eAuto bashing
eAuto bashing
Liebe eAutomobilisten,
mich nerven die vielen Nachrichten die eAutos als Umweltsünder darstellen. Übliche Themen sind: Wasserverschwendung ist Südamerika, Kinderarbeit im Kongo, CO2 Belastung durch Produktion und Betrieb. Mit dem Fazit das ein Diesel doch besser ist.
Auf Facebook und anderen unsozialen Medien werden massenhaft solcher "Wissenschaftlichen" Meldungen oder auch nur Plakate geteilt. Diese Meinungen verleihen den Verbrennerfahrern offenbar ein gutes Gefühl.
Ich möchte gerne etwas dagegen sagen - unternehmen. Mir fehlen aber die Ideen und die entsprechenden plakativen Argumente.
Ich finde es hilfreich und gut wenn wir gemeinsam für eine positve Stimmung sorgen.
Liebe Grüße
Ernst-Walter
mich nerven die vielen Nachrichten die eAutos als Umweltsünder darstellen. Übliche Themen sind: Wasserverschwendung ist Südamerika, Kinderarbeit im Kongo, CO2 Belastung durch Produktion und Betrieb. Mit dem Fazit das ein Diesel doch besser ist.
Auf Facebook und anderen unsozialen Medien werden massenhaft solcher "Wissenschaftlichen" Meldungen oder auch nur Plakate geteilt. Diese Meinungen verleihen den Verbrennerfahrern offenbar ein gutes Gefühl.
Ich möchte gerne etwas dagegen sagen - unternehmen. Mir fehlen aber die Ideen und die entsprechenden plakativen Argumente.
Ich finde es hilfreich und gut wenn wir gemeinsam für eine positve Stimmung sorgen.
Liebe Grüße
Ernst-Walter
Anzeige
Re: eAuto bashing
Das ist sicher gut gemeint, aber ich denke das wird ein Kampf gegen Windmühlen.
Sollen die anderen doch fahren, was sie möchten. Jeder so, wie es für ihn beliebt oder wie es für ihn passt (nicht für alle sind Stromer geeignet...)
Wenn man versucht die "Beweise" der "schlimmen, umweltschädlichen E-Autos" zu widerlegen, findet man entweder nur taube Ohren oder man sieht sich plötzlich als Angriffsziel, weil man den "geliebten Verbrenner , der tausende von Kilometern kommt ohne anzuhalten" angeblich madig machen will...
Oder man hört "das haben doch seriöse Medien wie ntv, RTL usw gebracht, also muss es richtig sein, was die sagen..."

Sollen die anderen doch fahren, was sie möchten. Jeder so, wie es für ihn beliebt oder wie es für ihn passt (nicht für alle sind Stromer geeignet...)
Wenn man versucht die "Beweise" der "schlimmen, umweltschädlichen E-Autos" zu widerlegen, findet man entweder nur taube Ohren oder man sieht sich plötzlich als Angriffsziel, weil man den "geliebten Verbrenner , der tausende von Kilometern kommt ohne anzuhalten" angeblich madig machen will...
Oder man hört "das haben doch seriöse Medien wie ntv, RTL usw gebracht, also muss es richtig sein, was die sagen..."

Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 11764
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3064 Mal
Quelle:https://www.unix-ag.uni-kl.de/~conrad/l ... auber.htmlHerr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
werd ich nun nicht los.
Das könnte ein ganz großes Problem der Autoindustrie werden. Das Ziel von 95gCO2/km in der Flotte ist ohne EV nicht zu erreichen.
Lieber ewgo, es ist nicht unser Problem, es ist das Problem der Autoindustrie wie die mit den von ihnen selber gerufenen Geistern umgehen.
Wir haben unseren Job gemacht, wir haben Erfahrungen gesammelt, Infrastruktur genutzt und Fehler aufgezeigt.
Tasks accomplished, Staffelübergabe an die Autoindustrie.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 20. Dez 2018, 11:55
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 84 Mal
Wenn mir ein Dieselfahrer sagt, sein Diesel wäre sauber, antworte ich: Das kannst du leicht testen. Setz dich bei geschlossener Garage ins Auto, lass den Motor laufen und dreh das Fenster herunter. Wenn du das länger, als eine Stunde überlebst, dann ist dein Diesel sauber.
Jetzt im Ernst: Gegen das bashing kannst du nichts machen. Hinter dem bashing stecken reaktionäre politische Parteien, Interessenvertreter der Ölindustrie und der Automobilindustrie. Das bashing ist so groß angelegt, da geht dein Pro-Argument, das du argumentativ vorbringst, völlig unter. Das ist ähnlich, wie mit den Klimaleugnern. Von den Wissenschaftlern gehen 97% von einem menschengemachten Klimawandel aus und 3% bestreiten das. In der Wahrnehmung der sozialen Medien hat man aber den Eindruck, das Verhältnis sei umgekehrt.
Jetzt im Ernst: Gegen das bashing kannst du nichts machen. Hinter dem bashing stecken reaktionäre politische Parteien, Interessenvertreter der Ölindustrie und der Automobilindustrie. Das bashing ist so groß angelegt, da geht dein Pro-Argument, das du argumentativ vorbringst, völlig unter. Das ist ähnlich, wie mit den Klimaleugnern. Von den Wissenschaftlern gehen 97% von einem menschengemachten Klimawandel aus und 3% bestreiten das. In der Wahrnehmung der sozialen Medien hat man aber den Eindruck, das Verhältnis sei umgekehrt.
Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 812
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: Bad Nenndorf
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 233 Mal
Wir haben dazu eine Gruppe auf Facebook.
Seit über einem Jahr wird den Idioten auf Facebook nun organisiert widersprochen.
Ein paar wenige bekommt man sogar überzeugt oder verunsichert, ein nicht kleiner Teil spart sich aber wohl in Zukunft seine Lügen, da wir ihn immer wieder bloßstellen und denen das lästig wird.
Bei Interesse bitte melden.
Seit über einem Jahr wird den Idioten auf Facebook nun organisiert widersprochen.
Ein paar wenige bekommt man sogar überzeugt oder verunsichert, ein nicht kleiner Teil spart sich aber wohl in Zukunft seine Lügen, da wir ihn immer wieder bloßstellen und denen das lästig wird.
Bei Interesse bitte melden.
Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 15:14
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 121 Mal
Es gibt ein Buch: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert ohne den Verstand zu verlieren. Ich denke das ist Voraussetzung dafür, dass man solchen Irrlichtern begegnet. Ich jedenfalls werde niemanden bekehren noch für etwas eintreten. Die Assozialen Medien am besten meiden, dann merkt man auch das die am lautesten Schreien in der Realität weniger anzutreffen sind als auf den assozialen Medien.
VW eGolf 300, BJ. 2020
Bremst du noch oder rekupierst du schon?
Bremst du noch oder rekupierst du schon?
Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 1309
- Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 206 Mal
Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 170
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 16:32
- Wohnort: Nähe Stade
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danke erhalten: 63 Mal
Ich habe es inzwischen aufgegeben, da groß zu argumentieren. Wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt, dann äußere ich diese...ansonsten halte ich meinen Mund.
Anfangs habe ich auch immer argumentiert, Quellen gesucht und weitergegeben usw...am Ende sind es aber Perlen vor die Säue.
Ich habe für mich festgestellt, dass es für meinen Seelenfrieden einfach besser ist, die Leute labern zu lassen. Hauptsache, ich bin mit mir selbst und meiner Familie im Reinen.
Anfangs habe ich auch immer argumentiert, Quellen gesucht und weitergegeben usw...am Ende sind es aber Perlen vor die Säue.
Ich habe für mich festgestellt, dass es für meinen Seelenfrieden einfach besser ist, die Leute labern zu lassen. Hauptsache, ich bin mit mir selbst und meiner Familie im Reinen.
Ioniq FL Premium in Fiery Red - unter Strom seit dem 19.03.2020
Re: eAuto bashing
- Profil
- Beiträge: 631
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danke erhalten: 227 Mal
Das ganze Thema ist sehr emotional aufgeladen und mit sachlichen Argumenten braucht man dann nicht zu kommen. Diese verhallen ungehört. Wenn man sich gelegentlich mal die Kommentarspalten von entsprechenden Artikeln der Online-Zeitschriften anschaut bekommt man einen entsprechenden Eindruck davon.
Negative Emotionen bekommt man am Schnellsten mit positiven Emotionen weg. Zum Beispiel mit einer Probefahrt. Und anschliessend finden dann oftmals auch die sachlichen Argumente wieder Gehör.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Stromtarife mit eAuto
von Labbi » Di 31. Aug 2021, 20:01 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von est58
Mo 15. Aug 2022, 13:19
-
Stromtarife mit eAuto
-
-
Marderabwehr im eAuto?
von eMobilistin » Sa 23. Okt 2021, 22:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Momox
Fr 29. Jul 2022, 23:05
-
Marderabwehr im eAuto?
-
-
Verkauf von eAuto in Länder ohne Förderung (Norwegen?)
von Simon2019 » So 2. Jan 2022, 16:09 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Simon2019
So 2. Jan 2022, 16:09
-
Verkauf von eAuto in Länder ohne Förderung (Norwegen?)
-
-
Wie lange kann ich ein eAuto problemlos in der TG stehen lassen?
von pleomax » Sa 5. Mär 2022, 10:09 » in EQ fortwo - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mo 7. Mär 2022, 00:16
-
Wie lange kann ich ein eAuto problemlos in der TG stehen lassen?
-
-
EAuto an Wohnmobilstellplatz laden möglich?
von eMobilistin » So 13. Mär 2022, 15:05 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von djar
Di 21. Jun 2022, 19:51
-
EAuto an Wohnmobilstellplatz laden möglich?