
  • Danke erhalten: 662 Mal
read
Also läge die Ersparnis bei eher 8 Cent, wenn man es mit Tibber ohne Speicher vergleicht. Und die Extrempreise anschaut, was auch nicht realistisch ist.

Amortisationszeit also bei etwa 20 Jahren. Und da ist eine Menge Spekulation dabei.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2200
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 532 Mal
  • Danke erhalten: 962 Mal
read
Das interessanteste daran ist eigentlich dass Tibber mit den Batterien Regel-Energie zur Verfügung stellen will und dir "Grid Rewards" also Monatliche Gutschriften dafür geben will.

Die Preise sind eher übel mit 6500 und 11000€ für 6,6 und 13,3kWh
EV6 GT

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Letztens gab es ja schonmal einen Beitrag zu möglicherweise falsch berechneten Strompreisen, heute hat Tibber bei mir angefangen zu laufen und ich habe auch eine etwas seltsame Preisberechnung. Bezogen habe ich 1,67kWh:
Screenshot_20230601-201433.png
Berechnet wurde mit 0,72€:
Screenshot_20230601-201259.png
Aber der maximale Preis heute war unter 0,30€, die meiste Zeit des Tages aber eher deutlich drunter sogar:
Screenshot_20230601-201318.png
Mit den Werten von oben komme ich jedenfalls eher auf 0,43€. Muss ich jetzt den Support anschreiben? Ist das ein Rundungsfehler? Habe eine PV-Anlage, daher fließen immer nur Kleinstströme, aber so zahl ich ja gut drauf erstmal...
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

0cool1
  • Beiträge: 2267
  • Registriert: So 31. Jul 2016, 09:04
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 421 Mal
read
Die Grundgebühr ist in den 72ct mit drin. Bei 10 Euro im Monat (Netz, Zähler, 4,49 Tibber) sind das ja schon gute 30ct am Tag
Zuletzt geändert von 0cool1 am Do 1. Jun 2023, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gekauft! Ab 08/2017 unterwegs mit einem e-Golf (190)
Seit 10/2019 Hyundai Kona 64 kWh

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Boris6
  • Beiträge: 523
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 246 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
da sind anteilig pro Tag die monatliche Grundgebühr von 4,49 € drin

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Wie kann eine fixe Grundgebühr auf einen nicht vorhersehbaren flexiblen Wert umgelegt werden? Wenn ich jetzt in den Urlaub fahre und alles abschalte, also 0kWh verbrauche, zahle ich dann auch keine Grundgebühr? Oder wird die Grundgebühr einfach stündlich mit einem fixen Wert aufgeschlagen?
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag