Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Och, bei 16 Cent Steuern und Abgaben wäre ich schon zufrieden. Hier liegen wir bei knapp 21 Cent.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
hgerhauser hat geschrieben: Richtig die Verteilung der Netzentgelte in Deutschland ist dringend zu reformieren. Und damit kann man nebenbei auch die Höhe begrenzen, weil weniger Netzausbau und Redispatch nötig wäre.
Weniger Netzausbau geht nunmal überhaupt nicht zusammen mit den Zielen des grünen Wirtschaftsministers. Natürlich muss man da massiv rein inkl. Kosten, dass die Schwarte kracht.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Warum musst du eigentlich jeden Strohhalm ergreifen, um gegen deinen Lieblingsfeind Habeck zu schießen? "Weniger Netzausbau" heißt nicht gar kein Netzausbau. Die Aussage hat überhaupt nichts mit Habeck und seinen Zielen zu tun, sondern gilt völlig unabhängig davon.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Ich zeige nur Widersprüche auf. Oder willst du mit jetzt erzählen, dass wir nicht massiven Netzausbau brauchen?
Ich habe eher das Gefühl, dass du aus Prinzip mir widersprichst, egal was die Sache macht. Geh mal von deiner emotionalen Ebene auf eine Professionielle. Auch wenn dein Idol Habeck das ebenfalls nicht so wirklich drauf hat.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Könnt ihr bitte beim Thema Tibber bleiben? Danke!

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Gerade folgende Mail gekommen:
Daher informieren wir dich darüber, dass die weiteren Preisbestandteile deines Tarifs mit Wirkung zum 1. Juli 2023 von 0,86 ct/kWh auf 1,92 ct/kWh (AGB §4 (5)) steigen werden. Details hierzu findest du in der tabellarischen Übersicht unten.

Wie kommt diese Anpassung zustande? Die Anhebung beruht auf einem Anstieg der Beschaffungskosten für deinen dynamischen Stromtarif. Hierbei fallen insbesondere höhere Kosten für Herkunftsnachweise ins Gewicht, durch die wir sicherstellen, dass du ausschließlich mit Ökostrom beliefert wirst.
2023-05-25_14h52_06.png
Koexistenz ist ein Fremdwort im menschlichen Sprachschatz ideologisch verblendeter Irrlichter
https://youtu.be/DzcEkdApqWw?si=_JnExjBh2MJn6KeY

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ja, habe ich auch bekommen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Bei welchem Stromanbieter?
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

koaschten
  • Beiträge: 2131
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 522 Mal
  • Danke erhalten: 922 Mal
read
Da wir hier im Tibber Thread sind... vermutlich Tibber?

Aber ich habe auch von meinem aktuellen Strom-Verkäufer (nicht Tibber) eine Info bekommen, dass die Netzgebühren um 2ct und der Versorgeranteil um 3ct steigt zum 1. Juli, mit MwSt sind das dann einfach mal 6ct/kWh mehr. Immerhin Sonderkündigungsrecht, mal gucken wie die Strompreise sich bis Mitte/Ende Juni entwickeln.
EV6 GT

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Diesen „Versorgeranteil“ hat Tibber eigentlich nicht. Es handelt sich dabei normalerweise um die Beschaffungs-, Vertriebskosten und die Marge.

Bei Tibber ist das in der monatlichen Gebühr von 3,99 € enthalten

Es gibt höchstens die „weiteren Preisbestandteile“ (Herkunftsnachweise…). Das ist aber was anderes als das, als das, was man unter dem „Versorgeranteil“ versteht
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag