Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Ihno
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:24
read
mtbsteve hat geschrieben:
Ihno hat geschrieben: Moin,

ich habe einen ITRON-Zähler. Offenbar funktioniert der Sensor nur an der vorgesehenen Stelle, wenn ich das Kabel des Pulse noch oben zeigen lasse… Wie ist das bei euch, wo aus dem Zähler ist per Video IR zu sehen ? Eher rechts oder eher links ?
Ich habe zwei ITRON Zähler, bei beiden funktioniert der Pulse mit dem Kabel nach unten auf 6 Uhr. Bei mir sind unterhalb der IR Schnittstelle links und rechts zwei kleine Kunststoffnocken auf dem Gehäuse angebracht sodass der Lesekopf exakt zentriert. Bisher funktioniert der Pulse einwandfrei ohne Lesefehler.
Direkt nockenzententriert funktioniert das bei mir nur auf 12 Uhr… Auf 6 Uhr muss ich etwa 5 mm tiefer und dann auf den Nocken…
Gruß
Ihno

Zoe 1 mit 22KWh, Zoe 2 mit 44KWh, 2x mobile crOhm Box BT, Fronius Wattpilot Home 11J an 9,9 KWp PV
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
Lokverführer hat geschrieben: Der Messstellenbetreiber wird zu diesen Aufsätzen von Fremdfirmen generell nichts sagen können. Wahrscheinlich meinten die, dass das Zähler nicht durch Einbau eines Gateways zu einem (zertifizierten) iMsys aufgerüstet werden kann. Frag einfach nur nach der PIN weil du Momentanleistung und den Verbrauch der letzen 1d, 30d und 365d sehen möchtest…
Man muss keine Begründung für die Anfrage der PIN angeben. Einfach nur nach der PIN fragen, der Messtellenbetreiber muss diese rausgeben.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

tanrai
  • Beiträge: 417
  • Registriert: Mi 5. Jan 2022, 21:38
  • Hat sich bedankt: 144 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Scheinbar wird der Chat demnächst wieder geöffnet.
Screenshot_20230313-081927_Tibber.jpg
IONIQ 09/19
50€ Bonus im Tibber-Store bei Vertragsabschluss für dich und für mich https://invite.tibber.com/tp35zl15

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
c2j2 hat geschrieben: Kleine unwichtige Unstimmigkeiten:

(a) der Promo-Code wurde in der App nicht übernommen.
Das kann man m.E. auch nachreichen, um doch noch an den Bonus / Rabatt zu kommen.

c2j2 hat geschrieben: Vorher geschaut, dass mein Grid-Smartmeter kompatibel ist in der Whitelist (ist es: EMH ED300L) und dann den Pulse bestellt. Dann wollte ich das Smartmeter so einstellen, dass es mit Pulse funktionieren wird (Erweiterter Info-Satz).
Technisch richtig, begrifflich falsch: du hast keinen Smart Meter, sonst brächtest du gar keinen Pulse. Wenn dein Zähler in der Whitelist ist und du einen PIN hast, dann sollte das mit dem Pulse kein Problem sein.

c2j2 hat geschrieben: Das von Tibber angebotene Smartmeter kann ich auch nicht bekommen,
Welche soll das sein? Tibber bietet meines Wissens keine Zähler - Smart oder nicht - an.

c2j2 hat geschrieben: da ich PV-Einspeiser bin. da geht das anscheinend nicht.
Geht bei uns problemlos. Einspeise-Vertrag und Bezugsvertrag sind zwei paar Schuhe. War doch bei dir bisher auch so, oder warst du beim Grundversorger?
--
Eigenbau-Balkon-PV mit Speicher und Nulleinspeisung.
Du willst nicht, dass jemand sich an Deinem Verbrauch bereichert? Wechsle doch zu Tibber!
Prämie 50€ für dich und mich: https://tibber.com/de/invite/0myr44no

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
GoSonnE hat geschrieben: PIN Eingabe hat per Taschenlampe funktioniert, der Momentanverbrauch wird jetzt im Display angezeigt.
Ich gehe jetzt davon aus das der Pulse nun funktionieren könnte oder liege da falsch?
Zähler in der Whitelist? PIN funktioniert? Klingt alles prima.

Pulse und Bridge möchten nicht zu weit von einander entfernt installiert werden. Die Bridge braucht ein WLAN, um Daten senden zu können. Habe bei uns dazu das Netz mit Steckdosen-LAN (Devolo) in den Keller geführt ... funktioniert.

Heute ist übrigens ein verrückter Tag: von 12 bis 16 Uhr liegt der Börsenpreis bei unter 1 ct pro kWh. Durch Netzgebühren und Steuern liegt der Strompreis damit bei ca. 17 ct. Da werde ich mal den Akku vollmachen. :D
--
Eigenbau-Balkon-PV mit Speicher und Nulleinspeisung.
Du willst nicht, dass jemand sich an Deinem Verbrauch bereichert? Wechsle doch zu Tibber!
Prämie 50€ für dich und mich: https://tibber.com/de/invite/0myr44no

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
@GoSonnE wahrscheinlich wirdt fu die finale Antwort erst bekommen, wenn du es ausprobierst. Die Wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert ist groß, auf der anderen Seite ist das Risiko, wenn es nicht funktioniert auch überschaubar. Soviel ich weiß, liegen die Tauschzyklen bei den digitalen Zählern bei 8 Jahren, dann solltest du spätestens nächstes Jahr einen neuen bekommen.
Landrover Discovery Sport P300e, Audi Q4 e-tron bestellt (11/24), Smart #1, 2 x easee Home (22 kW), Bosch CS5800iAW Wärmepumpe (Enpal), Balkonkraftwerk, Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/c71jqz0r

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
humpataa hat geschrieben: Welche soll das sein? Tibber bietet meines Wissens keine Zähler - Smart oder nicht - an.
https://tibber.com/de/smarter-stromvert ... eter-tarif
Clipboard01.jpg
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
... und zur PIN: Neuer Anruf bei NetzeBW: "natürlich geht das, ich habe Ihnen soeben ein Schreiben erzeugt, das müsste diese Woche kommen."

Also abwarten, dann wäre ja doch alles in Butter. Aber man soll den Strom-Tag nicht vor dem Blackout äh Abend loben (oder so ähnlich).
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
read
Und was steht ganz oben in der ersten Zeile? Tibber ist NICHT dein Messstellenbetreiber!

Also nochmal: willst du den stündlichen Tarif von Tibber nutzen, brauchst du ENTWEDER die Variante digitaler Zähler (der in der Whitelist aufgeführt ist) und den Pulse ODER einen Smart Meter, den du auf Nachfrage und auf Zusatzkosten von deinem Messstellenbetreiber (!) installiert bekommst. Zusatzkosten fallen nicht nur für die Installation an sondern auch monatlich sind Smart Meter oft teurer als "normale" Zähler.
--
Eigenbau-Balkon-PV mit Speicher und Nulleinspeisung.
Du willst nicht, dass jemand sich an Deinem Verbrauch bereichert? Wechsle doch zu Tibber!
Prämie 50€ für dich und mich: https://tibber.com/de/invite/0myr44no

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Jep - nur sagt NetzeBW (letzte Woche) etwas anderes dazu: nee, geht nicht, machen sie nicht. Ich müsste eins (einen digitalen "Zähler", sorry) auf eigene Kosten (160€ für das Gerät) installieren, dann käme aber noch der Elektriker (muss ich selbst dafür sorgen) drauf.

Dazu steht unten ja noch "geht nicht für Einspeiser". Das macht dann überhaupt keinen Sinn für mein einfaches Gemüt ;)

Allerdings war das die Supportlerin, die auch sagte "es gibt keine PIN bei dem Zähler"... Hat sich nun hoffentlich eh erledigt.

Edit: Klarstellung "Zähler" statt "Smartmeter"
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag