Elektroautos wie sauer Bier
Re: Elektroautos wie sauer Bier
BED
Das ist schön.NoGi hat geschrieben: ↑ Da zur Zeit in Heilbronn die BUGA stattfindet hätte ich mich mal dort erkundigt.
Auf dem Parkplatz "Wohlgelegen" der BUGA gibt es 28 (in Worten: Achtundzwanzig) 11kW Ladeplätze.
Der Parkplatz kostet 5 EUR/Tag (genau wie das Parkhaus der Experimenta) und das Laden ist kostenlos.
Außerdem gibt es einen kostenlosen Bus-Shuttle von dort, der genau vor dem Parkhaus der Experimenta hält.
Du hättest also bequem (kostenlos) Laden können wenn du dich vorher schlau gemacht hättest
(Ich war letzten Freitag auf der BUGA und Samstag in der Experimenta.
Von den 28 Ladepunkten waren am Freitag genau drei belegt.)
-NoGi
Noch schöner wäre gewesen, wenn die Buga Ladesäulen im Ladeverzeichnis der ImobilityApp aufgeführt wären oder der Parkwächter oder die Dame an der Info im Museum mir die Info gegeben hätten. Mir wurde nur gesagt, die Ladesäulen im Parkhaus funktionieren zur Zeit nicht.
Und nein, für einen Tagesausflug macht der Normalo auch keine Recherche, wo denn nu Laden möglich wäre. Macht man als Verbrennerfahrer auch nicht.
Aber danke für den Tip

Anzeige
Re: Elektroautos wie sauer Bier
BED
Ersetze den B durch irgendein anderes BEV und ersetze Heilbronn durch irgendeine andere Stadt.
Das Grundproblem bleibt dasselbe.
Muss man nicht so sehen oder verstehen...es wurde ja auch gefragt, WARUM momentan die BEV wie Blei bei den Händlern stehen.
Re: Elektroautos wie sauer Bier
Elmi79
So weit ich dir bei den anderen Punkten recht gebe: das hier stimmt nun wirklich nicht. Du bist nach wie vor Early Adopter einer neuen Technologie, du musst zwangsläufig viel selbst machen, dich um vieles selbst kümmern und wirst trotzdem auf Hürden stoßen, die es in einem gesättigten und ausentwickelten Bereich so einfach nicht gibt. Das ist den Verbrennerfahrern auch nicht anders gegangen - als diese Technologie noch neu war und die übergroße Mehrheit noch mit Pferdekutschen oder zu Fuß unterwegs war.
Re: Elektroautos wie sauer Bier
- Profil
- Beiträge: 20205
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2717 Mal
- Danke erhalten: 2105 Mal
Re: Elektroautos wie sauer Bier
- Profil
- Beiträge: 725
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
- Hat sich bedankt: 1392 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Da heißt es eben "Bleibe im Ländle und nähre dich redlich"BED hat geschrieben: ↑ Verwöhnt von der Ladesäulendichte im Raum Stuttgart haben wir uns am Feiertag von Stuttgart nach Heilbronn aufgemacht, um die Experimenta zu besuchen. Akku war bei 110% bzw. Reichweite wurde mit 220 km angegeben. Entfernung zum Ziel laut Waze: 72 km. Auf der Autobahn max 120 km/h. Mit 84 Restreichweite angekommen. 4(!) verschiedene Ladesäulen angefahren...bei keiner war Laden möglich, weil entweder Säule nicht zu finden oder hinter einem Betriebstor verriegelt. Im neuen Parkhaus der Experimenta gab es keine einzige Ladesäule oder Steckdose...wir sind mit Max. 80 km/h wieder zurück nach S geschlichen und meine Frau hat geschwitzt...auch weil die AC wegen Stromsparen ausgeschaltet war.
Und das alles für den doppelten Verbrennerkaufpreis!
Ich verstehe JEDEN, der einen Verbrenner kauft oder vom BEV wieder auf den Verbrenner umsteigt.

Danke für den Er-fahrungsbericht!
Mit wieviel Restreichweite kamt Ihr denn zu Hause angeschlichen?
Re: Elektroautos wie sauer Bier
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1149 Mal
Stehen wie Blei...
Ich mag den B ed, aber bei dem Wagen könnte man von mutwilliger Untauglich-Machung sprechen. Daimler wollte keinen Demand provozieren.
Ich mag den B ed, aber bei dem Wagen könnte man von mutwilliger Untauglich-Machung sprechen. Daimler wollte keinen Demand provozieren.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Elektroautos wie sauer Bier
- Profil
- Beiträge: 5124
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
- Wohnort: Emsland
- Hat sich bedankt: 1410 Mal
- Danke erhalten: 1862 Mal
Es geht um die Information zu Ladestellen/Tankstellen.
Einerseits Chaos - andererseits perfekt verfügbar. Das war meine belegbare Ausgangsaussage.
Nachvollziehbar?
Das wird sich mit Sicherheit regeln .. brauch nur seine Zeit. Bis dahin ist etwas Planungsarbeit angesagt.
Zuletzt geändert von Schaumermal am Mi 12. Jun 2019, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw
Re: Elektroautos wie sauer Bier
- Profil
- Beiträge: 20205
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2717 Mal
- Danke erhalten: 2105 Mal
Re: Elektroautos wie sauer Bier
- Profil
- Beiträge: 241
- Registriert: Mi 6. Sep 2017, 00:07
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 97 Mal
Der B ist schon besonders, kleiner Akku und keine Schnelllademöglichkeit. Das wird man in Zukunft immer seltener finden.
Mit anderem Auto ist das Grundproblem also schon in doppelter Hinsicht nicht vorhanden, denn 150 km wird wohl künftig so ziemlich jedes Modell schaffen und wenn die Stecken länger werden, dann ist ein Stop am Schnelllader eine Option.
WARUM momentan vielleicht eine verhältnismäßig hohe Zahl an Elektrofahrzeugen beim Händler stehen (oder als Gebrauchtwagen angeboten werden ohne viel Nachfrage), dürfte eher am Preis liegen.
Biete einen Ioniq als Jahreswagen 40 % unter Listenpreis an, dann wirst Du den auch los, genauso wie Tageszulassungen 25 bis 30 % unter Listenpreis.
Für Händler, die den Ioniq auf Verdacht bestellt haben und vor einem Jahr nicht bereit waren, einen entsprechenden Preis zu machen, damit der Wagen auch einen Käufer findet, wird es natürlich mit jedem Monat enger, denn Nachfolgemodell und Konkurrenzprodukte rücken näher oder sind inzwischen schon auf dem Markt.
Gruß Tobi
- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX bestellt 10/21, Lieferprognose aktuell 11/22, e-up als Ersatzmobilität
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22. Lieferung 11/22 oder 12/22
- eGolf 300 März 2018 - Juni 22
- ID4 GTX bestellt 10/21, Lieferprognose aktuell 11/22, e-up als Ersatzmobilität
- Fiat 500 La Prima by Bocelli als Zweitwagen bestellt 05/22. Lieferung 11/22 oder 12/22
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
von N.A » Mi 25. Aug 2021, 10:52 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tm7
Sa 4. Sep 2021, 10:55
-
Hilfe beim Einstieg in die Welt der Elektroautos
-
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
von catoderjuengere » Do 23. Sep 2021, 16:46 » in Elektroauto Versicherung -
Letzter Beitrag von Pitterausdemtal
Di 12. Okt 2021, 18:29
-
Haben Elektroautos höhere Reparaturkosten ?
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
18.11.2021 18:30 Uhr Online VHS Vortrag Elektroautos
von Leaf-2015-03 » Fr 5. Nov 2021, 16:13 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von Leaf-2015-03
Fr 5. Nov 2021, 16:13
-
18.11.2021 18:30 Uhr Online VHS Vortrag Elektroautos
-
-
Neue Homepage auf der ihr euch über alle Elektroautos informieren könnt
von Eberhard68 » Mi 19. Jan 2022, 19:50 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von tm7
Do 20. Jan 2022, 17:25
-
Neue Homepage auf der ihr euch über alle Elektroautos informieren könnt