Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1615
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 3595 Mal
- Danke erhalten: 756 Mal
Ich sprach von "vielen Leuten".xado1 hat geschrieben: ↑das möchte ich so nicht sagen,wie mein auto beweist.Blueskin hat geschrieben: ↑
Die Zeiten, wo viele Leute ständig einen halben Hausstand in der Gegend rumgefahren haben und dafür unbedingt einen Ford Granada Turnier brauchten, sind vorbei. (Das berühmte "ich muss auch mal eine Waschmaschine transportieren können" - Argument)
Doch zur Not geht das auch mit einem SUV, sofern dieses groß genug ist.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hab noch nie auto gewaschen,auch den tesla nicht,oder den leaf......
das alles muss auch in einen tesla rein,jetzt mal in den ampera,wird knapp
Das heißt nicht, dass es nicht noch welche gibt, die anscheinend meinen, alles was Räder hat sei ein rollendes Warenlager oder eine Mülltonne.

Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
@Karlsson
Die deutschen Hersteller hatten in den USA Ende der Nuller Jahre auch Kombis im Angebot, doch die waren dort Ladenhüter. Ich habe sehr preiswert aus deutscher Sicht einen gut ausgestatteten Passat B6 aus Emden damals erworben.
Wie das heute ist kann ich nicht sagen.
Grüße Jörg
Die deutschen Hersteller hatten in den USA Ende der Nuller Jahre auch Kombis im Angebot, doch die waren dort Ladenhüter. Ich habe sehr preiswert aus deutscher Sicht einen gut ausgestatteten Passat B6 aus Emden damals erworben.
Wie das heute ist kann ich nicht sagen.
Grüße Jörg
Erdgasfahrer seit 2001 - Egolf seit Juni 2017
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 612
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 16:01
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 95 Mal
Wenn die BEVs zunehmen wird sich zeigen wie die Auswahl der Käufer aussieht.
Es scheint zur Zeit so das sich Fahrer von BEVs doch sehr mit dem Thema Verbrauch + Reichweite beschäftigen.
Vergleichstests Tesla Model X mit Audi E-Tron zeigen den geringen Mehrverbrauch eines SUV ganz gut.
Mal sehen ob der Trend zum SUV dann tatsächlich anhält.
Es scheint zur Zeit so das sich Fahrer von BEVs doch sehr mit dem Thema Verbrauch + Reichweite beschäftigen.
Vergleichstests Tesla Model X mit Audi E-Tron zeigen den geringen Mehrverbrauch eines SUV ganz gut.
Mal sehen ob der Trend zum SUV dann tatsächlich anhält.
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21687
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1025 Mal
Für mich ist das die Anwendung und ich kenne viele, die eben auch die große Fläche und tiefe Ladekante im Kofferraum wünschen.
Wenn es einen optisch ansprechenden Polo Kombi mit dem Kofferraum vom Golf Kombi gäbe, wäre auch das mein Auto. So klein wie möglich, so groß wie nötig. Das macht einfach Sinn, ich brauche nichts zum Angeben und bin auch nicht 75 und komme nicht mehr in normale Autos rein.
Auch da ist es eben oft kleiner. Beim Octavia hat die Limousine zB einen von der Fläche wirklich sehr großen Kofferraum.
Man muss noch langsamer fahren, damit der Verbrauch nicht so hoch ist.
Der Trend ist vor allem eine Mode, die sich auch wieder ändern kann und hoffentlich auch wird.
So ähnlich, es geht um Gewinn. Und die Marge ist bei SUV besonders hoch. Zudem greifen momentan auch noch nicht die Strafen für den zu hohen Flottenverbrauch, momentan kann man die Klinaschweine noch richtig gut raushauen und das tun sie auch.
Und ja - Umweltgedanken sind ihnen völlig fremd, es geht rein ums Geld und da um die niedrig hängenden Kirschen - Verantwortung null.
Ansonsten könnten Sie ja wenigstens aufhören, SUV zu bewerben und stattdessen besonders sparsame Fahrzeuge bewerben - Bluemotion statt 4Motion oder x-drive oder 4-matic oder quattro oder oder oder...
Unwahrscheinlich, sofern das Produkt stimmig ist. Wenn sie natürlich nur Kombis mit Schnarchladung und 25kWh Akku ohne AHK in der Optik des alten Polo Variant anbieten, werden die stehen wie Blei. Und dann jeißt es wieder der Kunde will keinen Kombi, sondern lieber den SUV (mit 150kW CCS, 43kW AC Ladung und 2,5t Anhängelast...).
Kommt immer auf das Produkt und die momentane Konkurrenzsituation an.
Ja, siehe auch die recht gute Effizienz vom Model 3 in Koombination mit hoher Ladeleistung und nicht so kleinem Akku. Der Wagen setzt wirklich Maßstäbe (mal abgesehen von der Heizung...) und das wäre mir wirklich wichtiger als dieses ganze Fugengedöns.
Es hieß immer wenn die Deutschen kommen, rollen die das Feld von hinten auf und jetzt ist da ein E-Tron der trotz geringerer Größe als das Model X säuft wie ein Loch, so dass ihm der große Akku auch nicht mehr so fürchterlich viel bringt. Wobei es da offensichtlich nicht nur die Form ist sondern auch Verluste im Antrieb.
Audi, wie wäre es denn mal wieder mit Vorsprung durch Technik?
Jahre lang hat uns Fugenferdi erzählt, dass alles von so nem Garagenstartup doch nur lächerlich sein kann und jetzt machen die Euch nass...
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 5449
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danke erhalten: 381 Mal
Was heißt glauben? Sie erleben es so und dementsprechend richten sie ihr Kaufverhalten. Das als doof zu bezeichnen ist respektlos.
Das redest Du Dir dauernd ein und irgendwann glaubst Du es auch. Ist aber nicht so. Die Unterschiede sind minimal.Den gibt es erst wieder eine Klasse höher mit 4x Aufpreis,
Nein, aber es ist so. Warum gehst Du nicht auf den Punkt ein, daß viele Hersteller von dem Wunsch der Kunden nach SUVs total überrascht wurden? Weil es nicht in Deine Argumentation paßt?
Und Du meinst, dass das gut war?

Ja, weil die Märkte die Autos unterschiedlich aufnehmen. UND KEINEN KOMBI KAUFEN WÜRDEN.Und Stückzahlen macht man wenn man bei GLC und GLE gleich jeweils noch zwei Varianten anbietet?

Du hast die S-Klasse vergessen. Laß Dich überraschen.Warum denn dann noch ein Cabrio der C- und E-Klasse, sind Nischen etwa doch interessant?

Optimismus ist gut, schafft aber keinen Bauraum.
Bei der CCS Rhombe bin ich optimitisch.

Die Amis haben den Kombi in den 70ern erfunden. Heute schauen sie ihn nicht mal mehr von hinten an. Die Chinesen auch nicht. Weder Mercedes, Audi oder BMW bieten ihre Kombis den Chinesen an. Sicher nicht, weil sie blöd sind.Ich würde vermuten, dass das auch stagnierend ein ziemlich großer Markt ist und dass auch Chinesen ider Amerikaner vielleicht Kombis kaufen würden wenn man sie ihnen denn anbieten würde.
Der sieht aber auch wie ein SUV aus....Die bauen sich ihren BEV Kombi jetzt schon selbst und es gibt Deutsche, die den Import erwägen:
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 
Aixam eCoupé 2018 - E-Auto-Fahren ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - irgendwann.

Aixam eCoupé 2018 - E-Auto-Fahren ab 15 Jahren - man kommt auch mit 45 km/h an - irgendwann.

Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 813
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Legst Du fest, was Sinn macht und was nicht? Bist Du der Maßstab für "korrektes" Ökoverhalten?Karlsson hat geschrieben: ↑
Wenn es einen optisch ansprechenden Polo Kombi mit dem Kofferraum vom Golf Kombi gäbe, wäre auch das mein Auto. So klein wie möglich, so groß wie nötig. Das macht einfach Sinn, ich brauche nichts zum Angeben und bin auch nicht 75 und komme nicht mehr in normale Autos rein.
Ich empfinde es als anmaßend, wenn Menschen ihr Handeln als das einzig richtige darstellen und dem Rest der Welt aufdrängen wollen, wie sie zu leben und zu fahren haben.
Und ja, es gibt gute Gründe, andere und auch deutlich größere Autos als einen Polo zu fahren und das ökologisch und OHNE anzugeben!
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Das ist halt seine sicht der Dinge.Kabelbaum hat geschrieben: ↑Legst Du fest, was Sinn macht und was nicht? Bist Du der Maßstab für "korrektes" Ökoverhalten?Karlsson hat geschrieben: ↑
Wenn es einen optisch ansprechenden Polo Kombi mit dem Kofferraum vom Golf Kombi gäbe, wäre auch das mein Auto. So klein wie möglich, so groß wie nötig. Das macht einfach Sinn, ich brauche nichts zum Angeben und bin auch nicht 75 und komme nicht mehr in normale Autos rein.
So ein Polo Variant war schon echt eine Schönheit auf der Strasse da kann man doch echt verstehen das man so einen haben will
https://www.planet-polo.de/modell/der-p ... 97-94.html
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 6735
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 369 Mal
- Danke erhalten: 1252 Mal
Genau den in dunkelgrün hatten meine Schwiegereltern mal. 60PS Benziner, hat uns zu 4 mit Gepäck auch schon mal über den Stilfserjoch gebracht. Durchschnittsverbrauch für den Italienurlaub damals: 5,7l. Und das voll beladen.kub0815 hat geschrieben: ↑Das ist halt seine sicht der Dinge.Kabelbaum hat geschrieben: ↑Legst Du fest, was Sinn macht und was nicht? Bist Du der Maßstab für "korrektes" Ökoverhalten?Karlsson hat geschrieben: ↑
Wenn es einen optisch ansprechenden Polo Kombi mit dem Kofferraum vom Golf Kombi gäbe, wäre auch das mein Auto. So klein wie möglich, so groß wie nötig. Das macht einfach Sinn, ich brauche nichts zum Angeben und bin auch nicht 75 und komme nicht mehr in normale Autos rein.
So ein Polo Variant war schon echt eine Schönheit auf der Strasse da kann man doch echt verstehen das man so einen haben will
https://www.planet-polo.de/modell/der-p ... 97-94.html
#2307
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 79
- Registriert: Di 22. Mai 2018, 11:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Einen vollelektrischen 124er-Kombi mit aktueller Akku- und Antriebstechnik (also nur die Karosse auf das Skatebord obendrauf) würde ich mir sofort kaufen, denn mein Model S mit der Heckklappe und als Hatchback ist da nur ein Kompromiß. Den 124er habe ich als Namen in den Raum geworfen, weil ich keinen unpraktischen Lifestylekombi will.
Entweder baut das einer in neu oder die Entwicklung beim Retrofitting elektrischer Antriebe entwickelt sich weg von den derzeitigen wenig tauglichen Konzepten mit der Beibehaltung des originalen Antriebsstranges inkl. Getriebe.
Entweder baut das einer in neu oder die Entwicklung beim Retrofitting elektrischer Antriebe entwickelt sich weg von den derzeitigen wenig tauglichen Konzepten mit der Beibehaltung des originalen Antriebsstranges inkl. Getriebe.
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Aber erst mal nur nachdenken.
https://ecomento.de/2019/05/21/vw-denkt ... ombi-nach/
https://ecomento.de/2019/05/21/vw-denkt ... ombi-nach/
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
AHK nachrüstbar | AHK Vorbereitung
von MatthiasGTE » Di 17. Jan 2023, 14:53 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bandsalat
Mo 20. Mär 2023, 21:33
-
AHK nachrüstbar | AHK Vorbereitung
-
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
von Anmar » Di 14. Jun 2022, 12:29 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Anmar
Di 14. Jun 2022, 14:20
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
-
-
Peugeot e-308 - auch als Kombi erhältlich
von Rangarid » Fr 16. Sep 2022, 08:37 » in e-308 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von petzstef
Fr 9. Dez 2022, 10:55
-
Peugeot e-308 - auch als Kombi erhältlich
-
-
Welches EV: mind. 6 Sitze + AHK
von wp-qwertz » Fr 8. Apr 2022, 08:46 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dst11
So 10. Apr 2022, 09:39
-
Welches EV: mind. 6 Sitze + AHK
-
-
AHK am Ioniq 5
von charly74 » Do 21. Apr 2022, 08:38 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Stefan9xx
Do 28. Apr 2022, 06:39
-
AHK am Ioniq 5