Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Genau, die nehmen einfach schon vorher nen Ford Expedition:
Oder nen schönen F150 - der war 2014 seit 32 Jahren das in den USA am häufigsten verkaufte Auto (weltweit bis 2010 wurde der 34 Millionen mal verkauft und lag damit auf Platz 2):
Was soll man da denn auch so nen schwulen engen windschnittigen und sparsamen Golf Variant nehmen wenn es auch Autos für echte Männer gibt?
Viel Spaß dabei. Ich hab reichlich Erfahrung mit Kleinwagen und weiß, was da zu zweit bei zwei Wochen Urlaub schon zuhause bleiben muss. Das ist keine Option, wir werden unseren Benziner Kombi behalten bis es einen akzeptablen BEV Ersatz gibt.Ungard hat geschrieben: ↑ In den i3 als Beispiel bekommt man für den Urlaub leicht 2 Erwachsene, 2 Kinder + Gepäck für ne Woche rein.
AHK dran und Thule Erweiterung drauf, dann reicht es auch für 2 Wochen.
Gut, Kinderwagen dazu wird eng oder geht nicht (werden wir dann bald sehen), aber es gibt ja auch Tragetuch und Co.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 452 Mal
Amis sind eh bekloppt. Die waren und sind sicher nicht als Vorzeigebeispiel geeignet.
So fett wie die meisten sind passt ja einer auch kaum in ein deutsches Auto rein, selbst wenn er beide Vorderplätze belegen würde.
Ist jetzt nicht so meins. Das was mit muss kommt auch mit. Fertig.
So fett wie die meisten sind passt ja einer auch kaum in ein deutsches Auto rein, selbst wenn er beide Vorderplätze belegen würde.
Klar kann man auch alles mitschleppen und bei 2 Personen einen Sharan voll machen damit man ja nichts daheim vergisst...was da zu zweit bei zwei Wochen Urlaub schon zuhause bleiben muss.
Ist jetzt nicht so meins. Das was mit muss kommt auch mit. Fertig.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Schön, dass Du keine Vorurteile hast.
Dass der F150 zu den weltweit bestverkauften Autos zählt, hast Du auch gelesen?
In Australien sind ungefähr dieselbsen Fahrzeuge gefragt. Auch auf dem Kontinent alle bekloppt und fett?
Was hast Du immer mit Deinem Sharan, nur weil ich schrieb, dass mir der Kleinwagen nach Jahren für solche Anwendungen auf den Sack geht?
Mir geht es um die Größe Golf Variant, das ist nun nicht gerade ein Bomber.
Was stört Dich an Fahrzeugen mit mehr Nutzwert? Der höhere Fahrwiderstand? Ich glaube da könnte Dein Auto eher noch vom Golf Variant lernen - Stichwort Höhe:
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 452 Mal
Ich hab keine Vorurteile, ich kenne halt nur genug Amis 
Und Australier, sind ja relativ ähnlich.
Gut im Busch sind solche Autos halt manchmal auch notwendig.
90% von dem Teil sind doch sicher in den USA verkauft worden
Stichwort Höhe: Irgendwo müssen die Akkus ja hin. oder sollen die auf den Hänger
Mich stört eigentlich nur immer die Einstellung: Geht nicht.
Und der halbe Meter extra, der 99% der zeit mehr als leer ist würde mich auch stören.
Mich stört allg. dieses Höher, weiter, schneller.
Wir brauchen alles, sofort, jetzt, billig.
Wir brauchen dicke SUV wo eine Mutti ihren Sohn 3km zum Fußball bringt, wir brauchen für 2 Leute für einen Poppel 2 Wochen Ausflug ein extra langes Fhz damit auch ja alle 20 Handtaschen mitkommen.
Wir brauchen eFahrzeuge mit min 800km und voll in 5 Minuten, weil hat der Diesel ja auch.
Wir brauchen jeden Tag 500g fleisch. Min. Aber max fürn Euro. Freilandeier, gerne, oh kosten ja mehr, kann ich mir nicht so viele von leisten geht leider nicht.
Wir bestellen 20 Schuhe bei Amazon/Zalando und schicken 19 zurück
Ja vieles OT aber das nervt mich.
Der Variant mag noch kein wirklicher Bomber sein, er nimmt aber deutlich mehr platz weg.

Und Australier, sind ja relativ ähnlich.
Gut im Busch sind solche Autos halt manchmal auch notwendig.
90% von dem Teil sind doch sicher in den USA verkauft worden

Stichwort Höhe: Irgendwo müssen die Akkus ja hin. oder sollen die auf den Hänger

Mich stört eigentlich nur immer die Einstellung: Geht nicht.
Und der halbe Meter extra, der 99% der zeit mehr als leer ist würde mich auch stören.
Mich stört allg. dieses Höher, weiter, schneller.
Wir brauchen alles, sofort, jetzt, billig.
Wir brauchen dicke SUV wo eine Mutti ihren Sohn 3km zum Fußball bringt, wir brauchen für 2 Leute für einen Poppel 2 Wochen Ausflug ein extra langes Fhz damit auch ja alle 20 Handtaschen mitkommen.
Wir brauchen eFahrzeuge mit min 800km und voll in 5 Minuten, weil hat der Diesel ja auch.
Wir brauchen jeden Tag 500g fleisch. Min. Aber max fürn Euro. Freilandeier, gerne, oh kosten ja mehr, kann ich mir nicht so viele von leisten geht leider nicht.
Wir bestellen 20 Schuhe bei Amazon/Zalando und schicken 19 zurück
Ja vieles OT aber das nervt mich.
Der Variant mag noch kein wirklicher Bomber sein, er nimmt aber deutlich mehr platz weg.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Ich kenne auch welche und auch Australier und kann das so nicht bestätigen.
Zumal ja jetzt auch hier jeder Rentner seinen Tiguan braucht, weil ja alle alt und krank sind.
Haben wir nun mehrfach durch, so hoch müssen die Fahrzeuge dadurch nicht werden. Es ist einfach eine Mode und zwar eine, die Energie frisst.
So viel ist es noch nicht mal und es hat fast nur Vorteile. Mehrverbrauch - nicht wirklich. Platzbedarf? Zuhause, vor der Firma oder beim Supermarkt belege ich genauso einen Parkplatz wie ich das mit einem normalen Golf auch täte. Wo ist der Nachteil?
Wenn ich in der Innenstadt mit Parkplatznot wohnen würde, würde ich es ja verstehen. Aber das tue ich nicht.
Genau den Missstand prangere ich ja an und fordere Nutzwert in kleineren und effizienteren Autos.
Gleitschirm und oder Gummiboot darf schon noch mit wenns recht ist? Was ist mit Kitesurfern, Surfern, Besitzern großer Hunde? Oder einfach Paare mit Kindern. Und wo zur Hölle ist das Problem des etwas längeren Fahrzeugs? Egal ob Kombi oder die etwas längere Variante beim SUV - für den Verbrauch ist das ziemlich schnuppe, der Nutzwert steigt aber deutlich und genau das wollen wir doch - viel mit möglichst wenig erreichen.
Ich glaube nicht. Aber wenn Du nun meinst, dass 150km und 2h nachladen reichen, dann akzeptiert das kaum einer und die Masse bleibt beim Verbrenner. Das willst Du ja vermutlich eher auch nicht, oder?
Es braucht schon BEV, die die Menschen als reelle Alternative auch akzeptieren.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 741
- Registriert: Mo 14. Jan 2019, 21:40
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 156 Mal
Dann musst du halt noch ein paar Jahre warten, bis die Stückzahlen deutlich höher sind, dann gehen auch die Preise runter. Beim Verbrenner bestehen 100 Jahre Vorsprung in der Entwicklung. Die sind vom E-Auto nicht über Nacht aufholbar.
Ioniq 5 P45 in Digital Teal mit heller Innenausstattung hat einen Hyundai Kona Caramic Blue aus 2019 ersetzt.
PV 5kWp
PV 5kWp
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 21679
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Auf den Hybrid? Ne, ich glaube eher das Thema Verbrenner ist für mich durch. Unseren behalten wir jetzt erst mal eine Weile und bis der ersetzt werden muss, sollte es da hoffentlich rein elektrische Alternativen geben. Wenn es doof läuft, wird es vielleicht ein Plugin Hybrid, aber einen normalen Hybrid sehe ich für uns gar nicht.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 3597
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1429 Mal
- Danke erhalten: 602 Mal
aha 100j aber was ist beim elektroauto anders 4räder, karosserie, motor, tank,.....
wenn die deutschen hersteller gezwungen wären, würde in 6 monaten etwas vernünftiges in erschwinglichen preisregionen angeboten werden! es wäre keine start up ala e.go , sion oder in china auf die idee einer entwicklung von elektroautos gekommen!...imo...
Zuletzt geändert von ar12 am Di 16. Jul 2019, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV24,3kWp 12,8 byd hvs+13,8 byd hvm...produzierte kWh=28erdumrundungen bei 88t co2 einsparung
-
- Vergleichbare Themen
-
-
AHK nachrüstbar | AHK Vorbereitung
von MatthiasGTE » Di 17. Jan 2023, 14:53 » in Model Y - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Bandsalat
Mo 20. Mär 2023, 21:33
-
AHK nachrüstbar | AHK Vorbereitung
-
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
von Anmar » Di 14. Jun 2022, 12:29 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Anmar
Di 14. Jun 2022, 14:20
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
-
-
Peugeot e-308 - auch als Kombi erhältlich
von Rangarid » Fr 16. Sep 2022, 08:37 » in e-308 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von petzstef
Fr 9. Dez 2022, 10:55
-
Peugeot e-308 - auch als Kombi erhältlich
-
-
Welches EV: mind. 6 Sitze + AHK
von wp-qwertz » Fr 8. Apr 2022, 08:46 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von dst11
So 10. Apr 2022, 09:39
-
Welches EV: mind. 6 Sitze + AHK
-
-
AHK am Ioniq 5
von charly74 » Do 21. Apr 2022, 08:38 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Stefan9xx
Do 28. Apr 2022, 06:39
-
AHK am Ioniq 5