Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Anzeige
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Wie "gut" das klappt sieht man am M3, wie gesagt, der Fond ist relativ eng, was die Höhe angeht. Kofferaum ja auch relativ mager, was natürlich auch der Form liegt.
Auch der IONIQ ist overall nur befriedigend was Platz (Fond/Kofferaum) angeht.So ist es ja nicht.
Auch der IONIQ ist overall nur befriedigend was Platz (Fond/Kofferaum) angeht.So ist es ja nicht.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Super Auto. Dass Du da jetzt den Kofferraum mager findest, wo Du uns vorher so toll erklärt hast, dass der i3 doch so viel bietet und mehr brauche man ja nicht - finde ich etwas konfus. Mir ist der Wagen halt zu teuer.
Ich hatte es schon erklärt. Ließ doch mal, vielleicht schaffst auch Du das ja, diese simplen geometrischen Zusammenhänge zu verstehen.
In kurz: Länger machen heißt, dass es lönger wird.
Auch bei einem BEV heißt verlängern. dass es länger wird. Man kann auch den Radstand behalten und die Überhänge verlängern.
Wer das nicht versteht, dem ist nicht mehr zu helfen, da können wir die Diskussion abbrechen. Mach Dich halt schlau und komm wieder oder lass es.
Der Passat ist mir zu teuer, sowohl absolut wie auch für die für mich nicht zufriedenstellende elektrische Reichweite.
Der Ioniq hat bereits einen größeren Akku.
Mein Focus Kombi ist 4,556m lang.
Wo bitte fordere ich denn etwas unrealistisches oder habe andere für ihre BEV Käufe kritisiert?
Nicht nur niedriger, sondern auch wesentlich günstiger. Und ja, DAS macht einen ganz erheblichen Unterschied für die Frage, welche Massen man damit erreichen kann.
Nein, der ID.3 kommt bis zu 77kWh und hat einen geringeren Verbrauch. Mehr Akku braucht da nicht unbedingt rein, da tut es ggf auch der 57er schon => günstiger.
Du hast ja schon öfters erwähnt, dass Du wohl in anderen Spähren schwebst - aber überleg doch mal, dass es auch andere gibt, die sich solche Autos nie werden leisten können (bzw sie passen nicht zum Einkommen).
Taschenspielertrick. Abgesehen davon ist auch ein Passat ein ziemlich großes Auto, das nicht jeder haben will /bezahlen kann/will. Viele begnügen sich mi der Klasse darunter.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Geht es jetzt um preis oder um die bösen SUV?
Da komm ich jetzt nicht mit. Bzw hab ich mich nie auf den Preis bezogen. Es gibt billige und günstige Kombis und ebenso auch SUV. Das TOOMICS war doch eher alle Kombis toll alle SUV doof (weil hoch) Oder nicht.
Das M3 hat ja auch nicht viel mehr Kofferraum als der i3, der dir ja schon zu zweit zu klein war, da komm ich also auch nicht mit.
Aber es ist halt kein SUV und muss daher toll sein
Da komm ich jetzt nicht mit. Bzw hab ich mich nie auf den Preis bezogen. Es gibt billige und günstige Kombis und ebenso auch SUV. Das TOOMICS war doch eher alle Kombis toll alle SUV doof (weil hoch) Oder nicht.
Das M3 hat ja auch nicht viel mehr Kofferraum als der i3, der dir ja schon zu zweit zu klein war, da komm ich also auch nicht mit.
Aber es ist halt kein SUV und muss daher toll sein

4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Lass solche unverschämten Unterstellungen.
Faktencheck: Das Model 3 ersetzt keinen Kombi, ist aber gegenüber dem i3 eine andere Liga. Dazu hat es auch eine Anhängelast.
Das hängt doch zusammen. Beim SUV braucht man eher eine Nummer größer für einen entsprechenden Kofferraum. Man zahlt also die höhere Klasse plus Lifestyle Aufpreis plus plus größeren Akku, um die schlechtere Reichweite zu kompensieren.
Der Vorteil des Kombis ist es ja eben, auch in kleineren Klassen zum geringen Preis viel Nutzwert zu bieten und dabei auch noch relativ effizient zu sein.
Ich auch nicht, der ADAC hat nur 205 gefunden.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Ein Passat und ein 5er sind in Deutschland keine unüblichen Autos
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Langsames DC Laden und recht geschrumpft Reichweite bei 200%
von 208Michi » Mi 27. Okt 2021, 08:12 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tiefflieger aus TF
Mo 22. Nov 2021, 13:38
-
Langsames DC Laden und recht geschrumpft Reichweite bei 200%
-
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
von Anmar » Di 14. Jun 2022, 12:29 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Anmar
Di 14. Jun 2022, 14:20
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
-
-
Warndreieck/Verbandskasten-Kombi - Welche lässt sich gut verstauen? Empfehlung?
von meute » Fr 29. Okt 2021, 19:38 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jo911
Fr 29. Okt 2021, 22:53
-
Warndreieck/Verbandskasten-Kombi - Welche lässt sich gut verstauen? Empfehlung?
-
-
Erfahrungsbericht nach 1000km und Umstieg von Mercedes E Kombi (350CDI)
von tw.ghost » So 28. Nov 2021, 21:38 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von uk73
Fr 3. Dez 2021, 21:27
-
Erfahrungsbericht nach 1000km und Umstieg von Mercedes E Kombi (350CDI)
-
-
Wallbox mit autom. Phasenumschaltung für PV Kombi aus SMA und Tesla PW2 gesucht
von Odenwaelder » Di 30. Nov 2021, 17:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von env20040
Di 21. Dez 2021, 17:18
-
Wallbox mit autom. Phasenumschaltung für PV Kombi aus SMA und Tesla PW2 gesucht