Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
PV7KWp hat geschrieben: Ich bringe Einträge von dieser Woche. Du von letztem Jahr. Merkst Du was?
Wie konnte denn ein 2020er Chevy Bolt letztes Jahr brennen? Und dann wurden im September 2020 die Fotos gemacht?
PV7KWp hat geschrieben: Diese Bilder sind von der IAA homepage
Wenn keine Tesla-Brände durch die Medien gehen, muss man halt die Seiten von Schrottplätzen bemühen?

IAAI, das ist doch dieselbe Seite, die der australische Nicht-Tesla-Besitzer Keef Wivaneff für viele seiner Fake-Beschwerden bei der NHTSA genutzt hat:
https://electrek.co/2016/06/13/tesla-fa ... -wivaneff/

Keef ist übrigens immer noch aktiv und erstellt fleißig Beschwerden über Tesla auf der NHTSA-Seite: Von aktuell 6 Beschwerden über das 2020er Model Y sind allein 3 von ihm: https://www.nhtsa.gov/vehicle/2020/TESL ... 0Y/SUV/AWD

Er ist auch so "sachlich" wie früher, in einer Beschwerde über ein Tesla Model S (NHTSA ID 11342728) schreibt er zum Beispiel:
Keef.jpg
Zuletzt geändert von kirovchanin am Fr 18. Sep 2020, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

E-Scooter setzte Welser Wohnung in Brand

utakurt
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Fr 6. Mär 2015, 09:06
  • Hat sich bedankt: 837 Mal
  • Danke erhalten: 131 Mal
read
https://www.derstandard.at/story/200012 ... g-in-brand

gelöscht wurde der Scoot letztendlich so, dass das Teil in eine mit Wasser gefüllte Misttonne gesteckt wurde.....

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
kirovchanin hat geschrieben: Wenn keine Tesla-Brände durch die Medien gehen, muss man halt die Seiten von Schrottplätzen bemühen?
Ja, seit ungefähr einem Jahr ist es schwierig, Berichte über Tesla Brände in den Medien zu finden. Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren. Auch auf niederländischen Schrottplätzen sind einige Teslas mit Brandschäden in den letzten Wochen dazu gekommen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
Fahrer überlebt schweren Unfall im Tesla.

Die Frau des Fahrers dankt Elon Musk per Twitter, dass das Auto so sicher ist:
Accident_survived3.JPG
Die Sanitäter sollen gesagt haben, dass er in keinem anderen Auto überlebt hätte. Das sei auch ihre Motivation für den Dankes-Tweet gewesen:
Accident_survived2.JPG
Accident_survived2.JPG (25.39 KiB) 848 mal betrachtet
Der Autopilot war übrigens nicht aktiviert. Ein besorgter Twitter-Nutzer hat sich extra die Mühe gemacht und bei der Frau nachgefragt:
Accident_survived.JPG
Hier der Link zu einem Artikel dazu: https://fossbytes.com/owners-wife-prais ... -accident/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Es bringt doch nichts, subjektive Meinungen wiederzugeben. Dieser Vater glaubt, seine Tochter wäre in jedem anderen Auto nicht verbrannt:
https://eu.indystar.com/story/news/2017 ... /97752674/

Was zählt ist Statistik. Und da sieht es nicht sonderlich gut aus für Tesla!

Apropos Autopilot: In einem Tesla kannst du einen Strafzettel für zu schnelles Fahren bekommen, während du am Steuer schläfst:
https://boerse.ard.de/aktien/tesla-gest ... xtor=RSS-1

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Naheris
read
Man kann niemals belegen, ob jemand eine Situation in einem anderen Fall - hier Auto - überlebt hätte oder nicht. Genauso wenig kann man jemals belegen, ob ein anderes Auto den Unfall leichter oder schwerer überstanden hätte oder ihn vermieden hätte. Es handelt sich also um keine Beweis, sondern eine Meinung, was irrelevant ist. Zudem ist der Sanitäter kein Unfallexperte.

Ähnliche Berichte gibt es übrigens zuhauf auch bei anderen Marken, gehäuft bei Volvo und Saab. Da überleben auch viele Leute ganz wundersam absolut ganz sicher tödliche Unfälle. Nur ist es halt so, dass bei Volvo in der USA verhältnismäßig wenige Insassen umkommen. Tesla ist bei dieser Statistik, wie bisher im Forum schon mehrfach belegt, eher Mittelfeld.
.
kirovchanin hat geschrieben: IAAI, das ist doch dieselbe Seite, die der australische Nicht-Tesla-Besitzer Keef Wivaneff für viele seiner Fake-Beschwerden bei der NHTSA genutzt hat:
https://electrek.co/2016/06/13/tesla-fa ... -wivaneff/
Belege bitte mal, dass sie Fake sind. Bisher ist das behauptet, aber nie belegt worden. Das Gegenteil ist der Fall: da er immer noch bei der NHTSA Aktiv sein darf widerlegt, dass dies jemals bewiesen wurde.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
PV7KWp hat geschrieben: Es bringt doch nichts, subjektive Meinungen wiederzugeben.
Gleich erklärst du bestimmt, warum subjektive Behauptungen, dass ein Auto von allein beschleunigt, viel relevanter sind als Behauptungen, dass man dank der Sicherheit des Autos überlebt habe.

Ja, die Statistik, die hatten wir schon oft, so hatte ich unter anderem nachgewiesen, dass Teslas nicht öfter verschrottet werden müssen als Autos vergleichbaren Alters von anderen Herstellern.

Im Übrigen ist es doch nicht subjektiv, der Fahrer hat objektiv einen schweren Unfall überlebt.

Hier mal was zu Statistik:

https://www.derstandard.de/story/200010 ... -liste-der

Teslas kommen also nicht auf die Liste der schwedischen Versicherungsgesellschaft, weil sie zu wenige Unfälle haben. Am Fahrzeugbestand liegt es nicht, da andere Fahrzeuge, von denen es in Schweden weniger gibt, auf der Liste sind.

https://teslaclubsweden.se/teslor-ar-al ... for-sakra/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Wenn 150 Menschen behaupten, ihr Tesla habe von alleine beschleunigt, dann ist das statistisch relevanter als die Aussage eines einzelnen, der den Tesla aufgrund eines einzelnen Vorfalls für sicher hält!

Renault-Nissan-Mitsubishi hat ungefähr gleich viel BeVs im Feld wie Tesla. Bringe doch mal die abgebrannten Neueinliefungen auf Schrottplätzen der letzen 10 Tage, damit wir zählen können.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
Ja, 150 Pedalverwechselungen sind statistisch völlig normal, das hatten wir auch schon. Gibt Studien und Statistiken dazu, alles in diesem Thread.

Unfall mit Tesla in Khmelnytskyi:

https://tsn.ua/ru/ukrayina/tesla-protar ... 26802.html

Ursache: fehlgeschlagenes Überholmanöver.

Und hier ein Unfall mit Tesla in Lipetsk:

https://lipetskmedia.ru/m/news/view/135 ... opala.html

Ein Auto kam dem Tesla auf der falschen Seite entgegen. Der Notbremsassistent des Teslas soll Schlimmeres verhindert haben.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Du weitest das Thema ständig auf neue Gebiete aus. Ist Dir das schon aufgefallen! So schwer, abgebrannte Renault-Nissan-Mitsubishi BeVs der letzen 10 Tage zu finden?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag