Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Leto89
  • Beiträge: 1387
  • Registriert: Fr 25. Feb 2022, 08:51
  • Hat sich bedankt: 98 Mal
  • Danke erhalten: 338 Mal
read
War bestimmt ein eAuto... Wobei da steht gar nix:
https://www.spiegel.de/panorama/unna-be ... 66e834cc66
eSoul SK3
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
sensai hat geschrieben: Der Bericht selber ist sehr neutral geschrieben. Ist auch nicht alltäglich.
A.Q. hat geschrieben: Der Artikel selbst geht, aber die Überschrift?
Puh - grad den Artikel gelesen - der ist entgegen eurer Meinung ja doch fast nur noch grmpf:
Das Foto mit dem "Roboter" der das gefährliche eAuto in einen Spezialcontainer stopft - und dazu braucht man ja auch eine Spezialfirma mit einem Spezialfahrzeug, die sich auch um die Giftstoffe, die nur beim eAutobrand entstehen, gekümmert hat.

Nur weil der Journalist nix negatives hinzugefügt hat ist das ja trotzdem nicht neutral! Wieder einmal bekommt der Stammtischbruder beim 6. Biergedeck gesagt: eAuto ist extrem gefährlich wenn's brennt, Spezialfirma braucht Spezialfahrzeug, Spezialroboter und Spezialcontainer...

Dabei ist das ja nichtmal ein Roboter - einfach nur ein ferngesteuerter Abschlepp-Caterpillar. Zumindest wird er so auf der Website des französischen Herstellers genannt. Für Ecken wo normale Abschlepp-Fahrzeuge nicht hinkommen:
halfway between the forklift truck and the tow truck
Warum macht die Feuerwehr so eine Show und stellt das Auto nicht einfach auf einen alten Abschlepper dem sie beim Abtransport hinterherfährt? Wenn's sich wider Erwarten erneut entzündet einfach wieder mit Wasser kühlen und dann wieder weiterfahren. Am Hof vom Abschlepper dann auf eine Stelle ein paar Meter entfernt von anderen Fahrzeugen stellen, die auch mit einem Abfluß mit Ölabscheider ausgestattet ist (wie bei jedem anderen ausgebrannten Wrack auch). Das einzige was zusätzlichen Sinn macht ist eine Überwachung des Abstellplatzes mit einer Wärmebildkamera.

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
MaXx.Grr hat geschrieben: Nur weil der Journalist nix negatives hinzugefügt hat ist das ja trotzdem nicht neutral!
Nun ja, jetzt übertreibst du es aber auch ein bisschen.

Das ist ein Unfallbericht, kein Artikel über Brandbekämpfung bei E-Autos. Die Feuerwehr bzw. die beauftragte Firma hat diese Maschinerie nun einmal eingesetzt, und das ist sicher ein ungewöhnlicher und für viele Leser sicher interessanter Umstand. Die Bewertung, ob so ein Einsatz sinnvoll und gerechtfertigt ist, hat da nichts verloren.
Wieder einmal bekommt der Stammtischbruder beim 6. Biergedeck gesagt: eAuto ist extrem gefährlich wenn's brennt, Spezialfirma braucht Spezialfahrzeug, Spezialroboter und Spezialcontainer...
Ich weiß nicht. Vielleicht nimmt er auch mit: Elektroautos machen keine Probleme mehr, weil es für den sicheren Abtransport inzwischen hochmoderne und sichere Lösungen gibt.
Warum macht die Feuerwehr so eine Show und stellt das Auto nicht einfach auf einen alten Abschlepper dem sie beim Abtransport hinterherfährt?
Die hat ja nicht selbst so eine "Show" gemacht, sondern sie hat laut Text eine "Spezialfirma" beauftragt. Das kann ich durchaus verstehen. Du bist dann aus dem Schneider, die Kosten zahlt letztlich irgendeine Versicherung. Bei deinem Vorschlag trägst du als Entscheider die Verantwortung, und wenn du irgendwas falsch machst, musst du haften.

Aus gesamtgesellschaftlicher Sicht vermutlich übertrieben, aber aus Sicht des Entscheiders nicht ganz unverständlich.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Hab gerade mal den Original-Bericht der Feuerwehr angeschaut: der liest sich schon bedeutend neutraler - insbesondere fällt der Journalist mit Weglassungen auf:
Feuerwehr hat geschrieben:Da die Batterie des Fahrzeugs nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, zeigten die Löschmaßnahmen schnell Erfolg.
Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

KarmanGhia
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mi 17. Jul 2024, 18:29
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Wenn Löschwasser aus einem beschädigten Akku, das mit Metalloxiden/hydroxyden und eventuell Elektrolyten belastet ist, in einen Ölabscheider mit Wasser und Ölphase eingeleitet wird, bricht die Phasentrennung durch die Tensidwirkung dieser Substanzen zusammen, und das entstehende Öl/Wasser Emulgat gelangt ins Abwasser. Der Ölabscheider versagt.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Die FFW hat genau so agiert, wie es uns bei der FFW beigebracht wurde: Löschen wie jedes andere Auto auch, Temperatur des Akkus beobachten und wenn diese nicht ansteigt, entsorgen lassen.

Ob die „Spezialfirma“ dafür einen eigenen „Roboter“ und einen Quarantäne-Container einsetzt, liegt wohl in deren Ermessen. Was man nicht ohne Not tun sollte ist, das Auto in Wasser zu versenken. Dadurch entsteht nur unnötig viel belastetes Wasser.
E-Up United seit 31.05.21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Andrei
  • Beiträge: 686
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 509 Mal
  • Danke erhalten: 180 Mal
read
Das tut diese "Spezialfirma" einzig und alleine, um sich eine goldene Nase auf den Kosten der Versicherung zu verdienen.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Hannes1971
  • Beiträge: 1064
  • Registriert: Mo 22. Mär 2021, 12:01
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 2054 Mal
  • Danke erhalten: 651 Mal
read
dieselstinker hat geschrieben: Die FFW hat genau so agiert, wie es uns bei der FFW beigebracht wurde: Löschen wie jedes andere Auto auch, Temperatur des Akkus beobachten und wenn diese nicht ansteigt, entsorgen lassen.
Schön, daß das mittlerweile verbreitet so ausgebildet und umgesetzt wird.

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Vor einem Jahr brach der Brand auf der Fremantle Highway aus. Entsprechend kursieren heute zahlreiche Artikel durch die Presse - sehr viele davon geben eine dpa-Meldung wieder, in der es unter anderem heißt:

Nach Angaben des Kapitäns war das Feuer in einem E-Auto ausgebrochen.

Das ist einfach falsch! Der Kapitän hat sich dazu nie öffentlich geäußert. Alles, was es gibt, war eine Aussage eines Piloten der Küstenwache, der dies kurz nach Ausbruch des Feuers über Funk einem Kollegen mitteilte. Die Quelle für die Aussage ist unbekannt und muss wohl eher als frühes Gerücht angesehen werden. Die Küstenwache hat das selbst umgehend dementiert.

Jeder, der den Fall verfolgt hat, muss doch eigentlich wissen, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass E-Autos damit zu tun hatten, weil (mindestens fast) alle E-Autos auf einem Deck standen, auf dem es gar nicht gebrannt hat.

Es ist wirklich ärgerlich, dass so dumme und schlecht informierte Journalisten bei der dpa arbeiten und diesen Quatsch verbreiten. :roll:
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag