Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16159
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 572 Mal
  • Danke erhalten: 5139 Mal
read
bei der ZOE braucht man das auch nicht, der fährt nicht ferngesteuert in eine Teich...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

panoptikum
  • Beiträge: 6068
  • Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
  • Wohnort: Graz Ost
  • Hat sich bedankt: 1230 Mal
  • Danke erhalten: 1126 Mal
read
Ich hab' ja meines auch, damit ich eventuell jemand Anderen aus einem Auto retten kann.
Renault Zoe Intens (Q210, BJ 03/2013 F-Import)
Renault Zoe Intens Complete R135 ZE50 + CCS + NBA + Einparkassistent
NRGkick 22kW BT 7,5 m

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
:D
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
read
Dann gerne wieder zurück zum Thema - ratschen geht in der Plauderecke viel besser...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Auto fährt gegen Schranke
Sieht nach einem Enyaq aus.
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Oldy62
  • Beiträge: 2448
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 744 Mal
  • Danke erhalten: 847 Mal
read
Das Auto hat nicht gebrannt? Warum der Artikel?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • FloB
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Mi 30. Jan 2019, 12:47
  • Wohnort: Benztown
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 324 Mal
read
Weil es hier nicht nur um Brände geht, sondern auch um Unfälle von BEVs?
[Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos]
Und spannend finde ich auch immer, wie die Medien damit umgehen.

Laut Presseportal der Polizei war es tatsächlich ein Enyaq, zumindest heisst es ist in der Meldung:
An seinem E-Fahrzeug entstand ein Totalschaden von über 60.000 Euro
2019: u.a. e-Golf, Nissan Leaf, Kia E-Niro zum Testen über nextmove
2020-2022: Kia E-Soul
2022-2024: Polestar 2
2024-2025: Smart #3

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Oldy62
  • Beiträge: 2448
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 744 Mal
  • Danke erhalten: 847 Mal
read
Das hatte ich übersehen.Entschuldigung.
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

NeoElectric
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Fr 4. Feb 2022, 00:31
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 104 Mal
read
Ein Frontalzusammenstoß: Das Crashbild sieht wirklich übel aus. Der graue Wagen könnte ein BMW i4 sein (BMW Logo an den Felgen). An einer Stelle der Filmaufnahme sieht man den CCS Anschluss. Weiß jemand, ob auch die Hybrid-Fahrzeuge der BMW über einen CCS Anschluss verfügen? Wenn es sich um einen i4/i5 handelt ist der Bauraum der Akkus anscheinend gut geschützt (Fahrer war eingeklemmt). Der Fahrer des anderen Fahrzeugs wurde aus der Fahrgastzelle gerissen und verstarb noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte.
https://www.msn.com/de-de/video/other/t ... 3653&ei=26

Re: Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Benutzeravatar
  • noXan
  • Beiträge: 2248
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1393 Mal
  • Danke erhalten: 1726 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Das ein Ionen Akku in einem BEV zum brennen anfängt, also der Auslöser ist, halte ich technisch für eher sehr, sehr unwahrscheinlich. Durchdringung der Zelle von Metallteilen sind sicher noch das wahrscheinlichste, aber auch das (beim Unfall) geht sehr, sehr langsam bis es brennt. (Dann aber Richtig).
Aus dem Nähkästchen:
Nach meiner Erfahrung mit Thermal Propagation Tests an Akkus mit NMC Zellchemie (vollständige Packs samt Housing im Bereich von 20 - 100kWh) hat man bei einer "Triggerzelle" im Akku vom ersten Venting bis zum Brand zumeist zwischen 5 und 10 Minuten. Abhängig von den Bedingungen kann das auch bedeutend schneller gehen oder auch trügerisch langsam. Persönlich würde ich mich immer raschestmöglich von einem aus dem Bereich des HV Speichers rauchenden BEV entfernen und diesem auch nicht mehr nähern.

Der anschließende Thermal Runaway kompletter Packs ist spektakulär und respekteinflößend. Am Brand ändert auch das unmittelbare Versenken der Batterie im Wasserbad wenig. Die kühlende Flüssigkeit kommt durch die starken Reaktionen nur unzureichend in das Pack bzw. erst dann, wenn die Reaktionen nachlassen.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 230000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag