Zulassungszahlen Norwegen
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danke erhalten: 1862 Mal
hier die Januar-Zahlen für Norwegen
Alles wie erwartet - da bis 31.12.20 die Zulassungszahlen zur c02-Flottenbilanz zählten ist jetzt Ruhe. Die Zulassungszahlen sind minimal
Der e-tron hat sich wieder nach vorne geschoben. Die ID.3-Welle wird wohl erst wieder kommen wenn die Software-Version 2.1 fertig ist.
Ebenso wird es mit den ID.4 werden.
Spannende Zahlen kommen also erst wieder zum Quartalsende oder in 4.21
Konzernbilanz trotzdem:
VW 1083 Fzg (18,3%)
Volvo/PS 918 (15,5%)
PSA 892 (15%)
hyundai/Kia 640 (10,8%)
..
Tesla 108 (1,3%)
Das alles heißt gar nichts. Die Musik spielt erst wieder in 3 Monaten.
Alles wie erwartet - da bis 31.12.20 die Zulassungszahlen zur c02-Flottenbilanz zählten ist jetzt Ruhe. Die Zulassungszahlen sind minimal
Der e-tron hat sich wieder nach vorne geschoben. Die ID.3-Welle wird wohl erst wieder kommen wenn die Software-Version 2.1 fertig ist.
Ebenso wird es mit den ID.4 werden.
Spannende Zahlen kommen also erst wieder zum Quartalsende oder in 4.21
Konzernbilanz trotzdem:
VW 1083 Fzg (18,3%)
Volvo/PS 918 (15,5%)
PSA 892 (15%)
hyundai/Kia 640 (10,8%)
..
Tesla 108 (1,3%)
Das alles heißt gar nichts. Die Musik spielt erst wieder in 3 Monaten.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Seit wann ist VW Quartalsgetrieben? Meine Interpretation ist, dass vor dem Jahreswechsel kein Schiff mehr losgeschickt wurde (alle verfügbaren Modelle zulassen) und dieses Jahr bis zum Monatsende auch noch keins angekommen ist. Die Verkäufe sind dann Händlerbestandsverkäufe, die ihr Fahrzeug zum Jahreswechsel noch nicht angemeldet haben.
Ich verstehe allerdings die Teslazahlen nicht. Das ist auch nichts Neues angekommen und der "Händlerbestand" war ja sicher vollständig zugelassen. Wieso wurde da auch nur ein Fahrzeug neu zugelassen?
Ich verstehe allerdings die Teslazahlen nicht. Das ist auch nichts Neues angekommen und der "Händlerbestand" war ja sicher vollständig zugelassen. Wieso wurde da auch nur ein Fahrzeug neu zugelassen?
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danke erhalten: 1862 Mal
Es war auch im letzten Jahr so, dass in den 'Zwischenmonaten' bei Tesla ein paar Fahrzeuge zugelassen wurden. Tesla liefert schließlich nicht nur Bestellware sondern auch vorkonfigurierte Fahrzeuge, die 'ab Lager' vertickt werden.
Teilweise gibt es dazu auch Rabatte. Sooo dolle ist das eben in Europa nicht mehr mit Tesla.
Zum Thema VW: Ich schätze das anders ein. Zum Quartalsende (das ist jetzt ein Zufallsdatum - es könnte auch anfang Quartal 2 sein) sollen schließlich auch in Deutschland die ID.4 ausgeliefert werden und für Ende Februar wurden hier die ersten Id.3-Eintümer zum 2.1.-Update eingeladen.
Wenn es am Schiff lag? Woher kommen die E-tron-Zulassungen?
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Ja, aber letztere wurden doch alle kurz vor dem Jahresende schon auf Tesla selbst zugelassen. (Das gleiche erwarte ich auch bei VW - daher vermutlich die vielen Zulassungen ganz zum Jahresende, aber da haben sich vielleicht nicht alle Händler dem Wunsch von VW gebeugt, denn die müssen die Strafe ja nicht zahlen).
Vermutlich gingen viel mehr M3/ID.3 diesen Monat an neue Besitzer, aber gezählt werden doch nur Erstzulassungen und die waren im Dezember...
Nachtrag: zum e-tron. Da gab es vermutlich nicht den Druck von Audi alle verfügbaren Modelle noch schnell vor dem Jahresende (selbst) zuzulassen, da das ggf bei Audi-Kunden nicht so gut ankommt
Vermutlich gingen viel mehr M3/ID.3 diesen Monat an neue Besitzer, aber gezählt werden doch nur Erstzulassungen und die waren im Dezember...
Nachtrag: zum e-tron. Da gab es vermutlich nicht den Druck von Audi alle verfügbaren Modelle noch schnell vor dem Jahresende (selbst) zuzulassen, da das ggf bei Audi-Kunden nicht so gut ankommt
Zuletzt geändert von Super-E am Mo 1. Feb 2021, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danke erhalten: 1862 Mal
Das habe ich bisher anders wahrgenommen: Bei Tesla gab es immer tröpfchenweise in allen Monaten Erstzulassungen in Norwegen (wie auch in anderen Ländern). Warum sollten das Eigenzulassungen sein? Hast du zu dem Thema belastbare Infos aus Foren?Super-E hat geschrieben: ↑ Ja, aber letztere wurden doch alle kurz vor dem Jahresende schon auf Tesla selbst zugelassen. (Das gleiche erwarte ich auch bei VW - daher vermutlich die vielen Zulassungen ganz zum Jahresende, aber da haben sich vielleicht nicht alle Händler dem Wunsch von VW gebeugt, denn die müssen die Strafe ja nicht zahlen).
Vermutlich gingen viel mehr M3/ID.3 diesen Monat an neue Besitzer, aber gezählt werden doch nur Erstzulassungen und die waren im Dezember...
Und woher kommt deine Annahme, dass es bei VW Händlerzulassungen waren? In NL gingen die Fahrzeuge doch auch an die Endkunden oder hast du da gesicherte andere Informationen?
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Nein, habe ich nicht. Ich suche nach einer überzeugenden Erklärung.
Während bei allen anderen Marken die Zulassungen nach Weihnachten in den Keller gingen, sind sie bei VW und Tesla bis zum letzten Tag sehr hoch gewesen - sogar teilweise höher als im Monatsschnitt. Das "Inventory" bei Tesla hatte zum Jahresende einen Höchststand - wenn auch nur ein Bruchteil der "richtigen" Zulassungen.
Gemeinsamkeit von Tesla und VW war um jeden Preis so viele Fahrzeuge zum Jahresende zuzulassen wie möglich. Tesla um seine 500k zu übertreffen. VW wegen des Flottenverbrauchs. Da nimmt man auch Nachteile in Kauf.
Ich habe leider keine Berichte, dass die Händler die Kunden nach Weihnachten in Massen in die Autohäuser gelockt haben, während hier in Deutschland viele komplett geschlossen hatten. Daher meine Vermutung das könnten Eigenzulassungen sein. Wenn die jetzt während des Januars an Kunden verkauft wurden, dann erscheint das nicht in der Statistik.
Deine Erklärung für die Teslazahlen ist aber auch gut. Die Zulassungen für diesen Monat sind zugewiesene Modelle, die man letztes Jahr nicht mehr übergeben konnte, aber deswegen auch nicht selber zulassen. Ggf ist das genauso bei VW so.
Während bei allen anderen Marken die Zulassungen nach Weihnachten in den Keller gingen, sind sie bei VW und Tesla bis zum letzten Tag sehr hoch gewesen - sogar teilweise höher als im Monatsschnitt. Das "Inventory" bei Tesla hatte zum Jahresende einen Höchststand - wenn auch nur ein Bruchteil der "richtigen" Zulassungen.
Gemeinsamkeit von Tesla und VW war um jeden Preis so viele Fahrzeuge zum Jahresende zuzulassen wie möglich. Tesla um seine 500k zu übertreffen. VW wegen des Flottenverbrauchs. Da nimmt man auch Nachteile in Kauf.
Ich habe leider keine Berichte, dass die Händler die Kunden nach Weihnachten in Massen in die Autohäuser gelockt haben, während hier in Deutschland viele komplett geschlossen hatten. Daher meine Vermutung das könnten Eigenzulassungen sein. Wenn die jetzt während des Januars an Kunden verkauft wurden, dann erscheint das nicht in der Statistik.
Deine Erklärung für die Teslazahlen ist aber auch gut. Die Zulassungen für diesen Monat sind zugewiesene Modelle, die man letztes Jahr nicht mehr übergeben konnte, aber deswegen auch nicht selber zulassen. Ggf ist das genauso bei VW so.
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danke erhalten: 1862 Mal
Dann müssten tausende von von ID.3/ID.4 bei Mobile.de stehen und wir hätten hier im Forum garantiert schon den Aufschlag von Käufer mit Tageszulassungen. Aber wozu? Es wurden auf Kunden die Fahrzeuge zum Jahresende zugelassen, die schon seit Monaten bestellt waren.
wie sagt - warum sollten sie - alles vorbestellte Fahrzeuge.Ich habe leider keine Berichte, dass die Händler die Kunden nach Weihnachten in Massen in die Autohäuser gelockt haben
Tages- und Händlerzulassungen haben nur den Sinn, die Zulassungsstatistik zu frisieren und - für den Händler - irgendwelche Abnahmeverpflichtungen für Jahresboni des Herstellers noch zu schaffen.
Sie sind vollständig sinnlos wenn die Bestellbücher voll sind (wie im vorliegenden Fall). Ganz im Gegenteil - Es steht ein Vorbesitzer mehr im Brief und das ist wertmindernd.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 18. Sep 2020, 21:55
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
@Schaumermal:
Auch hier bitte die Konzernzahlen richtig stellen:
VW 1083 Fzg (18,3%)
Stellantis 947
Volvo/PS 918 (15,5%)
hyundai/Kia 640 (10,8%)
Auch hier bitte die Konzernzahlen richtig stellen:
VW 1083 Fzg (18,3%)
Stellantis 947
Volvo/PS 918 (15,5%)
hyundai/Kia 640 (10,8%)
Seat Mii+ rot bestellt 26.02.20 mit unverb. AB Termin 15.07.
09.09.: Produktionsstart , 19.10.: Ankunft in Deutschland
25.11.: Mii beim Händler eingetroffen , 30.11.: Zulassung
03.12. Fahrzeugübergabe im Corona schnelldurchlauf
09.09.: Produktionsstart , 19.10.: Ankunft in Deutschland
25.11.: Mii beim Händler eingetroffen , 30.11.: Zulassung
03.12. Fahrzeugübergabe im Corona schnelldurchlauf
Re: Zulassungszahlen Norwegen
- Profil
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danke erhalten: 1862 Mal
Wie versprochen: Ab Februar und sobald die Ergebnisse für Deutschland und andere bekannt sind auch dort.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Zulassungszahlen Fiat 500e
von Singing-Bard » Fr 29. Okt 2021, 09:38 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von beAs
Fr 29. Okt 2021, 10:14
-
Zulassungszahlen Fiat 500e
-
-
Zulassungszahlen MG ZS EV
von -db- » So 16. Jan 2022, 21:46 » in ZS EV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von -db-
Di 9. Aug 2022, 10:35
-
Zulassungszahlen MG ZS EV
-
-
Zulassungszahlen MG Marvel R
von -db- » Mo 17. Jan 2022, 13:00 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von -db-
Di 9. Aug 2022, 10:37
-
Zulassungszahlen MG Marvel R
-
-
Zulassungszahlen MG5 Electric
von -db- » Mo 31. Jan 2022, 13:30 » in MG5 Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von -db-
Di 9. Aug 2022, 10:39
-
Zulassungszahlen MG5 Electric
-
-
Zulassungszahlen Megane E-Tech Electric
von -db- » Sa 2. Apr 2022, 14:53 » in Mégane E-TECH Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MWerth
Di 9. Aug 2022, 13:26
-
Zulassungszahlen Megane E-Tech Electric