Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 3038
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
Stell dich nicht so an, mit 70+ ist so etwas doch normal!

Liegt wohl an der großen Helligkeit des Displays:
Bei viel Licht verringert sich der Durchmesser der Pupille, und dadurch wird das Betrachtete schärfer auf die Netzhaut projiziert.
Wenn Du die Buchseite mit einem sehr hellen Spot beleuchtest müsstest Du den selben Effekt erreichen.
Edit: upps, AbRiNgOi war schneller....

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 174t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Anzeige
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Es geht aufwärts:
Der Song Contest wurde abgesagt.
Autofahrten zum Spaß bleiben nun definitiv weiterhin verboten (insbesondere ins Wochenendhaus),
aber Parkanlagen bleiben immerhin geöffnet (Zusammenrottungen sind weiter verboten),
Radfahren wird offensichtlich nicht bestraft (wird aber nicht gerne gesehen).
Der Song Contest wurde abgesagt.

Autofahrten zum Spaß bleiben nun definitiv weiterhin verboten (insbesondere ins Wochenendhaus),
aber Parkanlagen bleiben immerhin geöffnet (Zusammenrottungen sind weiter verboten),
Radfahren wird offensichtlich nicht bestraft (wird aber nicht gerne gesehen).
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 3038
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
Ich weiß jetzt nicht mehr woher ich diesen Link habe, hoffentlich nicht von hier aus dem Forum....
Interessant ist er allemal, offizielle Zahlen des Gesundheitsministeriums über die bezirksweise Verbreitung des Virus in Österreich:
https://info.gesundheitsministerium.at/ ... refresh=5m
Interessant daß sich die Kurve des nationalen Trends am heutigen Tag (19.3.) minimal abzuflachen scheint!
Ein Hoffnungsschimmer daß die verordneten Maßnahmen zu wirken beginnen?

Interessant ist er allemal, offizielle Zahlen des Gesundheitsministeriums über die bezirksweise Verbreitung des Virus in Österreich:
https://info.gesundheitsministerium.at/ ... refresh=5m
Interessant daß sich die Kurve des nationalen Trends am heutigen Tag (19.3.) minimal abzuflachen scheint!
Ein Hoffnungsschimmer daß die verordneten Maßnahmen zu wirken beginnen?
Zuletzt geändert von Taxi-Stromer am Do 19. Mär 2020, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 174t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Hurra, eine neue Meldung:
"Laut (Polizeichef) Pürstl ist es erlaubt, mit dem Auto ins Grüne zu fahren, um sich dort die Beine zu vertreten,
die Fahrt mit „Öffis“ sei zu diesem Zweck aber nicht erlaubt" (orf.at)
Das hieß gestern noch ganz anders!
Man braucht also nix mehr arbeiten und kann spazieren fahren, das ist ja fast toll!
"Laut (Polizeichef) Pürstl ist es erlaubt, mit dem Auto ins Grüne zu fahren, um sich dort die Beine zu vertreten,
die Fahrt mit „Öffis“ sei zu diesem Zweck aber nicht erlaubt" (orf.at)
Das hieß gestern noch ganz anders!
Man braucht also nix mehr arbeiten und kann spazieren fahren, das ist ja fast toll!
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 3038
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
Wird auch sofort von der Bevölkerung ausgenutzt:
hatte vor einer Stunde eine Anfrage von drei Wanderern auf der Rax, die am Nachmittag abgeholt werden wollen....

hatte vor einer Stunde eine Anfrage von drei Wanderern auf der Rax, die am Nachmittag abgeholt werden wollen....

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 174t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 20153
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2691 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Und jetzt steht es wieder anders da:
"Man darf nur noch mit dem Fahrzeug unterwegs sein, wenn man zur Arbeit muss, dringende Besorgungen hat, wie Lebensmittel kaufen oder, um anderen Menschen zu helfen." (orf.at) (sic)
Grumpf, wenn die jeden Tag das Gegenteil schreiben, wird es mit der Akzeptanz beim Volk aber auch schwierig.
Die gestrige Aussage hat offizieller geklungen, die nehm ich.
"Man darf nur noch mit dem Fahrzeug unterwegs sein, wenn man zur Arbeit muss, dringende Besorgungen hat, wie Lebensmittel kaufen oder, um anderen Menschen zu helfen." (orf.at) (sic)
Grumpf, wenn die jeden Tag das Gegenteil schreiben, wird es mit der Akzeptanz beim Volk aber auch schwierig.
Die gestrige Aussage hat offizieller geklungen, die nehm ich.
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 14. Sep 2018, 17:42
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Es gibt in Österreich nur vier Gründe überhaupt das Haus zu verlassen!
Es gibt zurzeit nur vier Gründe, das Haus zu verlassen:
um zur Arbeit zu gehen, wenn das notwendig ist.
Dort wo möglich, sollen die Menschen von daheim per Telearbeit arbeiten.
All jene, die in Bereichen tätig sind, die die Versorgung in unserem Land gewährleisten, sind davon ausgenommen.
dringend notwendige Besorgungen.
Davon umfasst sind dringende Erledigungen, wie der Einkauf von Lebensmitteln oder der Gang zur Apotheke.
anderen Menschen helfen.
Viele Menschen in Österreich sind derzeit auf unsere Hilfe angewiesen, da sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Lebensmittel einkaufen können.
Wer in solchen Fällen sein Haus verlässt, um anderen zu helfen, soll dies auch in dieser Zeit tun können.
In besonderen Ausnahmefällen gilt: Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, soll das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er in der Wohnung gemeinsam zusammenlebt.
Quelle: https://www.oesterreich.gv.at/
Es gibt zurzeit nur vier Gründe, das Haus zu verlassen:
um zur Arbeit zu gehen, wenn das notwendig ist.
Dort wo möglich, sollen die Menschen von daheim per Telearbeit arbeiten.
All jene, die in Bereichen tätig sind, die die Versorgung in unserem Land gewährleisten, sind davon ausgenommen.
dringend notwendige Besorgungen.
Davon umfasst sind dringende Erledigungen, wie der Einkauf von Lebensmitteln oder der Gang zur Apotheke.
anderen Menschen helfen.
Viele Menschen in Österreich sind derzeit auf unsere Hilfe angewiesen, da sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen selbst keine Lebensmittel einkaufen können.
Wer in solchen Fällen sein Haus verlässt, um anderen zu helfen, soll dies auch in dieser Zeit tun können.
In besonderen Ausnahmefällen gilt: Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, soll das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er in der Wohnung gemeinsam zusammenlebt.
Quelle: https://www.oesterreich.gv.at/
E-Golf seit März 2016
ab 25.9.2020 ID.3 1st Plus mondsteingrau +WP
ab 25.9.2020 ID.3 1st Plus mondsteingrau +WP
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
Hallo!
Mit dem Auto darf für reine Freizeitaktivitäten nicht gefahren werden.
Z.B. zum Schitourengehen.
Laut Österreichischen Alpenverein geht es darum, dass sich somit niemand beim Sport
in der freien Natur verletzen kann;
Die Kapazitäten in den Krankenhäusern werden dringend für die Coronapatienten gebraucht!
mfG
Andreas
Mit dem Auto darf für reine Freizeitaktivitäten nicht gefahren werden.
Z.B. zum Schitourengehen.
Laut Österreichischen Alpenverein geht es darum, dass sich somit niemand beim Sport
in der freien Natur verletzen kann;
Die Kapazitäten in den Krankenhäusern werden dringend für die Coronapatienten gebraucht!
mfG
Andreas
Re: Österreich - Behördliche Maßnahmen aus Autofahrersicht
- Profil
- Beiträge: 3038
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 636 Mal
- Danke erhalten: 628 Mal
War heute beim KH Wr. Neustadt, da sind auf dem Parkplatz schon vorsorglich einige Zelte aufgestellt worden! 

Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 174t gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 23t gef. km
von 08/2018 bis 01/2022 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 42t gef. km - fährt jetzt in Budapest!
In der Pipeline: Sono Sion

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
von redvienna » Di 24. Aug 2021, 09:22 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von utakurt
Di 24. Aug 2021, 11:14
-
Österreich McDonald's 2022 2023 150 - 300 kW mit Parkplatz
-
-
Welche Rabatte kann man heute in Österreich für einen i3s herausschlagen?
von Brunzenstein » Do 26. Aug 2021, 18:36 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mhernach
Fr 27. Aug 2021, 17:54
-
Welche Rabatte kann man heute in Österreich für einen i3s herausschlagen?
-
-
i3s Import von Bayern nach Österreich?
von Brunzenstein » Di 31. Aug 2021, 02:59 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von wiwi
Fr 3. Sep 2021, 08:37
-
i3s Import von Bayern nach Österreich?
-
-
Kasko bzw. KFZ Versicherung für eine BMW i3s in Österreich?
von Brunzenstein » Sa 4. Sep 2021, 19:41 » in Elektroauto Versicherung -
Letzter Beitrag von tweetsofniklas
Di 7. Sep 2021, 09:29
-
Kasko bzw. KFZ Versicherung für eine BMW i3s in Österreich?
-
-
5 Tage e-Niro Probefahrt in Österreich
von SimonTobias » So 26. Sep 2021, 13:57 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Migu
Mi 10. Nov 2021, 18:25
-
5 Tage e-Niro Probefahrt in Österreich