Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Um das nochmal für alle nicht Feuerwehrangehörige zu verdeutlichen:

Die Antriebsart des Fahrzeuges spielt für uns bei der Alarmierung maximal eine untergeordnete Rolle, an erster Stelle steht die Frage ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden und wie viele Verletzte Personen eventuell betroffen sind.
Beim Retten aus dem Fahrzeug wird auch nicht unterschieden...Zugang schaffen und schnellst möglich, unter Berücksichtigung der Verletzung mit Absprache Notarzt/Rettungdienst so schonend wie möglich rausholen.

Und falls das Fahrzeug beim Eintreffen brennt löschen wir unabhängig der Antriebsart einfach mit Wasser...das reicht!
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Helfried
read
Elektronenschieber hat geschrieben: Die Antriebsart des Fahrzeuges spielt für uns bei der Alarmierung maximal eine untergeordnete Rolle, an erster Stelle steht die Frage ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden
Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Die Antriebsart bestimmt doch, wie sich der Brand entwickelt, vor allem auch zeitlich. Akkubrände entwickeln sich im Idealfall oft recht gemütlich, sprich eine nach der anderen Zelle macht Puff, bis es dann letztendlich nach längerer Zeit doch sehr kräftig bringt. Da kann viel Zeit bleiben zum Retten der Insassen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 650 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben:
Natürlich macht es ein Problem, wenn die Dinger in Parkhäusern oder Schiffen brennen, aber die Situation bei einem Unfall unterscheidet sich nicht mit der Antriebsart.
In Parkhäusern oder Schiffen auch nicht...

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
@Helfried
Nein, das Widerspricht sich leider nicht.
Die Zeit von der Alarmierung bis zur Ankunft an der Einsatzstelle ist für uns leider nicht beeinflussbar, auch wenn wir das gerne ändern könnten.
Bei einem Fahrzeugbrand ist tatsächlich die Ausbreitegeschwindigkeit des Feuers ziemlich unabhängig der Antriebsart...zuerst ist immer der verbaute Kunststoff die "Nahrung", bzw. Brandlast die ausschlaggebend ist und die ist bei jedem Auto extrem hoch.
Wenn ein Fahrzeugbrand tatsächlich so gemeldet wird ist es zu 90% in Vollbrand bis wir eintreffen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Helfried
read
Da widerspricht sich ein wenig mit den Erfahrungen, dass zum Beispiel Autos mit vollen Akkus viel "besser" brennen als welche mit leeren oder gar keinen Akkus.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 650 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Da widerspricht sich ein wenig mit den Erfahrungen, dass zum Beispiel Autos mit vollen Akkus viel "besser" brennen als welche mit leeren oder gar keinen Akkus.
Wessen Erfahrungen sind das denn? Unsere Erfahrungen bisher sind, dass die Akkus in den meisten Fällen gar nicht betroffen sind und in wenigen Fällen im Brandverlauf mal "mitbrennen". Nicht anders als Benzintanks.

Den Akku als Brandursache hatten wir noch gar nicht. Wohl aber die Elektroinstallation zum Laden (gebäudeseitig). Ansonsten war die Brandursache bei BEV bislang die gleiche wie beim Verbrenner auch: technischer Defekt (Kabelbrand etc.), Brandstiftung usw.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Da widerspricht sich ein wenig mit den Erfahrungen, dass zum Beispiel Autos mit vollen Akkus viel "besser" brennen als welche mit leeren oder gar keinen Akkus.
Volle Akkus brennen vielleicht "viel" besser als leere (je nachdem, wie man das definiert), aber nicht das ganze Auto; denn die Brandlast des Akkus ist auch bei einem vollen Akku noch gering verglichen mit den Kunststoffen, Reifen etc. Ob da noch ein bisschen mehr Akku oder ein bisschen mehr Benzin hinzuklommt, ist nicht wesentlich.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • hagu
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Do 23. Feb 2017, 13:34
  • Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
  • Hat sich bedankt: 234 Mal
  • Danke erhalten: 175 Mal
read
Hier noch ein Nachfolgeartikel zu diesen tragischen Unfall: "Brände bei E-Autos seltene Ausnahme" https://ooe.orf.at/stories/3267957/

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Der erst tödliche Unfall im Cybertruck:

Mann verbrennt im "apokalypsefesten" Cybertruck
T-Online: https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... -musk.html
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Auweia. Sie wissen noch gar nicht was passiert ist, verbreiten aber Panik mit Zitaten wie
Laut der Studie brennt eine außer Kontrolle geratene Batterie eines Elektrofahrzeugs mit einer Temperatur von rund 2.760 Grad Celsius – etwa halb so heiß wie die Oberfläche der Sonne, berichtet "Dailymail".
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag