Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
---
Naheris hat geschrieben:
Es gibt vom IIHS übrigens auch eine Studie zu toten Insassen. Tesla hat da recht viele gemessen an den Fahrzeugen.
Da es in dem anderen Thread themenfremd war: Wo ist die Studie denn?

Teslas Model 3 schneidet bei Crashtests in puncto Insassensicherheit (Erwachsene + Kinder) sehr gut bis hervorragend ab:
Insassenschutz.JPG
Siehe: https://www.ancap.com.au/safety-ratings ... l-3/70118a
und https://www.ancap.com.au/media-and-gall ... -a6-8c07f2
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Naheris
read
Und wieder versuchst Du durch eine Statistik eine Aussage zu widerlegen, die mit der Statistik nichts zu tun hat. Ich habe nicht geschrieben, dass Tesla schlecht oder unsicher sei. Das interpretierst Du nur hinein. Ich schrieb, es gibt Fahrzeuge ohne Tote in einem Modelljahr in einem Jahr. Das ist ein gravierender Unterschied.

Deine Statistik ist übrigens ein normierter Crashtest. Der sagt sehr viel über die Normunfälle aus, aber sehr wenig über einen Frontalaufprall auf einen Rural Highway bei 55 MPH in beiden Fahrzeugen, oder einen Abflug ins Feld mit dreifachem Überschlag aus - also schreckliche aber reale Unfälle.

Und erneut: ich behaupte nicht, das Tesla schlecht sei. Es ging aber darum, dass Tesla sich mit dem Flottendurchschnitt vergleicht. Und wie du zeigst sind sie besser. Das sind aber auch alle anderen Premium-Hersteller. Und wenn dann ein Mitbewerber, nehmen wir z.B. Volvo, dauerhaft merklich und belegt weniger und leichtere Insassenschäden und keine Toten hat, dann ist das letztendlich auch eine sehr starker Fakt, der auch belegt, dass Sicherheit nicht alleine durch Crashtest-Noten ermittelt werden kann.

Tesla impliziert eine überlegene Sicherheit, und Elon Musk behauptet das sogar für seinen Autopilot. Die Fakten geben das nicht wieder. Das ist mein Punkt. Und den "gewinne" ich, solange Tesla nicht klar besser ist, als die Mitbewerber. Dabei ist ziemlich egal, wo sie sich dann am Ende einordnen. Durchschnitt, Überdurchschnitt, Oberes Viertel. Egal. Sie müssten klar die Nr. 1 sein, wenn die Aussagen zur Sicherheit und Autopilot stimmen sollten. Sind sie aber nicht.
___________

Unabhängig davon finde ich es sehr gut, wie Du Daten suchst. Die sind schon interessant, aber halt nicht unbedingt für diesen Fall. Sie zeigen aber klar, dass Tesla bei diversen Faktoren mit dem Model 3 massiv aufgeholt hat.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
Naheris hat geschrieben:
Es gibt vom IIHS übrigens auch eine Studie zu toten Insassen. Tesla hat da recht viele gemessen an den Fahrzeugen.
Tesla ist in der Studie des IIHS nicht mal enthalten?
https://www.iihs.org/api/datastoredocum ... t/pdf/55/2

---
Naheris hat geschrieben: Sie [Tesla] müssten klar die Nr. 1 sein, wenn die Aussagen zur Sicherheit und Autopilot stimmen sollten. Sind sie aber nicht.
Mir ist keine Veröffentlichung bekannt, in der Tesla behaupten würde, in puncto Sicherheit, Todesfälle, und/oder Unfälle Nummer 1 zu sein?

Mir ist nur der Vergleich bekannt, dass die Tesla-Fahrzeuge auf eine Million gefahrene Meilen wesentlich weniger Unfalle haben als der US-Unfalldurchscnitt.
https://www.tesla.com/de_DE/VehicleSafe ... edirect=no

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
SUA Video, welches die Bremslichtschaltertheorie bestätigen könnte? https://mobile.twitter.com/Faz14796116/ ... 56/video/1

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Naheris
read
Meine diversen Autos fahren und fuhren auch los, wenn sie mit Autohold an der Ampel standen und ich den ACC wieder aktiviere. Das Model 3 ist ja in Drive und hat Hold aktiviert. Ich sehe da jetzt irgendwie noch kein SUA. Oder ist ein Tesla "Hold" etwas anderes als Autohold bei anderen Fahrzeugen?
_______________

Genau diese Behauptung von Tesla, dass sie besser als der Durchschnitt sind, hat unsere Diskussionswelle ausgelöst. Jemand hat das als Behauptung gepostet, dass Tesla weit besser als die anderen Hersteller waren.

Und das Elon Musk mehrfach behauptet hat, der Autopilot sei besser als menschliche Fahrer sollte unbestritten sein. Daraus wurde häufig im Fandom ein "besser als andere Autos" gemacht. Das meinte ich mit etwas implizieren. Zudem: wäre Teslas Autopilot besser als menschliche Fahrer, dann müsste es besser als alle Mitbewerber sein. Denn das sind alles menschliche Fahrer, denen nur assistiert wird. Und hier kommt wieder die mehrfache Behauptung der Überlegenheit von Autopilot ins spiel: wäre es besser als die Assistenzsysteme der Mitbewerber, dann müssten Teslas besser sein als die Mitbewerber.

Das ist der einzige Punkt, den ich klar bestreite. Tesla ist eben nicht klar besser als die Premium-Mitbewerber. Sie spielen mit dem Model 3 irgendwo in deren Liga mit, aber noch nicht mit Model S und X. Und das belegt meinen Punkt. Und der ist eben nicht, das Tesla schlecht sei oder der Autopilot ein schlechtes Notassistenz-System. Es geht lediglich darum, dass es nicht besser ist als das, was auf dem Markt ist.
_______________

Ich finde die Studie mit den Todesfällen leider nicht mehr. Dort waren definitiv Teslas drinnen. Vielleicht war sie auch nicht vom IIHS sonder NHTSA oder NTSB. Aber auch diese Studie zeigt nicht, das Teslas schlecht im Vergleich zum Durchschnitt wären. Das habe ich ja auch nicht behauptet. Es zeigte nur wie Marken wie v.A. Volvo, Mercedes und Lexus halt extrem stark heraus stachen ohne tödliche Unfälle bei vielen ihrer Fahrzeuge. Auch BMW und Audi waren mit einigen Modellen extrem gut.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Normalerweise dürfte sich ohne Betätigung der Bremse gar nichts tun?

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Odanez
read
TeeKay hat sogar schon darauf geantwortet auf Twitter :lol:

Aber die Diskussion auf Twitter ist schon interessant. Ob die Funktion wirklich eine Fehlfunktion ist oder einfach ein Feature, was falsch benutzt wurde, bleibt abzuwarten.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
----
Bedienungsfehler / Irrtum, wie das Service Center und die Mehrzahl der Twitter-Kommentatoren korrekt festgestellt haben.

Allerdings zeigt die Diskussion, dass es unbegründete Beschwerden bei der NHTSA gibt. Allein dieser Tesla-Fahrer hat zwei davon erstellt:
SUA_claim.JPG

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

eve
  • Beiträge: 3509
  • Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
  • Hat sich bedankt: 630 Mal
  • Danke erhalten: 581 Mal
read
Unfall auf der A4: Seat und Tesla kollidieren, Totalschaden und ein Verletzter

Nossen - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A4 sind zwei Fahrzeuge zusammengestoßen, eines überschlug sich dabei und erlitt Totalschaden.
Der Seat erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden, sein Fahrer wurde aber zum Glück nur leicht verletzt.

Der Unfall ereignete sich am gestrigen Donnerstag gegen 22.45 Uhr in Höhe des Autobahndreiecks Nossen Ost. Wie die Polizei auf TAG24-Anfrage hin bestätigte, kollidierten dabei ein Tesla und ein Seat miteinander.

Die genaue Unfallursache ist zwar noch unklar, aber zum Hergang gibt es bereits einige Informationen. Den Polizeiangaben zufolge war der Tesla Model X auf der rechten Spur unterwegs und der Seat Cupra wollte links überholen.

Im Verlauf einer Linkskurve seien sie dann seitlich zusammengestoßen, so kam es zu dem Unglück.

Der Tesla wurde vorn und seitlich demoliert, der Seat überschlug sich offenbar einmal komplett. Er landete wieder auf den Reifen, verlor dabei aber das rechte Hinterrad und erlitt letzten Endes einen Totalschaden.

Insgesamt entstand dabei rund 50.000 Euro Sachschaden.

Der 25 Jahre alte Fahrer des Seats wurde zudem leicht verletzt von den Rettungsdiensten ins Krankenhaus gebracht. Der 36-jährige Tesla-Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt.
https://www.tag24.de/justiz/polizei/unf ... en-1603827

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

kirovchanin
read
--
In der Sächsischen Zeitung steht dazu, dass der Seat-Fahrer "schwer verletzt" gewesen sei.

Bei Tag24 steht hingegen "leicht verletzt".

Der Tesla war in Frankreich zugelassen und die Insassen waren unverletzt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag