Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 523
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 17:23
- Wohnort: Osthessen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
+1
Ein Zoe Grandtour täte es auch.
Allerdings ... ein junger gebrauchter Polstar2 in einer besseren Basisausstattung könnte mich auch reizen.
Q210 ZEN aus dem VIP-Programm (06/13-07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
Q90 Intens DAB+, Sitzheiz., Zoekupplung #283 (ab 07/17)
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21670
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Das ist ja in etwa dasselbe, nur geringfügig größer.
Gemeint war einfach ein Kombi der Kompaktklasse - Golf, Astra, Focus, i30, Megane, 308, Ceed, Mazda 3, Tipo, Corolla. In der Verbrennerwelt gibt es da ordentlich Auswahl, bei den BEV gibt es nichts.
Klingt jetzt in der Theorie gut, aber das hier kam dabei raus:
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... 91983.html
Und da würde ich einfach sachlich feststellen, dass der Verbraucher wohl nicht mündig für einen verantwortungsvollen Umgang mit seiner Umwelt ist.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 813
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Verantwortungsvoll? Bist Du es? Nur weil Du etwas weiniger CO2 produzierst als der SUV-Fahrer? Meinst Du das reicht?
Du und ich... wir alle sind es erst dann, wenn unser persönlich verursachter CO2-Anteil dem VOR der Industrialisierung entspricht!
Wollen wir zurück in diese Zeit?
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
Du fragst: „Wollen wir zurück in diese Zeit?“. Es geht nicht ums Wollen. Wir, die Menschen, haben einfach erst mit vielen Jahrzehnten Verspätung festgestellt, was die Übernutzung der Erde für Auswirkungen hat und haben wird.Kabelbaum hat geschrieben:Verantwortungsvoll? Bist Du es? Nur weil Du etwas weiniger CO2 produzierst als der SUV-Fahrer? Meinst Du das reicht?
Du und ich... wir alle sind es erst dann, wenn unser persönlich verursachter CO2-Anteil dem VOR der Industrialisierung entspricht!
Wollen wir zurück in diese Zeit?
Es führt also kein Weg an einem sehr viel kleineren ökologischen Fussabdruck vorbei.
Ob wir das mit neuer Technologie oder mit Konsumverzicht erreichen, ist einerlei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1710
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1781 Mal
- Danke erhalten: 632 Mal
Konsumverzicht ist illusorisch und ist daher keine Lösung. Also NEIN nicht zurück in die Zeit vor der Industriealisierung.Kabelbaum hat geschrieben: ↑Verantwortungsvoll? Bist Du es? Nur weil Du etwas weiniger CO2 produzierst als der SUV-Fahrer? Meinst Du das reicht?
Du und ich... wir alle sind es erst dann, wenn unser persönlich verursachter CO2-Anteil dem VOR der Industrialisierung entspricht!
Wollen wir zurück in diese Zeit?
Wir wollen vorwärts in eine Zeit in der Wirtschaftswachstum auch ohne CO2 funktioniert.
Eine kräftige CO2 Steuer, wie gerade auf dem grünen Parteitag beschlossen, würde genau dazu führen.
Natürlich erstmal nur in Deutschland aber wo sollen wir anfangen wenn nicht erstmal bei uns selber.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Spenden für die ukrainische Armee
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Spenden für die ukrainische Armee
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 813
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 213 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Und die Grünen sind wirklich so dumm und glauben, der Bürger ist gewillt eine kräftige CO2-Steuer zu bezahlen?
Für jemanden der NICHT in der Regierungsverantwortung steht sind das markige Sprüche und Forderungen.
Aber das geht hier jetzt zu weit, ist der falsche Faden.

Für jemanden der NICHT in der Regierungsverantwortung steht sind das markige Sprüche und Forderungen.
Aber das geht hier jetzt zu weit, ist der falsche Faden.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1710
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1781 Mal
- Danke erhalten: 632 Mal
Warum würdest Du nicht zahlen bzw. das tun was die Steuer eigentlich auslösen soll: CO2 Vermeidung
Also fossile Energieträger durch Regenerative ersetzen. Beim E-Auto hast Du? ja schon angefangen.
Fehlt nur noch der Rest. Und eine hohe und weiter steigende CO2 Steuer würde Dir dabei gerne helfen.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Spenden für die ukrainische Armee
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Spenden für die ukrainische Armee
Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus jeweils für Dich und mich: https://invite.tibber.com/keowvyw0
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 5421
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1154 Mal
Weil das was erreicht werden soll, von den meisten gar nicht zu beeinflussen ist. Ich kann nicht mitbestimmen, was mein Vermieter mit der Heizung macht, Welche Lampen er im Flur einsetzt oder wie die Leuchtdauer im Treppenhaus bestimmt wird. Bei den meisten Aktivitäten kann ich den CO2 Ausstoss weder ermitteln noch beeinflussen. Nur bezahlen darf ich dafür. Wie Asozial ist das denn?
Etwa vergleichbar damit wie sich die CDU/ CSU für ihre (A)Sozialpolitik und den Niedriglohnsektor feiert.
MfG
Michael
Etwa vergleichbar damit wie sich die CDU/ CSU für ihre (A)Sozialpolitik und den Niedriglohnsektor feiert.
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 126.500km, Kangoo ZE 98.500km, E-UP 19.000km, C180TD 43.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 29.000km, Prophete Pedelek 200km, Zündapp Pedelec 50km
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21670
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Es ging hier um SUV und da stelle ich einfach sachlich fest, dass die Fahrzeuge nicht nur mehr verbrauchen, sondern auch zum allergrößten Teil aus einer reinen Mode heraus gekauft und gar nicht gebraucht werden. Die Nutzer würden sogar noch Geld sparen durch andere Fahrzeuge. Bei der Anschaffung und nochmal im Betrieb. Das sind die ganz niedrig hängenden Kirschen - der Punkt, wo man wirklich zuerst anfangen sollte.
Dass nach einem Schritt noch weitere nötig sind, ist dafür völlig irrelevant.
Und richtig krank wird es wenn man meint, dass man SUV schön weiter fahren sollte, weil der Verzicht darauf ja nicht ausreiche.
CO2 technisch defintiv. Mein Haus kommt schon ohne Fossilien aus und erzeugt mehr Energie als es verbraucht.
Du hast es wohl nicht verstanden. Die Grünen wollen, dass möglichst keiner diese Steuer zahlt. Es ist doch keinem geholfen wenn alle sich verhalten wie früher, dazu aber einen Ablasshandel finanzieren. Es soll sich etwas ändern! Und mit den SUV könnten wir anfangen!
Man sollte das tun, was richtig ist. Ob man in der Regierung oder Opposition ist, ist dafür irrelevant.
Aber wo Du es ansprichtst - an den Grünen würde man bei einer neuen Regierung wohl derzeit auch nicht vorbei kommen. Da könnte sogar die CDU noch Juniorpartner werden.
Ich kann aber den Verbrauch beeinflussen und ich kann auch woanders mieten oder etwas kaufen.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Ich kann nicht mitbestimmen, was mein Vermieter mit der Heizung macht,
Und wenn jetzt das mimimi von den Leuten ohne Kohle kommt (zu denen DU ja wohl nicht gehörst) - die sollten gerade anfangen, am Verbrauch zu schrauben, weil es einfach Geld spart. Anders heizen, anders fahren, Fahrgemeinschaften bilden, unnötige Fahrten vermeiden.
Ermitteln ist ein gutes Stichwort - das würde Dir mit einer richtig gemachten CO2 Steuer schon leichter fallen, ganz einfach übers Geld. Darüber kriegt man sie alle und deswegen ist das der Weg, den wir gehen müssen.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Bei den meisten Aktivitäten kann ich den CO2 Ausstoss weder ermitteln noch beeinflussen.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
-
- Vergleichbare Themen
-
-
AHK nachrüstbar | AHK Vorbereitung
von MatthiasGTE » Di 17. Jan 2023, 14:53 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bandsalat
Mo 20. Mär 2023, 21:33
-
AHK nachrüstbar | AHK Vorbereitung
-
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
von Anmar » Di 14. Jun 2022, 12:29 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Anmar
Di 14. Jun 2022, 14:20
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
-
-
Peugeot e-308 - auch als Kombi erhältlich
von Rangarid » Fr 16. Sep 2022, 08:37 » in e-308 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von petzstef
Fr 9. Dez 2022, 10:55
-
Peugeot e-308 - auch als Kombi erhältlich
-
-
Welches EV: mind. 6 Sitze + AHK
von wp-qwertz » Fr 8. Apr 2022, 08:46 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dst11
So 10. Apr 2022, 09:39
-
Welches EV: mind. 6 Sitze + AHK
-
-
AHK am Ioniq 5
von charly74 » Do 21. Apr 2022, 08:38 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Stefan9xx
Do 28. Apr 2022, 06:39
-
AHK am Ioniq 5