Seite 1 von 1

Überraschende Einigung beim Ladestandart

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 09:17
von Mike
Wie Heute bekannt wurde, haben sich die größten Elektroauto Hersteller weltweit VW, BMW, Renault und Nissan auf einen Ladestandart geeinigt. Noch in diesem Jahr sollen mindestens 1200 Ladesäulen an Autobahnraststätten, Tankstellen an Bundesstraßen und in den Metropolen errichtet werden. Alle dieser Ladesäulen werden mit dem neuen Ladestandart, CCS Stecker und CHAdeMO-Protokoll ausgerüstet.**
Da es bereits 1200 Typ2 Ladesäulen gibt, sollen vorerst keine weiteren mehr errichtet werden.

**Anmerkung: Durch dies Kombination soll die Bevorzugung eines Herstellers ausgeschlossen werden.

Re: Überraschende Einigung beim Ladestandart

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 09:19
von green_Phil
April April! :lol: :lol: :lol:

Re: Überraschende Einigung beim Ladestandart

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 09:35
von eDEVIL
Ja, das ist ja noch unwahrscheinlicher, als das der 1 EUR pro Bürger Soli-Beteiligung an der BER Kosten kommt ( Radio Berlin)

Re: Überraschende Einigung beim Ladestandart

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 12:31
von EVduck
Mike hat geschrieben:Wie Heute bekannt wurde, haben sich die größten Elektroauto Hersteller weltweit VW, BMW, Renault und Nissan auf einen Ladestandart geeinigt. Noch in diesem Jahr sollen mindestens 1200 Ladesäulen an Autobahnraststätten, Tankstellen an Bundesstraßen und in den Metropolen errichtet werden. Alle dieser Ladesäulen werden mit dem neuen Ladestandart, CCS Stecker und CHAdeMO-Protokoll ausgerüstet.**
Da es bereits 1200 Typ2 Ladesäulen gibt, sollen vorerst keine weiteren mehr errichtet werden.

**Anmerkung: Durch dies Kombination soll die Bevorzugung eines Herstellers ausgeschlossen werden.
Kurze Zeit später gab Renault bekannt, dass alle bereits ausgelieferten Zoe kostenlos mit einer neuen, blendfreien Windschutzscheibe ausgerüstet werden. Beim Austausch wird auch die Firmware des Chamaeleon-Laders erneuert, so dass in Zukunft auch an CSS und Tesla Superchargern geladen werden kann.