Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Ein MG5 EV?
E-Up United seit 31.05.21
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Ein Brand in Korea. Irgend jemand (Reuters? FAz?) stellt wieder einen Zusammenhang mit E Autos her.

SÜDKOREA :
Dutzende Tote nach Brand in Batteriefabrik
24.06.2024, 11:42
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 10760.html
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Reisserische Überschrift: "E-Auto brennt vollständig aus"
Es handelt sich wohl um ein RangeRover Hybrid, wie hier zu lesen ist:
BMW I3 120Ah, Tesla Model Y LongRange

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

ChrSchaefer
  • Beiträge: 650
  • Registriert: Mi 30. Jun 2021, 21:49
  • Wohnort: Essen
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 393 Mal
read
Bild
Kia Niro 64kWh 11kW MJ 2021 seit 07/2021

Welches Fahrzeug ist/war das?

Benutzeravatar
  • sensai
  • Beiträge: 1408
  • Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
  • Wohnort: Graz Süd
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Bitte um Hilfe, ich komme nicht drauf, welches Fahrzeug das ist (war)
Peugeot 208 ? Aber die Hecklichter passen da net............


https://salzburg.orf.at/stories/3266168/

Der Bericht selber ist sehr neutral geschrieben. Ist auch nicht alltäglich.
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV

Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 verkauft 06/2022
Model Y AWD: 06/2022

Re: Welches Fahrzeug ist/war das?

Tom7
  • Beiträge: 3118
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 510 Mal
  • Danke erhalten: 755 Mal
read
Doch, das ist ein Peugeot 208. Auch die Heckleuchten passen aus meiner Sicht. Darunter fehlt halt die Stoßstange, die sich bis zu den hinteren Rädern und den Heckleuchten hochzieht.

Re: Welches Fahrzeug ist/war das?

Benutzeravatar
read
Ich frage mich, warum fing das Auto bei einem Auffahrunfall Feuer?
Der Akku wird es ja wohl nicht gewesen sein?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Welches Fahrzeug ist/war das?

Benutzeravatar
  • sensai
  • Beiträge: 1408
  • Registriert: Do 23. Apr 2015, 14:26
  • Wohnort: Graz Süd
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Ich tippe ganz stark auf die 12V in Verbindung mit der Klima. Der Klassiker quasi.
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV

Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 verkauft 06/2022
Model Y AWD: 06/2022

Re: Welches Fahrzeug ist/war das?

Benutzeravatar
read
Kenne den "Klassiker" nicht :D
Was meinst du da genau?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

mobafan
  • Beiträge: 2007
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 472 Mal
read
Seitdem in den Klimaanlagen R1234yf eingefüllt ist, kommt es zumindest gefühlt häufiger zu Bränden. Bei dem Kühlmittel reicht nämlich ein Leck und ein Funke, um es in Brand zu versetzen. Für mich ein Grund, beim ID.4 die Wärmepumpe zu nehmen, um dieses Zeug nicht im Auto zu haben.
Man kann bei dem Bild sehen, dass die Batterie im Boden unversehrt ist und die Feuerquelle vorn unter der Aggregatehaube ist.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag