Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Das mit dem Verbrauchverhalten ist natürlich auch hier erst einmal ein Problem. Aber ich kann dir empfehlen dich mit dem Thema Smart Home auseinander zu setzen. Die Spülmaschine zu den Billigzeiten zu betreiben geht auch ohne Connect-Funktion, setzt aber viel Disziplin voraus (Spülmaschinen der letzen Jahre haben eine programmierbare Startfunktion) aber komfortabel ist das nicht. Besser: "Alexa, starte Spülmaschine zu Lowtarif" und fertig. Dein Smart Home fragt die Zeit ab und startet die Maschine. Geht auch mit dem eAuto, der Waschmaschine und was du sonst so programmieren möchtest.

Was ich noch recherchiere ist das Thema Stromspeicher. Bei Preisen von 15 ct ist das sicherlich schnell amortiesiert, aber der Alltag sieht anders. Aus. 10 Prozent nimmt sich der Speicher, 15 % der Wechselrichter... so viel konnte ich recherchieren.

So ein Smart Home Server ist für Einsteiger für kleines Geld (ca. 100 €, RPI4, 4G plus SSD) zu haben. Jedes Gateway kostet ca. 40 € und jeder Aktor zwischen 10 und 60 €. Wobei ich die Protokolle KNX, zWave und Homematic präferiere.
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Dann rechne aber mal zusammen, wie viel Zeit du für die Einrichtung und Pflege des Smart-Home-Centers benötigst. Dafür kannst du ganz schön oft die Timer-Taste an der Spülmaschine drücken.

Ich habe das auch gemacht, aber die Zeit, die ich für die Einrichtung gebraucht habe, war schon nicht wenig, und auch die laufende Pflege und Aktualisierung ist nicht ohne.

Es macht Spaß, alles automatisiert zu haben, aber Zeit spart man dadurch in aller Regel nicht.

Und der 24/7 durchlaufende Raspberry, all die Aktoren und Sensoren ziehen auch noch mal zusätzlich Strom.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
... und dann funktioniert das auch nur, so lange man nicht ein Alter erreicht hat, wo man Alexa zwar bedienen kann, aber nichts mehr konfigurieren oder reparieren kann. Sage ich aus leidvoller Erfahrung, weil ich so nach und nach einzelne Aspekte des SmartHomes zurückbaue auf "für alle" bedienbare Taster, wo der Mehrwert zu gering ist :shock:

Den Aspekt vergisst man am Anfang.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@c2j2
Ich habe Tibber mit dem monatlichen Durchschnittspreisen für mich durchgerechnet und dann meine Entscheidung gefällt. Das nun der Pulse bei mir funktioniert, freut mich natürlich.
Ich will damit sagen, dein Widerruf des Vertrages auf Grund der Aussage des Netzbetreibers war wohl etwas vorschnell.

Die Lieferzeit beim Pulse wird mit 5 Wochen in der App angegeben und wurde in meinem Fall auch eingehalten.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Schauen wir mal - auf meine Anfrage bei Naturstrom (telefonische Wartezeit ca 3 Sekunden ;) - aber der Supportler meinte, das sei außergewöhnlich, auch sie wären überlaufen mit Anfragen zu allem Möglichen) habe ich erfahren, dass die auch einen Smart-Tarif haben aber nicht bewerben. Dann bleibe ich bei der Schiene, wenn es bei denen klappen sollte.

Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge :roll:
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Ich war mit Naturstrom auch viele Jahre sehr zufrieden, aber bei Smart-Tarifen würde ich noch nicht auf Naturstrom setzen. Da hat Tibber einfach viel mehr Erfahrung. Zumindest in Norwegen schon länger.
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Janne16
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Do 20. Okt 2022, 16:54
  • Hat sich bedankt: 25 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Zwar Off-Topic, aber es gibt Musterwohnungen Smart Home für Senioren, da ist voll Fallsensor bis alles drin. Die Erfahrungen der Senioren und auch die Aktzeptanz ist hervorragend. Das ganze mit dem Pflegen, Einrichten ist genauso wie mit dem Garten, der Wohnung oder dem Stromtarif. Entweder man bleibt interessiert bzw. rüstig oder muss Aufgaben abgeben.

Der Raspi ist übrigens sehr sparsam. Da braucht die Fritte deutlich mehr. Vlt. mal SMA anschauen... die haben div. Sachen zur Energieeffizienten Nutzung und es ist mit Tibber kompatibel.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Ich habe überhaupt nichts gegen ein Smart Home - aber irgendwann kann man das zwar noch nutzen, aber nicht mehr warten. Dann wird's entweder teuer oder man muss willige Kinder/Enkel haben ;)

Rüstig bleiben bedeutet nicht, dass die geistigen Fähigkeiten noch reichen für die Pflege der Helferlein. Kann, aber kann auch nicht sein.

So, Schluss off-topic, und wir sind ja einer Meinung...
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • GoSonnE
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sa 28. Dez 2019, 17:43
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Aktuelle Lieferzeiten beim Pulse: ca. 2 Wochen.
Bestellt am 14.03. ist seit Gestern aus den Niederlanden auf dem Weg zu mir.
Derzeit: CitiGo e iV, Peugeot e-208 Allure Pack (Lieferzeit 30.06.22 bis 06/2023) MyEnergi ZAPPI 2.0, 9,7 kWp PV + 8 kWh SonnenBatterie. Tibber stundengenauer Stromtarif
Seit 23.06.23: Ölheizung ist Geschichte - SolvisMax mit SolvisMia drin

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
c2j2 hat geschrieben: habe ich erfahren, dass die auch einen Smart-Tarif haben aber nicht bewerben.
Jeder, ich betone, jeder Stromanbieter ist verpflichtet (!) einen solchen Tarif anzubieten. Warum ist dieser wohl nur auf Nachfrage zu bekommen? ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag