E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1623
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Das Problem an der Stelle weniger die mediale Haltung zum Elektroauto, sondern viel weitreichender: Reisserische Überschriften und clickbait sind allgegenwärtig, oft genug OS ist der Inhalt unter der Überschrift dann noch hinter einer Paywall versteckt.
Das schadet dem gesellschaftlichen Diskurs zu jedem Thema.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Das schadet dem gesellschaftlichen Diskurs zu jedem Thema.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 765 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Was ist OS?B.XP hat geschrieben: ↑ Das Problem an der Stelle weniger die mediale Haltung zum Elektroauto, sondern viel weitreichender: Reisserische Überschriften und clickbait sind allgegenwärtig, oft genug OS ist der Inhalt unter der Überschrift dann noch hinter einer Paywall versteckt.
Das schadet dem gesellschaftlichen Diskurs zu jedem Thema.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1233
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
- Wohnort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danke erhalten: 265 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 643
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
- Hat sich bedankt: 132 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Nur zur Klarstellung, das Platzen von Batterien geschieht nicht, weil zuviele Ionen oder Atome die Kathode respektive Anode überfüllen. Wenn eine Batterie platzt, dann weil sich Dendrite gebildet haben (das Lithium hat sich also (wieder) metallisiert).AbRiNgOi hat geschrieben: ↑ Am Ende des Tages geht es doch darum, Ladungsträger von A nach B zu bewegen. Wenn diese Ladungsträger nun schwerer und größer werden, muss zwangsläufig auch der Massentransport von A nch B größer werden. Da schon bei Lithium der Volumsunterschied der Anode und Kathode vol geladen zu entladen zum Platzen der Zelle führen kann (Aufgeblähtes Mobiltelephon bei Grundentladung) wäre das hier um ein vielfaches größer.
(Ja, ich weiß, während der initialen Intercalation wächst das Volumen der Kathode um 150-200%, aber das ist ein einmaliger Prozess der während der Produktion stattfindet).
Da gebe ich Ihnen vollkommen recht. Das sind allerdings die gleichen Leute die sich kein E-Auto kaufen bis sie damit bei 180 km/h 1000 km am Stück fahren können und dann in 10 Minuten aufladen wollen. Diese Argumente werden nicht vorgebracht, weil diese Technologie in naher Zukunft erwartet wird, sondern weil sie kein E-Auto wollen, also werden die Ansprüche daran so hochgeschraubt, dass sie diese Entscheidung verschieben können. In diese Diskussionen muss man gar nicht erst einsteigen, sonst darf man sich auch noch die abenteuerlichsten Fahrprofile anhören.AbRiNgOi hat geschrieben: ↑ Weil das dauernde Anmelden von der "Next Generation Battery" bewirkt doch nur eines: "Sei kein Depp, kauf jetzt kein EV, morgen gibt es eines mit viel besserer Batterie zu viel weniger Geld" und darauf können wir alle gerne verzichten, weil dann haben alle gewonnen, die weiter Verbrennen wollen: Die E-Mobilität wird sich nicht durchetzen.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4892
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
Die Verschwörungstheoretiker bezüglich des öffentlich rechtlichen Rundfunks können ihre Arbeit jetzt einstellen. Der NDR fährt jetzt eine eigene ZOE mit der bekannten Aufschrift NDR - Das beste am Norden. Gestern in Begleitung eines Stinkers nahe Hagenbek gesehen - sah Nagelneu aus.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Die E-Auto-Praktiker hingegen werden weiterhin von "E-Auto-Berichten" von BR, SWR, MDR, RBB,... überschüttet und müssen auch noch über 200 € im Jahr zahlen für die Hetze. Dann darf man diese "Sendungen" hier auch benennen.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Die Verschwörungstheoretiker bezüglich des öffentlich rechtlichen Rundfunks können ihre Arbeit jetzt einstellen. Der NDR fährt jetzt eine eigene ZOE
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Mei
Und den kleinen Rest der sich für das E-Car interessiert, den interessiert nicht welche Materialien jetzt im Akku drin sind.mweisEl hat geschrieben: ↑Die E-Auto-Praktiker hingegen werden weiterhin von "E-Auto-Berichten" von BR, SWR, MDR, RBB,... überschüttet und müssen auch noch über 200 € im Jahr zahlen für die Hetze. Dann darf man diese "Sendungen" hier auch benennen.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Die Verschwörungstheoretiker bezüglich des öffentlich rechtlichen Rundfunks können ihre Arbeit jetzt einstellen. Der NDR fährt jetzt eine eigene ZOE
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 20. Apr 2016, 16:53
- Wohnort: Recklinghausen
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danke erhalten: 329 Mal
-
Auch wenn nun in China der eine oder andere Hersteller insolvent wird, so ändert das nichts daran, dass die E-Mobilität sich auch in der Breite durchsetzen wird!
https://www.electrive.net/2019/10/17/ch ... er-pleite/
https://www.electrive.net/2019/10/17/ch ... er-pleite/
Ab 04.08.2016 Zoe R 240 Life. Ab 28.07.2020 E-Golf. Ab 16.02.2022 BMW i3 mit Rex aus 2014, um es ein Langzeitauto werden zu lassen. Versicherungsmakler, zum Kfz-Versicherungsvergleich: https://versicherungen-emobil.de/kfz-ve ... svergleich
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 807
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Zu Recht besteht die mangelnde E-Auto-Akzeptanz u.a. darin, das viele gerade auf Reisen Angst haben, an schon belegte Ladesäulen zu geraten und evtl. immense Wartezeiten in Kauf nehmen bzw. andere Ladesäulen aufsuchen müssen. Und das bei gerade mal 2-3% E-Auto-Anteil !
Gerade für den Reisenden ist das eine Horrorvorstellung. Und die nächste CCS-Säule steht meistens nicht gerade um die Ecke.
Vereinzelte CCS-Säulen sind ein NoGo. Ganze CCS-Ladeparks können hier nur Abhilfe schaffen.
Gerade für den Reisenden ist das eine Horrorvorstellung. Und die nächste CCS-Säule steht meistens nicht gerade um die Ecke.
Vereinzelte CCS-Säulen sind ein NoGo. Ganze CCS-Ladeparks können hier nur Abhilfe schaffen.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 2512
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Tesla Stationen sollten für alle zugänglich sein. Zusätzlich Ionity LadeparksKabelbaum hat geschrieben: Ganze CCS-Ladeparks können hier nur Abhilfe schaffen.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox