E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4024
- Registriert: Do 7. Jun 2018, 15:19
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danke erhalten: 667 Mal
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Ja bei 100% was ja sinnvoll ist und kein Fehler. Hier laß es sich so als ob jeder den einfach mittendrin abziehen kann.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4890
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
Eine Stunde später am Strand ist wohl eher ein schlechter Witz. Habe heute für den Rückweg von Heidelberg nach Hamburg für die 625km 4Stunden 30Minuten auf der Bundesautobahn verbracht. Ohne Stress, ohne große Warterei ohne unnötige Pausen. Getankt habe ich gestern für 1,23€ / Liter Diesel und mein Auto hat jetzt noch gut 300km Reichweite. Wenn ich die Fahrzeiten hier so lese, bleibt mir oft die Luft weg. Heute war das fahren durch den Feiertag schön entspannt, sonst fahre ich eher gern langsamer oder Nachts. 12 Stunden für 6xx km finde ich jedenfalls unakzeptabel.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Es ist doch ganz einfach.
Solange bezahlbare BEV nicht in Reichweite, (Reise-)Geschwindigkeit, Nutzbarkeit(Anhänger), "Betankung", Emotionen und Preis den Verbrennern ebenbürtig sind, wird sich die E-Mobilität in D nicht durchsetzen.
So sehr ich vom i3s im urbanen Umfeld auch begeistert bin, so wird er uns als alleiniges Fahrzeug nicht ausreichen. Noch haben wir als Zweitfahrzeug einen Diesel.
Sollten wir in 2-3 Jahren unseren Fuhrpark um ein Auto reduzieren, so muß sich noch einiges Verbessern, um unsere Bedürfnisse auch mit dem E-Auto komplett abdecken zu können. Ob dann ein E-Auto oder Benziner gekauft wird, wird sich zeigen.
Solange bezahlbare BEV nicht in Reichweite, (Reise-)Geschwindigkeit, Nutzbarkeit(Anhänger), "Betankung", Emotionen und Preis den Verbrennern ebenbürtig sind, wird sich die E-Mobilität in D nicht durchsetzen.
So sehr ich vom i3s im urbanen Umfeld auch begeistert bin, so wird er uns als alleiniges Fahrzeug nicht ausreichen. Noch haben wir als Zweitfahrzeug einen Diesel.
Sollten wir in 2-3 Jahren unseren Fuhrpark um ein Auto reduzieren, so muß sich noch einiges Verbessern, um unsere Bedürfnisse auch mit dem E-Auto komplett abdecken zu können. Ob dann ein E-Auto oder Benziner gekauft wird, wird sich zeigen.
Zuletzt geändert von Kabelbaum am Do 2. Mai 2019, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4890
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
Wenn ich von meinen drei Autos + Frauchens auf 1 Auto reduzieren müsste würde es der C300de werden. Gestern habe ich den ersten auf der Autobahn gesehen, leider in der Augenkrebsversion mit Kofferraum. Als Kombi würde der mich wirklich reizen. Mit Kofferraum geht gar nicht. Jetzt werden erst einmal die Akkus der beiden Kangoo verbraucht und dann sehen wir weiter.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
C300de? Kannte ich bisher nicht. Obwohl ich anfangs Hybriden abgelehnt habe, könnte das nächste Auto doch ein PHEV werden.
Ein Kandidat wäre da der geplante Range Rover Evoque PHEV
https://www.electrive.net/2018/11/23/ra ... en-evoque/
Ein Kandidat wäre da der geplante Range Rover Evoque PHEV
https://www.electrive.net/2018/11/23/ra ... en-evoque/
Zuletzt geändert von Kabelbaum am Do 2. Mai 2019, 19:28, insgesamt 3-mal geändert.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4890
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 986 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Mit dem Twizy oder womit?

Also 12h für 600km sind schon heftig.
Wir haben ja für unsere 620 km etwas mehr als 8h gebraucht trotz Stau und Baustellen.
Vorher mit dem Verbrenner ca. 50 Minuten weniger.
Sind aber auch keine "Raser".
Und das mit dem i3, der ja laut Meinung viele nur für die Stadt ausreicht.
Wer oft Langstrecke fährt kauft sich halt einen Tesla SR+.
Da klappt die Strecke dann ähnlich schnell wie mit dem Verbrenner.
4 Jahre Erdgas, B200c
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
dann bis 06/20 BMW i3
Seit 06/20 Audi e-Tron55
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 806
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
"ähnlich schnell"? Der Diesel ist allein durch seltenere und kürzere Tankstops deutlich im Vorteil.
Zuletzt geändert von Kabelbaum am Do 2. Mai 2019, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox