Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
Elektronenschieber hat geschrieben:
FloB hat geschrieben: Wird der dann eigentlich von der Feuerwehr begleitet, damit er mit Wasser geflutet werden kann, falls er plötzlich in Flammen aufgehen sollte?
Keine Ahnung warum die ansässige Feuerwehr dort eine solche vorgehensweise an den Tag legt, vermutlich schauen die zuviel Videos auf Youtube von den ach so gefährlichen E-Autos.
Was hat denn die Feuerwehr gemacht? Aus dem Artikel geht das nicht hervor.

Für den Abtransport ist der Abschlepper verantwortlich, er entscheidet wie er das Fahrzeug transportiert (und trägt das Risiko).
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Okay, ich gebe Dir recht, daß geht aus dem Artikel nicht hervor.

In unserem Einsatzbereich war noch kein Abschleppunternehmer mit einem solchen Bergecontainer vorort, ich kenne nur den Container bei uns auf dem Feuerwehrgelände und der wurde noch nie in Anspruch genommen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Und zum Stecker: Wenn ein Auto keine mechanische Handbremse zum Ziehen, keinen Zündschlüssel zum Abziehen und im schlimmsten Fall noch nicht mal einen Gangwahlhebel mehr hat, ist das unter Umständen die einfachste Möglichkeit, ein ungewolltes Losfahren eines Autos zu verhindern. Klingt bescheuert, ist es aber auch.
E-Up United seit 31.05.21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Dieser Stecker "simuliert" also quasi einen Ladevorgang?
Und das soll dann etwas bewirken, wenn das Auto theoretisch noch fahrbereit (in D) ist?
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

michelsberg
read
Naja, Autos fahren allesamt nicht mehr, wenn sie geladen werden, so weit ich weiß.
Wenn man einen verletzten Fahrer aus dem Auto popeln möchte und dabei wird das Strompedal betätigt, möchte man ja nicht unbedingt 100kW mechanische Leistung irgendwo an den Rädern aktivieren. Es mag andere Meinungen geben, aber ich finde das nachvollziehbar.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Das ist schon klar, ich bin aber immer davon ausgegangen, daß ein "Ladevorgang" überhaupt nur gestartet werden kann,
wenn das Fahrzeug in P ist, bzw. aus ist....
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

michelsberg
read
Das ist ja kein Widerspruch. Weil es so ist, lohnt es sich, den Ladevorgang zu simulieren. Ein Auto wäre blöd, wenn es einen eingesteckten Stecker erkennt und dann aber ein Fahren zulässt.

Dachtest du, dass der Ladeport sich in "D" nicht öffnen lässt? Es gibt glaub ich mechanisch bedienbare Klappen. Bei meinem Ioniq 5 geht die Klappe mutmaßlich auch in D auf. Erst beim Losfahren wird sie geschlossen. Und man kann sie mit sanfter Gewalt auch immer mechanisch öffnen.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Ich sage ja, ist Diskussions würdig, aber meine persönlicher Meinung nach höchstens eine zusätzliche Möglichkeit für eine Erhöhung der Sicherheit für Rettungskräfte, soweit so gut...
...aber...diese Maßnahme kostet zusätzlich Zeit und bindet Kräfte, welche für andere Zwecke fehlen.
Wo befindet sich bei welchem Fahrzeug der Ladezugang und wie öffnet man diesen, ist der überhaupt zugänglich??

Bei jedem schwereren Unfall mit Airbagauslösung sollte die HV Batterie vom Antriebsstrang automatisch getrennt werden und somit ist keine unabsichtlich Davonfahrt möglich.
Wie beim Verbrenner hilft es einfach die Zündung auszuschalten, Gang rausgehen, 12 Volt Bleianker abklemmen und das Auto Mithilfe von Keilen/Unterbauholz vom davonrollen zu hindern/stabilisieren, etc pp.

Der Stecker ist nur eine zusätzliche und zeitfressende Maßnahme...meine persönliche Meinung.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
K.A. ob die Ladeklappe aufgeht. Normalerweise werden die Türen ja per ZV verriegelt wenn man losfährt (Inklusive Ladeklappe?) und das bleibt auch so, außer das Auto hat einen heftigen Unfall, bei dem Sensoren getriggert werden.
Wer mit eigener Wallbox testet mal, was passiert, wenn man bei eingelegeter Fahrstufe und geschlossener Tür und belegtem Fahrersitz einen Stecker in den Ladeport steckt?

Wenn das Auto dann tatsächlich mit so einem Stecker einfach von Außen stillgelegt werden kann, wird das sicher auch für Carjacker in diversen Ländern, wo sowas öfters vorkommt (zB. Südafrika) interessant werden....
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

JuGoing
  • Beiträge: 2378
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 642 Mal
  • Danke erhalten: 377 Mal
read
Der 50.000 Pfund teure Elektro-Mercedes der Familie explodiert in der Auffahrt

Sorry ist wohl schon vom 30. September ...

https://www.msn.com/de-de/video/other/d ... abee&ei=23
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag