Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Anzeige
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Kommt wohl drauf an, welches Metall. Eisen wird ja kaum brennen. Aluminium? In Blechform? Weiß da jemand was Belastenderes?
Ich würde mal bezweifeln wollen, dass Metall-Gehäuse brennen. Wenn man sie nicht vorher zu Pulver verreibt.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 6296
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 290 Mal
- Danke erhalten: 1043 Mal
Naja wenn du als Beispiel eine leere AA-Batterie ins Feuer wirfst, dann tritt dort sicherlich deutlich mehr als nur sagen wir 1Wh Energie aus, auch wenn die vorhandene elektrische Energie bei einer leeren Batterie deutlich unter 1Wh liegen dürfte. Auch im entladenen Zustand kann das Innenleben brennen. Es dürfte nur wenig Unterschied geben zwischen dem Entzünden von einen leeren oder einen vollen Akku.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Naja, wenn Du eine massive Kohlenstoff-Elektrode hast. Die brennt natürlich. Die Metallhülle wohl weniger.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 8479
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1116 Mal
Bei uns am Verein ist schon mal ein Aufsitzmäher (so einer wie auf Golfplätzen) abgebrannt. Dabei ist das Getriebegehäuse (irgendein Leichtmetallguss) in Brand geraten!
Metallbrand ist kein Kinderspiel und er tritt in der Realität auf.
Metallbrand ist kein Kinderspiel und er tritt in der Realität auf.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Er tritt vorallem bei den meisten Akkubränden auf, weil deren eingebaute Zündsequenz es so einfach macht: erst Erwärmung durch Entladung bzw. Kurzschluss, dann durch Durchgehreaktion der Elektrodenmischungen, dann Brand der Zersetzungsgase des Elektrolyten, dann Brand Lithium und Graphit, dann Brand Aluminiumhülle....
Gruß SRAM
Gruß SRAM
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Wau, Brände von festem Metall (nicht Pulver) hätte ich jetzt so nicht erwartet. Zum Glück bleibt das ja alles im Wesentlichen vor Ort und fließt nicht aus wie Flüssigsprit. Oder gar Wasserstoff.
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Nächste Selbstentzündung: https://www.zerohedge.com/markets/there ... tches-fire
Diese NCA-Kisten entwickeln sich mit zunehmendem Alter zu einer Gefährdung des öffentlichen Raums!
Diese NCA-Kisten entwickeln sich mit zunehmendem Alter zu einer Gefährdung des öffentlichen Raums!
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Super, danke für den Link! Hättest Du ihn verstehend gelesen (er ist ja nicht allzu lang...), hättest Du erkannt, dass
- Ein Sitz sich entzündet hat (ich tippe mal auf die Sitzheizung), was natürlich bei einem Verpester nie passiert,
- Kein Mensch irgendwie zu Schaden kam,
- Es keinerlei Explosionen gab,
- Keinerlei Erdreich verschmutzt wurde wie sonst immer bei Verpesterbränden.
Aber den Tesla-Hatern ist alles recht, um ihrem Lieblingsfeind ans Bein zu pissen.
Es wäre schön, würden die Verpesterbrände auch so glimpflich ablaufen. Also nochmal danke für die Bestätigung
- Ein Sitz sich entzündet hat (ich tippe mal auf die Sitzheizung), was natürlich bei einem Verpester nie passiert,
- Kein Mensch irgendwie zu Schaden kam,
- Es keinerlei Explosionen gab,
- Keinerlei Erdreich verschmutzt wurde wie sonst immer bei Verpesterbränden.
Aber den Tesla-Hatern ist alles recht, um ihrem Lieblingsfeind ans Bein zu pissen.
Es wäre schön, würden die Verpesterbrände auch so glimpflich ablaufen. Also nochmal danke für die Bestätigung

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Allgemeiner Thread zu Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)
- Profil
- Beiträge: 1485
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Scheinbar hast Du folgendes überlesen:
Also wieder die übliche Flußsäure- und Phosphinfreisetzung? Und zur Sitzheizung: Die grosse "Sitzheizung" befindet sich unter dem Sitz, und das ist die, die ich im Verdacht habe!
Peter Pettersson, management operator at the Stockholm rescue service said that after the fire, there is only a "shell" of the car left.
Also wieder die übliche Flußsäure- und Phosphinfreisetzung? Und zur Sitzheizung: Die grosse "Sitzheizung" befindet sich unter dem Sitz, und das ist die, die ich im Verdacht habe!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Allgemeiner JUCR Thread
von Silberreiher » Mo 6. Sep 2021, 13:46 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Circo
Mi 22. Jun 2022, 08:29
-
Allgemeiner JUCR Thread
-
-
Bonnet - allgemeiner Thread
von Helfried » Sa 12. Mär 2022, 19:00 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von tommywp
Mo 8. Aug 2022, 22:01
-
Bonnet - allgemeiner Thread
-
-
Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?
von Elektrofahn » Fr 22. Jul 2022, 22:46 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Boris6
So 7. Aug 2022, 18:34
-
Be Charge - allgemeiner Thread - die Bonnet Alternative?
-
-
Allgemeiner Bestellstopp bei Renault für BEV / PHEV ?
von bm3 » So 27. Mär 2022, 12:11 » in Renault- modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Gyuri bácsi
Mi 20. Apr 2022, 21:17
-
Allgemeiner Bestellstopp bei Renault für BEV / PHEV ?
-
-
Thread für Softwareupdates
von sealpin » Mi 11. Aug 2021, 23:39 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von unknown.man
So 5. Dez 2021, 12:09
-
Thread für Softwareupdates