Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Ein Audi Q4 Etron liegt auf der Seite und hat durch den Kontakt mit einer Betonabtrennung deutlich sichtbare Kratzer/Furchen im Akku(gehäuse).
Den geschätzten Schaden von 50k Euro finde ich trotzdem etwas übertrieben...
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Oldy62
  • Beiträge: 2464
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 747 Mal
  • Danke erhalten: 856 Mal
read
Weil?
Er liegt auf der Seite. Da ist offensichtlich noch mehr zu Bruch gegangen als nur der Fahr-Akku.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Der Akku dürfte überhaupt nicht zu Bruch gegangen sein.

Letztendlich ist die Frage, ob sich das Fahrgestell so sehr verzogen hat, dass ein Totalschaden vorliegt, oder ob einfach die komplette linke Seite ersetzt werden kann.

Ich denke, das können Polizei und Feuerwehr überhaupt nicht einschätzen. Dazu muss der Wagen in der Werkstatt vermessen werden.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Rita
  • Beiträge: 1903
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 355 Mal
read
Zitat A.Q.:
Ich denke, das können Polizei und Feuerwehr überhaupt nicht einschätzen. Dazu muss der Wagen in der Werkstatt vermessen werden.
-----------------------
sehe ich ähnlich ....als mich ein Depp mitm SUV von der Vespa geholt hat stand im Protkoll der aufnehmenden Polizistin ein Schaden von 4.ooo.-
(3.ooo.- am Auto und 1.ooo.- für meine Vespa....die hatte einen deutlich erkennbaren Totalschden, den der Gutachter dann mit 5.2oo.- WB - 2oo.- RW bewertet hat)
sofern die 3.ooo.- am Auto realistisch sind (hab das Auto nicht angesehen) ist der Gesamtschaden das doppelte vom Protokoll

Rita

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Na ja, aber 50 k€ sind für einen Q4 eh schon überm wirtschaftlichen Totalschaden ;)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Der Q4 etron 45 kostet Liste bereits 53000 Euro, und das ist noch ohne Sonderausstattung und den Fahrschulumbau.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Den ;) übersehen?

Nach Verkaufspreis (neu, Liste) hatte ich nicht gegoogelt, hätte ich deutlich niedriger angenommen. Na ja, Audi "Premium-" Aufschlag, hätte ich drauf kommen können.

OK, "Fahrschule" hatte ich übersehen, da kommt für den Umbau klar einiges drauf.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Hilfe, mein Auto spinnt
E-Autos sollen von selbst stark beschleunigt und Unfälle verursacht haben. Hersteller sagen: Das liegt an den Fahrern. Experten vermuten: Es liegt an der Technik.


https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/ ... da46b4ad38

Ist hinter einer Paywall, aber im Wesentlichen wird der im Teaser benannten Konflikt ausgeschmückt: Die Fahrer behaupten, alles richtig gemacht zu haben, aber in den Untersuchungen der Unfalldatenspeicher zeigte sich ein anderes Bild.

Ich persönlich glaube eher dem Unfalldatenspeicher, aber genau wissen kann man es nicht. Die im Teaser konnotierte herrschende Meinung ("Experten vermuten") entpuppt sich im Artikel als die eines einzelnen Kfz-Sachverständigen, der zudem seinen Namen nicht öffentlich lesen will.
Ein andere zitierter "Experte" im Artikel sagt das Gegenteil.

Was aber eine Rolle spielen dürfte: das sofortige geräuschlose Ansprechen des Motors auf Betätigung des Fahrpedals bei E-Autos zusammen mit der Beschleunigung dürfte das Überraschungsmoment erhöhen. Beim Verbrenner heult immer erst der Motor auf, bevor sich das Auto nach einer "Gedenksekunde" in Bewegung setzt. Da bleibt mehr Zeit zu reagieren.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Meinereiner
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 941 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Ich persönlich glaube eher dem Unfalldatenspeicher, aber genau wissen kann man es nicht. Die im Teaser konnotierte herrschende Meinung ("Experten vermuten") entpuppt sich im Artikel als die eines einzelnen Kfz-Sachverständigen, der zudem seinen Namen nicht öffentlich lesen will.
Ein andere zitierter "Experte" im Artikel sagt das Gegenteil.
Also ausgeschlossen ist es nicht. Mein Auto hatte eine Rückrufaktion für ein Softwareupdate gegen "ungewollte Beschleunigung beim Ausschalten des Tempomaten". Das war auch in den Medien:
https://www.elektroauto-news.net/news/n ... hleunigung
Mir ist das nie passiert, trotz Nutzung des Tempomaten.

Was allerdings wahrscheinlicher ist:
Bei einem Verbrenner passiert erst mal nicht viel, wen man dem Gaspeadal einen ordentlichen Tritt gibt. Beim E-Auto sieht die Sache anders aus - volles Drehmoment in fast Millisekunden. Wenn man da einen zuckenden Fuß hat, klebt man gleich irgendwo drauf. Und das muss nicht mal irgenwie schuldhaft sein, es reichen Dinge wie ein Insektenstich um so eine Reaktion auszulösen.
Speziell wenn man das E-Auto neu hat, und die Beschleunigung nicht gewohnt ist, kann das problematisch sein. Und wenn man älter wird, werden Dinge wie die feine Steuerung des Pedals auch schwieriger.

Meiner Meinung nach braucht jedes Auto einen Fahrmodus für z.B. die Stadt. Ich würde vorschreiben, dass man die Fahrleistung einstellen können muss. Beim Leaf kann man auch z.B. den Eco-Mode nutzen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Meinereiner hat geschrieben: Also ausgeschlossen ist es nicht.
Das schrieb ich doch auch.
Ich würde vorschreiben, dass man die Fahrleistung einstellen können muss. Beim Leaf kann man auch z.B. den Eco-Mode nutzen.
Einen Eco-Mode gibt es doch in fast jedem Auto. Nur benutzt den kaum jemand - auch deswegen, weil man ihn bei jedem Start neu aktivieren muss.

Wenn es spontanes Beschleunigen durch Fehltritte verhindern soll, dann muss man es auch so gestalten, dass ein Kick-Down keinen Effekt hat.
Der überstimmt ja in der Regel Grenzen des Fahrmodus, was aber wiederum durchaus auch Unfälle verhindern kann, zum Beispiel beim Überholen.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag