Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Ich verstehe aktuell nicht, wieso Du smart charging aktivieren willst, wenn Du gar keinen Vertrag mit tibber hast? Nur zum Testen?
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Ich möchte wissen, ob und wie das funktioniert, weil das evtl. ein Grund wäre zu Tibber zu wechseln. Daher meine Frage heute Früh, ob man den Ziel-SOC vorgeben kann und auf den Ratschlag von @Steve 66 das ganze zu testen habe ich jetzt mein Fahrzeug als Power-Up installiert, bin damit aber keinen Schritt weiter gekommen. Tibber gibt immer nur so halbe Informationen anstatt die Funktionen mal richtig zu beschreiben, das nervt.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Du kannst entweder einer kompatiblen Wallbox sagen, dass sie in günstigen Zeiten laden soll, oder wenn du ein kompatibles Fahrzeug hast, kannst du es an eine dumme Wallbox anschließen und Tibber setzt über die Fahrzeugschnittstelle die Ladezeiten, und das Auto selbst regelt dann wann es anfängt zu laden.

Dafür brauchst du aber nicht unbedingt Tibber um sowas zu regeln, das können auch kostenlose Systeme. Also du musst es nicht über deren App machen, wenn das der einzige Grund für dich war.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Octopus anmeldest, erhalte ich 50€ Rabatt und du 100€ Rabatt auf den Stromvertrag:
https://share.octopusenergy.de/loved-leaf-447

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Rangarid hat geschrieben: ..., oder wenn du ein kompatibles Fahrzeug hast, kannst du es an eine dumme Wallbox anschließen und Tibber setzt über die Fahrzeugschnittstelle die Ladezeiten, und das Auto selbst regelt dann wann es anfängt zu laden.
Die Frage war aber nicht, wann das Auto anfängt zu laden, sondern wann das Auto aufhört zu laden. Erst wenn der Akku voll ist (100%), oder kann ich einstellen, dass das Auto nur bis 80% geladen wird?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Wie schon mehrfach beschrieben, funktioniert es eigentlich relativ einfach und lässt sich über die App problemlos steuern, vorausgesetzt, dein Auto lässt es zu. Das hat dann aber nichts mit Tibber zu tun oder der App.
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Denk dran, das smart charging in dem power-up deiner Wallbox auszuschalten, wenn du es im power-up deines Autos einschaltest. Entweder oder
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Für meine Go-E habe ich noch kein Power-Up gefunden.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Steve 66 hat geschrieben: Wie schon mehrfach beschrieben, funktioniert es eigentlich relativ einfach und lässt sich über die App problemlos steuern, vorausgesetzt, dein Auto lässt es zu. Das hat dann aber nichts mit Tibber zu tun oder der App.
Warum hängt das vom Auto ab und nicht von Tibber? Tibber kennt doch den SOC vom Auto und kann das Auto (bzw. Ladezeitfenster im Auto) so steuern, dass bei 80% die Ladung gestoppt wird.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Bei einigen aAutos kann man fahrzeugseitig die maximale Ladung z.B. auf 80% beschränken. Bei deinem i3 geht das, soviel ich weiß, nicht. Ich verstehe das so, dass die Tibber plug-ins die Features des jeweiligen Gerätes (Auto, Wallbox,…) spiegeln. Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass du über die Tibber App ebenfalls nicht die max Ladung begrenzen kannst. Aber kannst ja bei Tibber nochmal explizit dazu nachhaken
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Werde ich bei Tibber nachfragen. Ich stelle mir das so vor, dass ich einen Ziel-SOC von 80% eingeben und Tibber beim Erreichen von 80% das Ladezeitfenster so verändert, dass die Ladung stoppt. Das wäre eine Kleinigkeit so etwas zu programmieren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag