E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Wenn man etwas oft genug wiederholt, wirds richtig? Auch wenn es OT ist, das muss richtiggestellt werden.
auf http://www.entsorgungsfonds.de/ steht: ....die Betreiber der 25 deutschen Kernkraftwerke ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachgekommen und haben insgesamt 24,1 Mrd. Euro auf die Konten der Stiftung eingezahlt...
Und nebenbei, da die Entsorgungsfrage bei weitem noch nicht geklärt ist und das Endlager dann um die 1000Jahre betrieben werden muss, wird das meiste von unseren Nachkommen bezahlt. Die Betreiber haben sich billig rausgekauft.
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 9082
- Registriert: Do 30. Mär 2017, 14:35
- Hat sich bedankt: 1271 Mal
- Danke erhalten: 580 Mal
Das war aber schon vorher klar. Wie soll eine Firma wissen das es sie in 10j noch gibt.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Also nichts als heiße Luft von Dir.
OMG, wieder ein fetter Strohmann. Wer hat behauptet, dass wir die HEUTIGEN(!) Akkus aus Recyclingmaterial fertigen sollten? Niemand? Also warum dann der Mist?
Du weichst wieder aus wie ein Wurm, sobald man Dich auf eine Aussage festnageln möchte.
Es wäre zielführend wenn du erkennen würdest um was sich die Diskussion gedreht hat.Alex1 hat geschrieben: ↑ Es wäre zielführend, wenn Du nicht eingleisig pauschal von "Rohstoff" sprechen würdest, sondern ein klein wenig differenzieren würdest. Meine Welt ist eben nicht nur schwarz-weiß. Wenn Du Öl, Lithium, Platin, Kochsalz und Eisen alle in einen Topf wirfst, gerät jede Diskussion zum Niveaulimbo![]()
Sie dreht sich u.a. darum, dass Du ohne Sinn für Proportionen von "Rohstoffen" sprichst und alles in einen Topf wirfst. Ein ganz mieser Diskussionsstil. Aber das sind wir ja von Dir gewohnt.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Aber ökonomisch und ökologisch Schwachsinn.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
BED
Nö.
Im Gegenteil!
Die Batterie ist mittelfristig tot. Zu viele Unwegbarkeiten wie z.b. flächendeckende und Skalierbare Ladeinfrastruktur...
Die PHEV Schwemme wird Brückentechnologie...die Minibatterien der PHEVs dienen als Feigenblatt.
Irgendwann kommen dann Flächendeckend die eFuels.
Die Herstellungskosten werden schneller sinken, wie bei den Akkus.
Leider.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Sagt Dir das Wort "Wirkungsgrad" was? Wenn ja, müsstest Du sofort erkennen, dass das alles Schwachsinn ist. Du verlierst schon mal die Hälfte der Energie bei der Herstellung der SynFuels, im Motor dann noch einmal 2/3 bis 3/4 dieser Energie im Motor.
Selbst bei der Brennstoffzelle wird im Zyklus 2/3 der Energie vernichtet. Eine tolle Zukunft.
Wo siehst Du Probleme bei der Ladeinfrastruktur? Wir haben schon 50 % mehr "offizielle" eZapfen als VerpestsrSpritZapfen, und täglich kommt eine Handvoll dazu.
Und dann hat sicher mindestens 3/4 aller heutigen eAutofahrer seine eigene Ladesäule zu Hause, die nicht im Verzeichnis steht. Das sind dann noch einmal um die 200.000 Stück. Und dann noch all die Millionen Steckdosen überall im Land.
Und komm jetzt bitte nicht mit "wenn aber alle um 18:00 gleichzeitig zapfen wollen!"...

Selbst bei der Brennstoffzelle wird im Zyklus 2/3 der Energie vernichtet. Eine tolle Zukunft.
Wo siehst Du Probleme bei der Ladeinfrastruktur? Wir haben schon 50 % mehr "offizielle" eZapfen als VerpestsrSpritZapfen, und täglich kommt eine Handvoll dazu.
Und dann hat sicher mindestens 3/4 aller heutigen eAutofahrer seine eigene Ladesäule zu Hause, die nicht im Verzeichnis steht. Das sind dann noch einmal um die 200.000 Stück. Und dann noch all die Millionen Steckdosen überall im Land.
Und komm jetzt bitte nicht mit "wenn aber alle um 18:00 gleichzeitig zapfen wollen!"...


Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
So gaaanz langsam gibt die Verpesterindustrie dem Kabinett etwas Leine, seine Verweigerungshaltung ein bisschen aufzugeben: https://www.zeit.de/mobilitaet/2020-03/ ... beitsplatz
Das hätten wir schon vor 10 Jahren haben können - und sollen!
Das hätten wir schon vor 10 Jahren haben können - und sollen!

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 5877
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Die Betreiber haben das gezahlt was die Politik beschlossen hat. Und das die Betreiber nichts dafür können das die Politik die Entsorgungsfrage bis ins unendliche hinauszögern, ist wohl auch klar.fiedje hat geschrieben: ↑ auf http://www.entsorgungsfonds.de/ steht: ....die Betreiber der 25 deutschen Kernkraftwerke ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachgekommen und haben insgesamt 24,1 Mrd. Euro auf die Konten der Stiftung eingezahlt...
Und nebenbei, da die Entsorgungsfrage bei weitem noch nicht geklärt ist und das Endlager dann um die 1000Jahre betrieben werden muss, wird das meiste von unseren Nachkommen bezahlt. Die Betreiber haben sich billig rausgekauft.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 5877
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Es ging um die Zukunft. Bitte schau doch nach auf welche Aussage ich geantwortet habe!
Ich diskutiere über Aussage auf die ich antworte. Das du irgendwelche Nebenkriegsschauplätze aufmachst die mit den Ursprung nichts zu tun haben, ist nicht mein Problem.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
BED
Energie ist unendlich verfügbar und damit wird der schlechte Wirkungsgrad bei eFuels irrelevant. Dann wird eben in Afrika produziert und per Tanker transportiert.Alex1 hat geschrieben: ↑ Sagt Dir das Wort "Wirkungsgrad" was? Wenn ja, müsstest Du sofort erkennen, dass das alles Schwachsinn ist. Du verlierst schon mal die Hälfte der Energie bei der Herstellung der SynFuels, im Motor dann noch einmal 2/3 bis 3/4 dieser Energie im Motor.
Selbst bei der Brennstoffzelle wird im Zyklus 2/3 der Energie vernichtet. Eine tolle Zukunft.
Wo siehst Du Probleme bei der Ladeinfrastruktur? Wir haben schon 50 % mehr "offizielle" eZapfen als VerpestsrSpritZapfen, und täglich kommt eine Handvoll dazu.
Und dann hat sicher mindestens 3/4 aller heutigen eAutofahrer seine eigene Ladesäule zu Hause, die nicht im Verzeichnis steht. Das sind dann noch einmal um die 200.000 Stück. Und dann noch all die Millionen Steckdosen überall im Land.
Und komm jetzt bitte nicht mit "wenn aber alle um 18:00 gleichzeitig zapfen wollen!"...![]()
![]()
Wie sieht es mit dem Wirkungsgrad bei der „Ladezeit“ aus? Normale Menschen verbringen nur ungern sinnlos Zeit in einem ladenden Fahrzeug. Selbst Teslas SuC Netz löst das Nadelör nicht auf.
Und ja, alle wollen nach der Arbeit laden. Die Mehrheit hat aber keine Lademöglichkeit zu Hause.
Ein tatsächlich flächendeckendes Ladenetz ist nicht wirtschaftlich zu betreiben und würde an der Lastverteilung scheitern....es gibt nicht genug Strom für alle zum selben Zeitpunkt.
Der BEV Hype ist vorbei. Wir erleben gerade die Nachwehen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox