Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... f-100.html

Die Überschrift ist wieder mal nur effektheischend, das hört sich an als ob sich 8-10 eAutos während der Fahrt selbst entzündet hätten. Im Text wird dann wenigstens sachlich beschrieben, daß der Reifen des Lkw den Brand ausgelöst hatte und trotz Löschversuchen des Lkw-Fahrers auf zwei Fahrzeuge übergegriffen habe. Leider wird nicht geschrieben, auf welches Fahrzeug der Brand anschließend zuerst übergegriffen hat. Von den geladenen Fahrzeugen waren nämlich nur zwei eAutos...

Und dann wird im weiteren Textverlauf als "ganz normal" dargestellt, daß die Arbeit der Feuerwehr durch die zwei eAutos erschwert wurde. Und ohne irgendein weiteres erklärendes Wort im anschließenden Satz: "Ein Teil des Erdreichs in der Nähe wurde dabei verschmutzt." Liest sich so als ob das Erdreich von den brennenden eAutos verschmutzt worden wäre. Meine Vermutung ist aber eher, daß da Diesel oder Benzin ausgetreten ist, sonst müßte man auch nicht "diese verschmutzte Erde abtragen"...

Es wäre interessant, wieviel des Textes von der Feuerwehrmeldung übernommen wurde und wieviel selbst dazu gedichtet wurde. Live vor Ort wird der SWR-Journalist wohl kaum gewesen sein sonst hätten wir jetzt ein schönes Video von brennenden eAutos...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

SandroMa
  • Beiträge: 1977
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 975 Mal
  • Danke erhalten: 376 Mal
read
Stundenlange Sperrung: Lkw mit E-Autos auf A6 abgebrannt
finde ich jetzt nicht wirklich "effektheischend"

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

michelsberg
read
Ich schon, weil man als normaler Leser erstmal denkt, dass das was mit den E-Autos zu tun hätte. Wären es alles Verbrenner (hihi) gewesen, hätte es genauso stundenlang gedauert, aber wäre nicht extra erwähnt worden.
Sachlich genau so richtig wäre in diesem Fall auch gewesen:
niemand hat geschrieben:Stundenlange Sperrung: Lkw mit Verbrenner-Autos auf A6 abgebrannt
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 63'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

fraggle
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Fr 25. Jun 2021, 14:38
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
MaXx.Grr hat geschrieben:
Es wäre interessant, wieviel des Textes von der Feuerwehrmeldung übernommen wurde und wieviel selbst dazu gedichtet wurde. Live vor Ort wird der SWR-Journalist wohl kaum gewesen sein sonst hätten wir jetzt ein schönes Video von brennenden eAutos...

Grüazi, MaXx
Die Pressemeldung gibt's hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/5866725

Vergleichbare Länge, aber gerade beim Teil mit der Verschmutzung deutlich anders strukturiert.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

SandroMa
  • Beiträge: 1977
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 975 Mal
  • Danke erhalten: 376 Mal
read
michelsberg hat geschrieben: Ich schon, weil man als normaler Leser erstmal denkt, dass das was mit den E-Autos zu tun hätte.
hat es doch im endeffekt auch. Schreibt so gar die Feuerwehr.
Die Löscharbeiten gestalteten sich aufwendig, da unter den brennenden Autos zwei Elektroautos waren.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
MaXx.Grr hat geschrieben: daß die Arbeit der Feuerwehr durch die zwei eAutos erschwert wurde.
Ich wüßte wirklich nicht warum...da brennt ein LKW mit Autos, Wasser drauf und gut ist!
Dieses Gerücht das E-Autos gefährlich sind, vor allem wenn sie brennen, hält sich in der Öffentlichkeit echt hartnäckig und wird vermutlich von der Verbrennerlobby gerne mit befeuert.

MaXx.Grr hat geschrieben: Meine Vermutung ist aber eher, daß da Diesel oder Benzin ausgetreten ist, sonst müßte man auch nicht "diese verschmutzte Erde abtragen".
Kraftstoffe sind eher nicht der Faktor, die verbrennen ja meist komplett, sondern das Löschwasser in dem viele Giftige Brennrückstände gelöst sind und vor allem Löschschaum falls dieser zum Einsatz kam...auch wenn der extrem umweltbelastende Schaum von früher durch verträglicheren Schaum ersetzt wurde.

MaXx.Grr hat geschrieben: sonst hätten wir jetzt ein schönes Video von brennenden eAutos...
Eben nicht, da sieht man ja keinen Unterschied, außer wenn tatsächlich ein Akku abfackeln würde, aber das passiert durch ein externes Feuer eben eher nicht.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
SandroMa hat geschrieben: hat es doch im endeffekt auch. Schreibt so gar die Feuerwehr.
Hat die das tatsächlich???

Zugegebenerweise gibt es auch in der Feuerwehr, die ja in D zu ~94% freiwillige Wehren sind (!), viele Wissenslücken und Aufklärungsbedarf!

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • env20040
  • Beiträge: 9048
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1824 Mal
  • Danke erhalten: 1805 Mal
read
Nein.... echt?
Vielleicht auch "Wandelverweigerer"?

War doch das gleiche als PV aufgekomen ist, so vor 20 Jahren in die Breite gehend.
Mich nervte diese Diskussion dann derart, dass ich den Standardspruch:

Auf wieviel Bar könnt Ihr den Druck erhöhen?
XY...
Damit blast Ihr die Panele wenn Ihr wollt doch vom Dach....

Und das Thema... war vom Tisch.

Und, wieviel PV brennen heute auf den Dächern?

Meine einzige Angst ist, dass die ein Auto von uns einmal nach einem Ufall ohne echten Grund in einem Wasserbad versenken und wir die Entsorgung, sprich Verbrennung.... des Wassers dann zahlen dürfen, da dies...zum Sondermüll wird, wie das Auto...

Versicherungsmässig noch immer nicht ganz lösbar, ausser es änderte sich schon was.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

dr_big
  • Beiträge: 1868
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 742 Mal
read
fraggle hat geschrieben:
MaXx.Grr hat geschrieben:
Es wäre interessant, wieviel des Textes von der Feuerwehrmeldung übernommen wurde und wieviel selbst dazu gedichtet wurde. Live vor Ort wird der SWR-Journalist wohl kaum gewesen sein sonst hätten wir jetzt ein schönes Video von brennenden eAutos...

Grüazi, MaXx
Die Pressemeldung gibt's hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110969/5866725

Vergleichbare Länge, aber gerade beim Teil mit der Verschmutzung deutlich anders strukturiert.
2 Stunden vorher hat auf der gleichen Autobahn 50km östlich noch ein LKW gebrannt, der hatte ebenfalls an der Hinterachse Feuer gefangen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
env20040 hat geschrieben: Nein.... echt?
Vielleicht auch "Wandelverweigerer"?
Wen genau meinst Du??
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag