E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Ich bezog mich auf den deutschen Raum.PeterMüller hat geschrieben: ↑ kabelbaum, was blickste am Wort Reisedurchschnittsgeschwindigkeit eigentlich nicht?
Und was Nicht-Tesla-Fahrer im Ausland für unzumutbare Abenteuer mit ihrem E-Auto erleben, sieht man reichlich auf Youtube.
Ich sage nur: "Mit dem E-Auto von Fulda nach Lissabon" von Michael Schmitt.
Zuletzt geändert von Kabelbaum am Do 16. Mai 2019, 19:46, insgesamt 5-mal geändert.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 2048
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 09:39
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danke erhalten: 407 Mal
quote=Pitz post_id=1005149 time=1558023908 user_id=16115]
Google mal nach der "Langstrecken - Luisa", vielleicht geht Dir dann ein Licht auf?
[/quote]
Das hört sich ja mal nach so richtig "unabhängigen" Informationsquellen abseits der "Lügenpresse" an, gell.
Die ersten Treffer u.a.: "science-skeptical", "die Achse des Guten" und "Eike Klima" - da erübrigen sich (für mich) weitere Fragen zur Herkunft deiner Meinungsbildung.
Google mal nach der "Langstrecken - Luisa", vielleicht geht Dir dann ein Licht auf?
[/quote]
Das hört sich ja mal nach so richtig "unabhängigen" Informationsquellen abseits der "Lügenpresse" an, gell.
Die ersten Treffer u.a.: "science-skeptical", "die Achse des Guten" und "Eike Klima" - da erübrigen sich (für mich) weitere Fragen zur Herkunft deiner Meinungsbildung.
Wie denn auch, du beweist mit deinen Statements ja eher selber zu den Opfern des kritisierten Bildungssystems zu gehören. Wie sonst könnte man so arglos diesen populistischen Pseudoweisheiten einschlägiger Desinformationsseiten auf den Leim gehen?
Zuletzt geändert von spark-ed am Do 16. Mai 2019, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
SmartED - einfach, wie für mich gemacht
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2798 Mal
- Danke erhalten: 625 Mal
Das sehe ich etwas anders:E-Mobil-Foo hat geschrieben: ↑ ... Bevölkerungs-Generationen ->> Kriegs- Nachkriegs-Kinder, Baby-Boomer, X und teilweise Y:
Die "Kabelbaum"-Argumente sind sicherlich hier zuzuordnen.
Ohne jemanden was Böses zu wollen, es gehört zu E-Fahren ein Grundstock an Gelerntem dazu, entweder arbeitet man im E-Job, ist Elektroniker, Mechatroniker, hat E-Technik studiert, ist Programmierer oder sonstwie technik-nahe. Die haben keinen Adaptionsbedarf.
Für alle anderen Interessenten sind das alles böhmische Dörfer und massiv unhandhabbar, weil sie keinen Zugang zur Technik gelernt haben oder das Thema sogar voll meiden wollen.
Bevölkerungs-Generationen Z:
Diese haben einen ganz anderen Zugang zur Technik, deren Umgang und Nutzung. Und gerade jene sind voll aufgeschlossen, wollen E-Mobilität mit allen seinen Besonderheiten, sind flexibel, tragen und fördern diese.
So gesehen, wird E-Mobilität noch eine geraume Zeit eine Alternative sein.
Richtig ist: Je mehr es Richtung x, y, z geht, desto aufgeschlossener gegenüber der E-Mobilität.
Aaaaber auch:
Um so weniger darf es umständlich, aufwändig und "nicht intuitiv" sein.
Bedienungsanleitung? Nutzungshinweise?
Akkuschonung?
Reichweiten-Abhängigkeit von äußeren Faktoren?
SoC, AC, DC, kw, kwh, einphasig, mehrphasig? Häää???
Nöööö.
Smartphone koppeln, losfahren, ausprobieren, an allen Menüpunkten am Touchscreen rumspielen, an der nächstbesten Säule laden wenn es leer wird, per Smartphone-App zahlen (am liebsten per Flatrate-Abo), weiterfahren.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 13:12
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Das hört sich ja mal nach so richtig "unabhängigen" Informationsquellen abseits der "Lügenpresse" an, gell.
Die ersten Treffer u.a.: "science-skeptical", "die Achse des Guten" und "Eike Klima" - da erübrigen sich (für mich) weitere Fragen zur Herkunft deiner Meinungsbildung.
Wie denn auch, du beweist mit deinen Statements ja eher selber zu den Opfern des kritisierten Bildungssystems zu gehören. Wie sonst könnte man so arglos diesen populistischen Pseudoweisheiten einschlägiger Desinformationsseiten auf den Leim gehen?
[/quote]
Was ist jetzt deine Aussage zur Sache?
Dir passt die Seite nicht, das ist dein einziges Argument?
Faktisch ist die Sache doch richtig, oder ist Langstrecken Luisa nicht in junge Jahren mehrmals um die Welt geflogen?
Sind die Sachen die dort stehen erfunden und Fälschungen?
Schau, ich bin ja selber Umweltschützer. Ich bin doch nicht deswegen dagegen, weil ein Grüner dafür ist und andersherum.
Als bei uns im schönen Alpenvorland ein riesiges Wasserkraftwerk gebaut werden sollte waren viele Grüne dagegen.
Da habe ich doch nicht gesagt: Ich bin jetzt aber dafür, weil ein Grüner dagegen ist! So etwas machen Ideologen, denen es nicht um de Sache geht.
Oder nehmen wir Reinhold Messner, der seit Jahren erfolgreich gegen die Windkraft kämpft.
Soll ich jetzt deswegen für Windkraft sein, weil Messner ein Mitglied der Grünen Südtirols ist?
Oder Skigebietszusammenschlüsse in Tirol:
Die Grünen sind meist dagegen, weil es nur ein Verdrängungswettkampf ist, die bestehenden Skigebiete sind eh nicht ausgelastet und das sind sie erst recht nicht, wenn man sie immer grösser baut mit staatlichen Zuschüssen...
Soll ich jetzt sagen: Eigentlich vernünftig, aber ich bin jetzt dafür, weil ich die Grünen nicht mag?
Nööö!
Das meiste was die Grünen fabrizieren ist Bockmist (meiner Ansicht nach), aber wenn sie für was Gutes eintreten, bin ich doch nicht aus Prinzip dagegen...
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1489
- Registriert: So 6. Aug 2017, 22:10
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6320
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 21057
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 843 Mal
Auf meinem Dach geht nächste Woche eine 8,1kWp Photovoltaik Anlage in Betrieb, dadurch geht der Natur kein einziger Quadratmeter verloren und die Anlage wird im Jahr mehr erzeugen als unser Haus (inklusive Heizung, die auch elektrisch läuft) und das E-Auto zusammen verbrauchen erzeugen.Pitz hat geschrieben: ↑ Sonne, Wind und Wasser sind so ziemlich die umweltschädlichsten Arten zur Energieerzeugung, denn du benötigst bei Wind und Sonne riesige Flächen um einen winzigen Ertrag zu erzielen. Diese Flächen musst Du der Natur erst einmal abringen!
Das Kohlekraftwerk kannst Du aber trotzdem nicht abschalten, denn Du brauchst eine Grundlast.
Wo geht der Natur eigentlich was durch Windenergie verloren? Fläche? Ziemlich lächerlich, das ist so ziemlich die sauberste Energie, die es gibt.
Nenn ansonsten doch mal eine Alternative, wo die Fläche besser genutzt wird. Unter aufgeständerten PV Anlangen können noch Schafe weiden, da braucht man keine intensive Bodenbearbeitung mit Überdüngung und Erosion und hat zudem noch einen deutlich besseren Ertrag als bei irgendwelcher Biomasse. Abgesehen davon, das man auch überhaupt keinen fruchtbaren Boden braucht.
Hinreichend breit gestreut und mit Puffern versehen werden wir auch die Kohlekraftwerke problemlos abschalten können.
Hast Du Deine alten Socken geraucht oder wie kommt man auf so einen Schwachsinn?
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 13:12
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Hab ich doch erklärt.Karlsson hat geschrieben: ↑Auf meinem Dach geht nächste Woche eine 8,1kWp Photovoltaik Anlage in Betrieb, dadurch geht der Natur kein einziger Quadratmeter verloren und die Anlage wird im Jahr mehr erzeugen als unser Haus (inklusive Heizung, die auch elektrisch läuft) und das E-Auto zusammen verbrauchen erzeugen.Pitz hat geschrieben: ↑ Sonne, Wind und Wasser sind so ziemlich die umweltschädlichsten Arten zur Energieerzeugung, denn du benötigst bei Wind und Sonne riesige Flächen um einen winzigen Ertrag zu erzielen. Diese Flächen musst Du der Natur erst einmal abringen!
Das Kohlekraftwerk kannst Du aber trotzdem nicht abschalten, denn Du brauchst eine Grundlast.
Wo geht der Natur eigentlich was durch Windenergie verloren? Fläche? Ziemlich lächerlich, das ist so ziemlich die sauberste Energie, die es gibt.
Nenn ansonsten doch mal eine Alternative, wo die Fläche besser genutzt wird. Unter aufgeständerten PV Anlangen können noch Schafe weiden, da braucht man keine intensive Bodenbearbeitung mit Überdüngung und Erosion und hat zudem noch einen deutlich besseren Ertrag als bei irgendwelcher Biomasse. Abgesehen davon, das man auch überhaupt keinen fruchtbaren Boden braucht.
Hinreichend breit gestreut und mit Puffern versehen werden wir auch die Kohlekraftwerke problemlos abschalten können.
Hast Du Deine alten Socken geraucht oder wie kommt man auf so einen Schwachsinn?
Deine PV - Flächen , deine Windmühlen, die kommen ZUSÄTZLICH.
Der Strom wird nicht gespeichert, nirgendwo.
Dass erzählen nur Leute wie Langstrecken Luisa, welche die Welt retten wollen, während sie im Airbus durch die Welt jetten.
Also muss neben diesen Anlagen noch ein zweites Netz bestehen, z.B. aus Kohlekraftwerken oder Gasturbinen.
So werden Windturbinen in der Nordsee gewartet, mit dem Hubschrauber.
Was ist daran bitte "Co2 - neutral"?
[youtube]https://youtu.be/xYVTtL1DBmE?t=108[/youtube]
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 273
- Registriert: Mi 17. Jan 2018, 13:12
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 27 Mal
Da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen.
Sag doch was zur Sache.
Wie rettet unsere Luisa mit ihren zahlreichen Funreisen rund um den Erdball, bezahlt von unseren Steuergeldern, unser Klima?
Bin gespannt auf eure Antworten...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox