E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6324
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Bei einem Haus muss man die Rohstoffe, die für den Bau benötigt werden auch gegen die Rohstoffe, die eine Wohnung benötigt vergleichen und deren Energieverbrauch berücksichtigen. z.B. 1m³ Beton benötigt 2,775MJ an Energie in der Produktion.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 3703
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: bei Hannover
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danke erhalten: 152 Mal
-
Aber aber aber der Rucksack! Wieviel km musst du jetzt mit dem neuen Haus und allem Pipapo darin und daran abreißen, ehe alles in Summe umweltfreudlicher ist als die durchlaufende Gasheizung?Karlsson hat geschrieben: ↑ Da Du wohl Energieverbrauch meinst - bei uns verbrauchen Haus und Auto zusammen erheblich weniger Energie als vorher in der Wohnung alleine die Gasheizung. Die wurde zudem noch fossil betrieben, das Haus nicht mehr. Und da hab ich die PV Anlage noch gar nicht mit betrachtet.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6324
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
das sollte 2775 sein ohne Komma, sorry. Dass ein Kubikmeter in der Produktion nicht nur 0,75kWh an Energie benötigt sollte dir doch hoffentlich klar gewesen sein
Oder anders ausgedrückt: "pro Tonne Zement werden ca. 110 Kilowattstunden benötigt" - oder 350kWh pro Kubikmeter
https://www.vdz-online.de/zementindustr ... industrie/
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 21059
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 844 Mal
Ach und in Kleinstädten oder Dörfern gibt es keine Wohnungen? Hat mit dem Thema Stadt Land ja nun mal gar nichts zu tun.
Ja, erzähl das dem Kollegen.
Weiß jetzt nicht, was das damit zu tun haben soll, dass er meint, man müsste in der Großstadt mieten. Warum soll man da nicht kaufen?
Ich hab auch nach Wohnungen geschaut, aber alles Essig.
In der Großstadt wäre auch ein Reihenhaus ok gewesen. Aber war über Jahre nichts.
Wir haben schon auf einen kurzen Weg zur Arbeut geachtet, aber das Gesamtpaket muss stimmen.
Näher dran wäre möglich gewesen in einem Kaff ohne Infrastruktur und ohne ÖPNV Anbindung.
Wir haben jetzt eigentlich alles vor Ort und auch Öffis. Es ginge auch ohne Auto und ich hab weniger Weg als viele Kollegen - das spiegelt sich natürlich im Preis für das Grundstück wider.
Die Frage ist irrelevant weil es keine Bestandsimmobilie gab.Elektrolurch hat geschrieben: ↑ Aber aber aber der Rucksack! Wieviel km musst du jetzt mit dem neuen Haus und allem Pipapo darin und daran abreißen, ehe alles in Summe umweltfreudlicher ist als die durchlaufende Gasheizung?![]()
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6324
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
muss ich jetzt darauf antworten? Du siehst doch eindeutig das ist ein Vergleich zwischen Wohnung und Haus. Wo welches der beiden steht spielt keine Rolle. Außer der Tatsache, dass sich in der Stadt teilweise >90% Wohnungen sind und in manchen Bezirken garkeine Einfamilienhäuser, da es die einfach nicht gibt, und auf dem Land das Verhältnis Häuser zu Wohnungen immer größer wird, je ländlicher es wird. Ab einer gewissen Größe gibt es garkeine Wohnungen mehr, nur noch EFH. Insofern hat das mit dem Thema Stadt Land doch was zu tun.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6324
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Du bist der erste hier, der das Wort "böse" verwendet. Ich habe nur gesagt, im Vergleich des CO2-Fußabdrucks oder welchen Ökovergleich auch man hernehmen will, dass man, so wie beim Auto auch, die Folge der Produktion mit berücksichtigen muss. CO2 Rucksack ist beim E-Auto schon seit langem ein Begriff. Was ist der CO2-Rucksack eines Hauses? Naürlich darf der auch sehr groß sein - ein Haus steht ja mehr als nur 10 Jahre, eher 50.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 189
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 16:14
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 43 Mal
Ich sehe das nicht wirklich so. Bei einem Auto steht of die Frage im Raum, ob die Anschaffung notwendig ist (es gibt Alternativen, oder vielleicht ist das zu ersetzende Fahrzeug gar nicht so schlecht). Bei einer Unterkunft ist das wirklich anders. Und bei den Auswahlkriterien ist der CO2-Ausstoß beim Bau wahrscheinlich, und zurecht, bei den meisten Menschen irgendwo Punkt Nummer 359.
Celestar
Celestar
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox