E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 919
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 17:36
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ Der Unterschied zwischen den Papier PS von Tesla und den echten Leistungen würde man mit einem 2to Anhänger mit 100km/h eine 15km lang Passstraße mit durchgehend 12% Steigung sehen. Abgesehen davon das es die nicht gibt würde kein Tesla das schaffen und auch nicht jeder AMG würde durchhalten.
Solche Motorleistungen sind nur für Leute interessant der Pubertät noch nicht vorbei ist.
mfG
Michael
ja genau.
was wir brauchen sind 400 PS Autos mit AHK und 3 Tonnen Anhängerlast, die die Zugspitze hochfahren können und das jeder Deppen Regalreinräumer vom Kaufland in 50% Anstellung finanzieren kann.
ERST DANN sind E-Auto massentauglich.
Ab wann ist Intelligenz eigentlich massentauglich?
Zuletzt geändert von PeterMüller am Mo 27. Mai 2019, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it
use it not lose it
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Du gehörst anscheinend auch zu den einfachen Menschen, denn deine ganzen Argumente sind entweder an den Haaren herbei gezogen oder weitestgehend falsch.iOnier hat geschrieben: ↑Wie weit hast Du Dich schon von der Lebenswirklichkeit "normaler" Menschen entfernt?Jake1865 hat geschrieben:Das glaube ich nicht.Nebenbei sind ÖPNV und Fahrradfahren definitiv die günstigere Art der Mobilität, gerade wenn man die TCO beachtet.In der Stadt zur Stoßzeit bist Du mit dem Fahrrad meist deutlich schneller und mit Öffis oft auch, trotz zusätzlicher Fußwege.Wieviel Zeit brauche ich um mit dem Fahrrad für 1000 km Strecke und wieviel mit dem Auto?Ja, oder auch wenn man täglich reinpendeln muss in das Zentrum ... wo kommen denn die ganzen Staus in den Städten her, wenn das nur eine Marginalie wäre?Schwupps, schon sieht die Rechnung ganz schlecht für Fahrrad und meistens auch ÖPNV aus, wenn man nicht gerade mitten im Zentrum einer Stadt wohnt.Mann, die paar Fuzzis machen doch den Kohl nicht fett. Sollen sie heizen was das Zeug hält.Ein selbstständiger Unternehmer oder eine gut bezahlte Führungs- Fachkraft wird immer volle Pulle fahren, weil es preiswerter ist, weil seine Zeit extrem teuer ist.Kleine Leute beleidigen? Arm.Das kann der einfache Mensch nicht verstehenDu disqualifizierst Dich gerade nach rechts außen.und die Umweltschutz GutmenschenBlafasel. Viele von denen haben trotzdem ein Auto, einfach weil sie es wollen, Spaß daran haben, was auch immer. Es geht nicht immer nur um den Geldwert.Natürlich gibt es auch Menschen wo es mit ÖPNV günstiger ist. Diese Menschen haben dann gar kein Auto, sonst geht die Rechnung ebenfalls nicht auf.
"In der Stadt zur Stoßzeit bist Du mit dem Fahrrad meist deutlich schneller und mit Öffis oft auch, trotz zusätzlicher Fußwege."
Die Stoßzeit ist wieviele Stunden am Tag? Such die immer die passenden kleinteiligen Sonderfälle heraus und verallgemeinere diese. Auf diesem Niveau kannst du anscheinend gut argumentieren. Respekt.

"Mann, die paar Fuzzis machen doch den Kohl nicht fett. Sollen sie heizen was das Zeug hält."
Aha, habe ich nicht gerade gelesen das 75% der hochwertigen Fahrzeuge von Firmen gekauft werden?
Deine restlichen absurden Schlussfolgerungen und Beleidigungsversuche, werde ich nicht beantworten. Auf dieses geistige Niveau, das dem eines Flacherdlers oder Reichsbürgers entspricht, möchte ich mich nicht begeben. Ich bitte da um dein Verständnis.
Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 8500
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1119 Mal
bisschen schon, durch die größere körperliche Anstrengung wird auch mehr Energie im Körper umgesetzt. Der hat allerdings auch einen relativ hohen Grundumsatz, aber so stark kann der Autofahrer im Stau gar nicht ins Lenkrad beißen, dass er den Energieumsatz des Radlers erreicht, der gerade lächelnd an ihm vorbeiziehtmweisEl hat geschrieben:Korrekt! Und der "CO2-Atemausstoß" des Fahrradfahrers ist im Stadtverkehr um kein Deut höher als der des im Stau stehenden gestressten Autofahrers.

Ja. Was die schlechte Effizienz des menschlichen Körpers als Antriebsmaschine (des Fahrrades) sofort relativiert.Nur kommt bei den Öl-Autofahrern die Abgase ihrer SUVs noch zusätzlich hinzu.
Zuletzt geändert von iOnier am Mo 27. Mai 2019, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Wer mit dem Verpester fährt statt mit dem Rad, muss aber seinen Speck anderswo abtrainieren. Kommt wieder aufs Selbe raus.
Aber Mädels, jetzt hören wir mal wieder auf, über völlige Trivialitäten zu gackern
Aber Mädels, jetzt hören wir mal wieder auf, über völlige Trivialitäten zu gackern

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Endlich mal jemand mit gesundem Menschenverstand und Humor. Klasse Beitrag. DankeHelfried hat geschrieben: ↑Das stimmt aber nicht. Wenn ich gelegentlich durch ganz Wien mit dem Fahrrad fahre, brauche ich nachher eine extra Käsekrainer (österreichische heiße Wurst), die ich mir sonst ersparen würde. Diese Käsekrainer ist deutlich teurer als das Benzin bei einer Vergleichsfahrt mit dem Auto.
Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 919
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 17:36
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Ungard hat geschrieben: ↑
Machen ja viele. Gibt trotzdem nicht mehr Akademiker Stellen. Dann macht der BWL Master halt das was früher der Kaufmann gemacht hat, fürs gleiche Geld.
Und wenn dann alle Dr. Sind muss trotzdem einer die Klos putzen.
Ich kann mir das MX bar neu kaufen, trotzdem weiß ich wie es den normalen Leuten geht
BWL master?
Jeder der ein Scheisshausrohr mit 4cm Durchmesser verlegen kann hat min. 5 Mitarbeiter und macht im Jahr min. ne Viertel Mio. Umsatz.
Geh mal auf YouTube und gib folgendes ein: "dübeln statt grübeln"
Zuletzt geändert von PeterMüller am Mo 27. Mai 2019, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Die Sonne geht in 5 Mrd. Jahren endgültig aus. Auch wenn wir bis dahin 100% unserer Welt Energie damit verwenden.
use it not lose it
use it not lose it
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Das kommt weniger oft vor, als du in deiner Realitätsverklärung glaubst.aber so stark kann der Autofahrer im Stau gar nicht ins Lenkrad beißen, dass er den Energieumsatz des Radlers erreicht, der gerade lächelnd an ihm vorbeizieht
Das Auto ist meistens immer noch schneller, komfortabler und sicherer.
In Düsseldorf z.B. ist die Stosszeit so zwischen 8:00 - 9:30. Abends entsprechend.
Da hat ein Radler vielleicht eine Chance. Kommt aber auf die Entfernung an. Wäre interessant zu sehen ob jemand mit dem Rad von Neuss nach Düdo in den 1,5 Stunden Hauptberufsverkehr schneller ist.
Ich halte diese Fahrrad schneller als Auto Geschichten zum größten Teil für urbane Legenden.
Schlauerweise fahre ich vor dem Berufsverkehr in die Stadt hinein und Abends wieder heraus. ÖPNV würde mich monatlich 1200,- alleine durch den Zeitverlust kosten. Mal abgesehen davon, das meine Freizeit dann fast gegen Null tendiert.
Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Popcorn-Alarm! Mädels, Ihr habt meinen Tag gerettet 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 3438
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 00:43
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Und der M3?PeterMüller hat geschrieben: ↑Schüddi hat geschrieben: ↑Er kann sie aber konstant halten und abrufen. Er kann auch den Tank mit 300 leer fahren.Langsam aber stetig hat geschrieben: ↑ Auch ein AMG setzt seine PS nicht konstant ein.
Bei Volllast fährt ein AMG max. 150 KM![]()
Und wie lange hat er dann für diese Strecke gebraucht? Der AMG 30min.
Also wenn du schon so vergleichen möchtest dann richtig!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 8500
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1119 Mal
Gegenfrage: zu welcher Zeit sind die meisten Menschen unterwegs und werden also die meisten Strecken zurückgelegt? Sonderfälle, jajaJake1865 hat geschrieben:Die Stoßzeit ist wieviele Stunden am Tag?

"Sonderfälle" sind Deine paar Spitzenmanager, die es - da gab ich Dir ja Recht! - so eilig haben müssen.
Keine Ahnung was Du gelesen hast, aber unter den "hochwertigen" Fahrzeugen würde ich mindestens "obere Mittelklasse" verstehen, nicht "Brot und Butter" für "die Masse" ...Aha, habe ich nicht gerade gelesen das 75% der hochwertigen Fahrzeuge von Firmen gekauft werden?
Mein vollstes. Natürlich begibt man sich nicht an einen Ort, an dem man sich schon befindet. Oh Mann, kannst Du auch sachlich argumentieren?Auf dieses geistige Niveau, das dem eines Flacherdlers oder Reichsbürgers entspricht, möchte ich mich nicht begeben. Ich bitte da um dein Verständnis.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox