Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1745
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danke erhalten: 800 Mal
Das ist genau das, was ich schrieb:
Man kann natürlich auf einer Auktionsseite für beschädigte Autos jede Menge Fotos von beschädigten Autos finden und die dann nach der gewünschten Marke filtern und weitervebreiten.
Relevante Aussagekraft hat das aber nicht.
Man kann natürlich auf einer Auktionsseite für beschädigte Autos jede Menge Fotos von beschädigten Autos finden und die dann nach der gewünschten Marke filtern und weitervebreiten.
Relevante Aussagekraft hat das aber nicht.
kirovchanin hat geschrieben: ↑Der Artikel von Thom Taylor ist auf den 1. August 2020 datiert.PV7KWp hat geschrieben: ↑ Zu den Fahrwerksbrüchen: https://www.motorbiscuit.com/this-is-ba ... -to-crash/
Die meisten Bilder haben keinen direkten Bezug zum Artikel und sind auch nicht zu einer Quelle verlinkt.
Eine Suche mit der Google-Bildersuche ergibt Folgendes:
Tesla-Whompy-Wheel-Safety-issues-4-1024x763.png
Dieses Bild stammt von Auktionsseiten für Unfallfahrzeuge ("salvaged car auctions"), z. B. dieser hier:
https://en.bidfax.info/tesla/model-s/47 ... 26354.html
Es wurde also wahrscheinlich für Zwecke der Versteigerung aufgenommen.
Keine Angaben zur Schadensursache.
Das Gleiche gilt für die anderen Bilder.
Auf solchen Auktionsseiten kann man nach einer beliebigen Marke suchen und dann nach "front end damage" filtern und findet Hunderte solcher Bilder.
Sollte ein Auto von Tesla ein Problem mit der Radaufhängung haben, das zu einem Unfall führt, würde auch dieser Unfall in die Gesamtstatistik für Tesla einfließen, und die sieht insgesamt besser aus als der Gesamtdurchschnitt.
--------
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Anzeige
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Mehr Schlacke und Lunker als Alu. So ein Pfusch fällt natürlich bei der erstbesten Belastung auseinander. Offenbar keinerlei Qualitätskontrolle.
Die können weder Gießen noch Schweißen. Das kann ich mit dem billigsten Schweißgerät von Lidl besser.....
Gruß SRAM
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
An Relevanz gewinnt das ganze wenn man zig beinahe unbeschädigte Fzg. eines Herstellers dort findet, die mit fast immer dem gleichen Problem (gebrochene obere Querlenker) dort stehen. Dann zählt man noch HUNDERTE verunfallte Fzg. des gleichen Modells dazu, die Beschädigungen aufweisen und das geschilderte Problem zeigen.kirovchanin hat geschrieben: ↑Relevante Aussagekraft hat das aber nicht
Und dann fragt man sich ob die Toten, die bei solchen Unfällen in und durch das Fzg. ums Leben kamen, noch leben könnten?
Und die oberen Querlenker sind nur eines der Fahrwerksprobleme bei Tesla!
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danke erhalten: 478 Mal
Schade, dass PV7KWp meint, nicht sachlich bleiben zu müssen, sonst hätten wir eine Weile Ruhe weil er die nächsten Monate damit beschäftigt wäre, die Häufigkeit gebrochener Querlenker bei allen anderen Automarken zu erheben. Aber leider interessiert er sich ja nicht für andere Fahrzeuge und deren Probleme sondern möchte nur Tesla anprangern.
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Klar ist das auch als Einzelfall relevant: wir reden hier nicht von ein kaum detektierbaren Haarriss in einem dynamisch hochfrequent belasteten Teil, sondern um ein über den ganzen Querschnitt durch einen völlig aus dem Ruder gelaufenen Fügeprozess extrem geschädigtes Teil.PV7KWp hat geschrieben: ↑An Relevanz gewinnt das ganze wenn man zig beinahe unbeschädigte Fzg. eines Herstellers dort findet, die mit fast immer dem gleichen Problem (gebrochene obere Querlenker) dort stehen. Dann zählt man noch HUNDERTE verunfallte Fzg. des gleichen Modells dazu, die Beschädigungen aufweisen und das geschilderte Problem zeigen.kirovchanin hat geschrieben: ↑Relevante Aussagekraft hat das aber nicht
Und dann fragt man sich ob die Toten, die bei solchen Unfällen in und durch das Fzg. ums Leben kamen, noch leben könnten?
Und die oberen Querlenker sind nur eines der Fahrwerksprobleme bei Tesla!
Sowas darf durch keine Qualitätskontrolle kommen. Ich geh sogar soweit: es gab keine Qualitätskontrolle. Denn das fällt schon bei einer Sichtkontrolle auf.
Von den Schweißkünsten der Tesla Fertigung hab ich schon vor vier Jahren gewarnt, als ich die ersten Bilder von Schweißnähten in der Karosserie Fertigung von Tesla gesehen habe.
Gruß SRAM
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Wenn ich mir die für das Gewicht und Antriebsmoment extrem unterdimensionierten Querlenker anschaue, brauche ich keine weitere Statistik zu bemühen. Aber bitte, habe gerade auf einem NL Schrottplatz gezählt:
Bei 28 Tesla 15 Aufhängungsbrüche. Bei 29 MB S nur 1 Aufhängungsbruch.
Um auf die ungefähr gleiche Anzahl an Schrottfahrzeugen zu kommen, mußte ich übrigens bei der S-Klasse bis 2007 zurückgehen! Tesla startet erst 2013 mit genau einem Fzg.
Bei 28 Tesla 15 Aufhängungsbrüche. Bei 29 MB S nur 1 Aufhängungsbruch.
Um auf die ungefähr gleiche Anzahl an Schrottfahrzeugen zu kommen, mußte ich übrigens bei der S-Klasse bis 2007 zurückgehen! Tesla startet erst 2013 mit genau einem Fzg.
Zuletzt geändert von PV7KWp am Sa 8. Aug 2020, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1745
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danke erhalten: 800 Mal
Intéressante Quellenangabe, Schrottplatz in den Niederlanden.
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Hier zum Nachzählen (könnte mich ja um den Faktor 15 verzählt haben): http://www.schadeauto-zoeker.nl/nl/zoek ... =1925-2020
Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1745
- Registriert: Mi 20. Jun 2018, 16:24
- Hat sich bedankt: 1830 Mal
- Danke erhalten: 800 Mal
Könntest du die Bilder bitte mit Quellenangabe hochladen oder verlinken?
TESLA-Leerverkäufer erstellen falsche "Kunden" - Beschwerden bei der US-Aufsichtsbehörde
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Wie TESLA-Leerverkäufer das öffentliche Bild von Tesla manipulieren
= illegale Strategie namens "Short and Distort" (s. Investopedia)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Allgemeiner JUCR Thread
von Silberreiher » Mo 6. Sep 2021, 13:46 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Circo
Mi 22. Jun 2022, 08:29
-
Allgemeiner JUCR Thread
-
-
Bonnet - allgemeiner Thread
von Helfried » Sa 12. Mär 2022, 19:00 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von raph
Do 18. Aug 2022, 23:35
-
Bonnet - allgemeiner Thread
-
-
Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?
von Elektrofahn » Fr 22. Jul 2022, 22:46 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von StromGnom
Mi 17. Aug 2022, 11:49
-
Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?
-
-
Allgemeiner Bestellstopp bei Renault für BEV / PHEV ?
von bm3 » So 27. Mär 2022, 12:11 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 20. Apr 2022, 21:17
-
Allgemeiner Bestellstopp bei Renault für BEV / PHEV ?
-
-
Born Bestell- bzw. Wartezeit-Thread
von maximus_hertus » Do 16. Sep 2021, 15:18 » in Born - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von St3ps
Mi 17. Aug 2022, 15:03
-
Born Bestell- bzw. Wartezeit-Thread