Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Also bezieht sich das nur auf die Neukundenwerbung. Somit wäre das Thema bei ihr durch.
Aber vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Da ich aber gerade selbst am überlegen bin weiß ich ja zumindest wie das jetzt läuft. Mein Problem ist nur, ich habe noch einen alten Zähler und da bleibt nur der monatliche Tarif, zu dem ich keine Angaben finde was er so die letzten Monate gekostet hat.
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/a5lgej6s
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Hier meine monatlichen Stromkosten. Diese sind regional etwas unterschiedlich durch die Abgaben. Hinzu kommen noch die Grundgebühr von bei mir 6,70/Monat und die MwSt

März 23: 23,14 Cent
Februar 23: 26,11 Cent
Januar 23: 24,73 Cent
Dezember 22: 38,53 Cent
November 22: 29,7 Cent
October 22: 26,7 Cent
September 22: 46,7 Cent
August: 57,9 Cent
Juli: 42,5 Cent
Juni: 35,8 Cent
Mai: 32,4 Cent
April: 31,1 Cent
März: 40,2 Cent
Februar: 28,1 Cent
Januar 22: 32,1 Cent
Zuletzt geändert von Steve 66 am Mo 1. Mai 2023, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Bei Tibber gilt natürlich auch die Strompreisbremse. Du zahlst maximal 40 ct/kWh für 80% deiner Jahresverbrauchsprognose
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 4584
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 298 Mal
  • Danke erhalten: 767 Mal
read
focki hat geschrieben: monatliche Tarif, zu dem ich keine Angaben finde was er so die letzten Monate gekostet hat.
https://tibber.com/de/strompreise/lp-2

Bei meiner Postleitzahl wirft Tibber 27,24 Cent für April, 41 Cent für die letzten zwölf Monate und 69,86 Cent als höchsten monatlichen Preis der letzten zwölf Monate aus und der war im August fällig.

Inzwischen rechne ich damit, dass die Strompreise der nächsten Monate in der Nähe des April Werts liegen dürften.
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Hat schonmal jemand die Smart-Charging Funktion genutzt? Ich werde aus dem Geschreibsel auf der Tibber-Seite nicht schlau, an einer Stelle steht, man kann angeben zu welcher Zeit welcher Ladestand erreicht werden soll, auf der Seite des i3 steht aber immer nur, dass das Auto voll geladen wird (also 100%?). Kann man da einen Ziel-SOC angeben und funktioniert das?

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@focki

Hier der Preisverlauf (inkl. MwSt) der letzen 12 Monate.
Dateianhänge
BAD3498B-5D73-4407-AA8E-90445DECF14A.jpeg
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@dr_big Das smart charging wird entweder über dein Wallbox plugin oder über das plugin von deinem Fahrzeug gesteuert. Hast du dein Auto in der Tibber App integriert? Dann schau mal nach, ob sich dort der Zielladestand einstellen lässt. Ansonsten wird immer auf 100% geladen
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
Gerade versucht, funktioniert wieder gar nix. Mich nervt dieser scheiß App und Powerup kram, warum muss man da an so einem Minidisplay auf dem Handy so einen Müll bedienen und kann das nicht einfach über ne übersichtliche Web-Seite machen?
Das Tibber-Ding fragt nach einer BMW Lizenz, what the fu...? Drunter steht dann E-Mail und Passwort, leider immer nur Fehlermeldungen "Error....".

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@dr_big
Hat der BMW keine eigene Ladeplanung? Da gibt man Start und Ende passend zum Tibber Preis ein und gut ist.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1867
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 395 Mal
  • Danke erhalten: 739 Mal
read
@Jens.P das ist dann halt wieder alles andere als smart, wenn ich jeden Tag wieder von Hand neu programmieren muss. Der Sinn von Smart Charging ist, dass man das Auto einfach ansteckt und der Rest automatisch läuft.

Im 27ten Versuch hat es tatsächlich geklappt das Auto zu verbinden. Jetzt steht da "smart charging nicht aktiviert", unter dem Fahrzeug "Verbrauch konnte nicht geladen werden, versuchen Sie es später nochmal" ??wozu Verbrauch?? ich möchte eine Ladeplanung, da ist der historische Verbrauch irrelevant. Ganz unten gibt es noch einen Button "aktiver Energievertrag", dabei habe ich gar keinen Energievertrag mit Tibber. Wenn ich drauf klicke, dann komme ich auf die Seite wo ich einen Vertrag abschliessen kann. Aber warum steht da "aktiver Energievertrag"? Rätsel über Rätsel, warum kann man das nicht so programmieren, dass es logisch ist und einfach funktioniert?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag