e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 5. Jan 2018, 11:25
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Warum ? Nur weil er keine Autos entwickelt wie du sie haben willst ? Das ist natürlich schade.
Ich würde ihn erst mal machen lassen. Ob der "Life" ein Erfolg wird, werden die Kunden zeigen. Ich gebe ihm gute Chancen, aber nur wegen des Preises. Warum werden die keine E-Autos gekauft ? Weil sie zu teuer sein. Und genau da setzt er an. Wer mit den Einschränkungen nicht leben kann, muss eben woanders kaufen. Interessant wird es sicher auch, wie sich sein "Life" in den angrenzenden Nachbarländern verkauft. Niederlande, Belgien - das sind Länder mit Tempolimit und deutlichem Kurzstreckenanteil (soe wie auch Deutschland abseits der Autobahnen). Aber jetzt soll er erst mal hierzulande liefern. So wie es aussieht ist die Produktion noch nicht hochgelaufen und ob für nächstes Jahr abseits der Vorbesteller noch Kapazitäten frei sind ist auch unbekannt.
Übrgens - der Rheinmetall Zweizylinder Verbrenner von 2013 mit 40PS würde ganz hervorragend zum Life passen. Ich habe den Eindruck, dass Schuh mittlerweile die Brennstoffzelle auch endlich als Unsinn erkannt hat. Den Methanol kann er auch gleich direkt verbrennen...
Anzeige
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 4667
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 4667
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Von niedrigpreisigen E-Autos wie dem CityEL wurden auch nur ein paar Tausend Stück gekauft.
Das läuft dann so, wie es schon seit 1990 bei gedachten Umrüstungen leichterer E-Autos war: jetzt hat man doch genug Platz für Sprit, warum nicht etwas mehr als die 40 PS? Der 200 PS Motor liegt doch im Regal. Und warum sollte man sich auf so eine sparsame Plastik-Karre die bei 135 km/h auseinanderfliegt beschränken? Sprit kostet doch fast nichts.Also wieder ein SUV!
Vollkommener Quatsch - so war es schon immer.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 5. Jan 2018, 11:25
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Der City-El ist kein Auto, sondern ein Dreirad mit Hilfsmotor. Dass das nichts wird sollte offensichtlich sein. Die Zeit der Messerschmitt Kabinenroller ist vorbei.mweisEl hat geschrieben: ↑ Von niedrigpreisigen E-Autos wie dem CityEL wurden auch nur ein paar Tausend Stück gekauft.
Das ist Unsinn. Der 40PS Motor ist ausschließlich zur Ladung des Akkus bei längeren Fahrten geplant. Für die Leistung des Fahrzeugs ist nach wie vor der E-Motor und der Akku zuständig. Ein 200PS Verbrenner hat keine Vorteile zur Akkuladung.mweisEl hat geschrieben: ↑ Das läuft dann so, wie es schon seit 1990 bei gedachten Umrüstungen leichterer E-Autos war: jetzt hat man doch genug Platz für Sprit, warum nicht etwas mehr als die 40 PS? Der 200 PS Motor liegt doch im Regal. Und warum sollte man sich auf so eine sparsame Plastik-Karre die bei 135 km/h auseinanderfliegt beschränken? Sprit kostet doch fast nichts.Also wieder ein SUV!
Übrigens - der geplante e.Go Life ist keine sparsame Plastikkarre. Er ist alles andere als sparsam (v.a. in der gedrosselten Version ohne Reku) und er besteht aus Alu. Plastik ist nur die Außenhaut.
Zuletzt geändert von gemm am Mo 15. Jul 2019, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Warum kaufen die Leute 1er und A Klasse, wenn sie teurer (inkl laufende Kosten) sind als ein i3 und in der realen Anschaffung auch nicht wirklich billiger.Warum werden die keine E-Autos gekauft ? Weil sie zu teuer sein
Am Preis liegt es eben NICHT (bei jedem).
PS:
Gesamtkosten Cent/km:
i3 48,7
116i 53,0
118i 54,1
A 160 50,8
A 180 51,7
https://www.adac.de/_mmm/pdf/autokosten ... _47085.pdf
Zuletzt geändert von Ungard am Mo 15. Jul 2019, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 5. Jan 2018, 11:25
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
In den BMW 1er steige ich ab 28k€ ein. In den i3 ab 38k€ (beides unverhandelte Neupreise laut Liste - 4k€ E-Rabatt geht auf jeden Fall noch ab)
Noch Fragen ?
Edit:
zum Vergleich - e.Go Life ab 18,5k€ (First Edition abzüglich aller Rabatte).
Zuletzt geändert von gemm am Mo 15. Jul 2019, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Ja viele, versuchen wir es mal nett:
Du weißt, dass Liste wenig bis gar nix wert ist?
Zum Vergleich Twizy ab 6.950zum Vergleich - e.Go Life ab 18,5k€ (First Edition abzüglich aller Rabatte).
Und jetzt?
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 5. Jan 2018, 11:25
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: e.GO Gründer Schuh: "Glaube an Durchbruch der E-Mobilität ist ein Hirngespinst"
- Profil
- Beiträge: 15240
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Und wann kapierst du denn endlich mal, selbst wenn man es dir oft hier vorschreibt, dass Twizy schon immer (vom Hersteller) mit einem "z" geschrieben wurde ? Bist du denn so schwer von Begriff ?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ich glaube das arme Auto ist Geschichte
von ThoK » Do 17. Mär 2022, 20:41 » in fortwo ed - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von nagetusch
Di 26. Jul 2022, 22:26
-
Ich glaube das arme Auto ist Geschichte
-
-
Ich glaube, ich habe schon den Ersatz für meinen Mégane in 5 JAhren gefunden
von MWerth » Do 19. Mai 2022, 11:01 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Quallest
Fr 20. Mai 2022, 09:11
-
Ich glaube, ich habe schon den Ersatz für meinen Mégane in 5 JAhren gefunden
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität